+ Washington: Klage gegen Notstand
+ London: Britische Pässe ohne "Europäische Union"
+ Berlin: Arbeitsvermittlung auch für Familien von Langzeitsarbeitslosen
+ Berlin: 15 Jahre Übergangsfrist für Schweinehalter
+ Frankfurt/Main: Wenige Frauen in Führungsetagen
Washington - mikeXmedia -
Gegen den von US-Präsident Donald Trump verhängten Notstand an der mexikanischen Grenze, geht das von den Demokraten kontrollierte Repräsentantenhaus jetzt rechtlich vor. Vor einem Gericht in Washington hat die Kammer des US-Kongresses jetzt Klage eingereicht. Mit dem Schritt hebelt Trumo die Hoheit des Kongresses für die Bewilligung von Haushaltsmitteln aus, heißt es in der Klageschrift. Damit der Bau einer Mauer ohne parlamentarische Zustimmung finanziert werden kann, erklärte Trump Mitte Februar den Nationalen Notstand.
+ Dinard: Sorge um Lage in Libyen
+ Thessaloniki: Migranten wollen nach Mitteleuropa
+ Sölden: Vier Menschen von Lawinen mitgerissen
+ Berlin: Demos gegen hohe Mieten
+ Istanbul: Neuer Flughafen in Betrieb
Dinard - mikeXmedia -
Nach den Worten von Bundesaußenminister Maas ist die Gruppe der großen Industriestaaten über die Lage in Libyen sehr besorgt. "Es war gut, dass der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen nochmal ein klares Signal gegeben hat, dass mit der militärischen Eskalation Schluss sein muss", so Maas am Rande eines Außenministertreffens. Das Signal gehe klar an den libyschen General Haftar. Seine Truppen rückten auf die Hauptstadt Tripolis vor.
+ Beira: Fast 2100 Cholerafälle in Mosambik
+ Berlin: Suche nach bezahlbarem Wohnraum schwierig
+ Der Wochenrückblick: 01.04.2019 - 05.04.2019
Beira - mikeXmedia -
Nach dem schweren Zyklon "Idai" in Mosambik ist die Zahl der Cholerafälle auf fast 2100 angestiegen. Bis zu 900.000 Menschen sollen nun in der Provinz Sofala möglichst schnell eine Impfung erhalten. Vor gut zwei Wochen hatte der Zyklon weite Landstriche unter Wasser gesetzt und Teile des Landes verwüstet. Seitdem breitet sich die Durchfallerkrankung Cholera immer weiter aus. Die Behörden schätzen die Zahl der Todesopfer auf fast 600. Es wird mit weitern Opfern gerechnet.
+ Christchurch: Psychiatrische Untersuchung angeordnet
+ Berlin: Karliczek verteidigt geplante Bafög-Reform
+ Berlin: FDP will mögliche Enteignungen aus Grundgesetz streichen
+ Saarbrücken: Experte bezeichnet E-Roller-Streit als "grotesk"
+ Weitere Meldungen des Tages
Christchurch - mikeXmedia -
Ein Gericht in Christchurch hat jetzt die psychiatrische Untersuchung des mutmaßlichen Attentäters angeordnet, der vor drei Wochen in zwei Moscheen der Stadt, 50 Menschen tötete. Damit soll die Prozessfähigkeit des 28-jährigen Australiers festgestellt werden. Der mutmaßliche Täter wurde per Video-Übertragung in die Verhandlung zugeschaltet und war nicht wie sonst üblich, persönlich anwesend.
+ Berlin: Obama bei Kanzlerin Merkel
+ Berlin: Waffenverbot im Parlament geplant
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel hat am Nachmittag den früheren US-Präsident Obama im Berliner Kanzleramt empfangen. Der Meinungsaustausch fand hinter verschlossenen Türen statt. DAs transatlantische Verhältnis zwischen Washington und Berlin dürfte im Mittelpunkt des Gesprächs gestanden haben. Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Trump verschlechterte sich dieses deutlich. In Obamas Amtszeit entwickelte sich dagegen eine Art politische Freundschaft.
+ Wiesbaden: Gesamthaushalt mit gut 54 Mrd. Euro Überschuss
+ Berlin: Mehr Schüler sollen von Bafög profitieren
+ Weitere Meldungen des Tages
Wiesbaden - mikeXmedia -
Dem Statistischen Bundesamt zufolge hat der öffentliche Gesamthaushalt im vergangenen Jahr einen Überschuss von fast 54 Milliarden Euro erzielt. Der Bund verbuchte ein Plus von fast 13 Milliarden Euro und damit gut 18 Milliarden weniger als 2017. Der Rückgang war vor allem auf einen Extrahaushalt zurückzuführen, der mit der kerntechnischen Entsorgung verbunden war und dem Bund 2017 einmalig rund 24 Milliarden Euro in die Kassen spülte.