19. 04. 09

+ Jerusalem: Netanjahu will an Macht festhalten
+ Berlin: May zu Gesprächen bei Merkel und Macron
+ Flossenbürg: Ermittlungen gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Jerusalem - mikeXmedia -
Bei den Wahlen in Israel sind die Bürger vom rechtskonservativen Regierungschef Netanjahu dazu aufgerufen worden, seine Machtbasis zu retten. Die Wähler müssten für die Likud-Partei stimmen, so der Politiker weiter. Er warnte davor, dass das Mitte-Bündnis seines Herausforderers siegen könnte. Seit 2009 ist Netanjahu durchgängig im Amt. Der Gegenkandidat Gantz rief anlässlich des Wahltags zu Veränderungen auf.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2019 - 16 Uhr
19. 04. 09

+ Berlin: Schüler legen Forderungskatalog für Klimaschutz vor
+ Berlin: Deutlich mehr E-Ladestationen
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Noch in diesem Jahr soll ein ein Viertel aller deutschen Kohlekraftwerke vom Netz genommen werden. Das fordert die „Fridays for Future“-Bewegung der Schüler für mehr Klimaschutz. Der vollständige Ausstieg soll zudem acht Jahre früher als geplant stattfinden und nicht erst zu 2038 realisiert werden. Bei der Vorstellung eines Katalogs von Zielen in Berlin mahnte die Bewegung an, dass Deutschland bis 2035 die Energieversorgung vollständige auf erneuerbare Quellen umstellen müsse. Anders würden die Klimaziele nicht erreicht werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2019 - 9 Uhr
19. 04. 09

+ Berlin: May zu Gespräch mit Merkel in Berlin
+ Düsseldorf: Immer weniger Betriebe an Tarifverträge gebunden
+ Berlin: Spahn begrüßt Debatte über Bluttests
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die britische Premierministerin May trifft sich heute mit Bundeskanzlerin Merkel zu einem Austausch über den Stand des Brexit-Prozesses. Dabei geht es vor allem um die mögliche Verlängerung der Austrittsfrist bis zum 30. Juni, der von May vorgeschlagen wurde. Mit dem französischen Präsidenten Macron ist ebenfalls ein Austausch geplant. Aus Brüssel wurde deutlich gemacht, dass die Premierministerin dafür einen Plan vorlegen muss, wie es weitergehen soll. EU-Ratspräsident Tusk hatte zuvor auch schon eine Verlängerung der Austrittsfrist von bis zu einem Jahr ins Gespräch gebracht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.04.2019 - 6 Uhr
19. 04. 08

+ Washington: US-Heimatschutzministerin zurückgetreten
+ Berlin: Lob für SPD-Pläne bei der Pflegeversicherung
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die Stelle an der Spitze des US-Heimatschutzministeriums ist neu zu besetzen. US-Präsident Trump hatte den Rücktritt der zuständigen Ressortleiterin Nielsen im Internet angekündigt, ohne jedoch die Gründe dafür zu nennen. Nielsen soll schon seit längerem bei Trump in Ungnade gestanden haben. Die 46-jährige hatte in einem Schreiben an den Präsidenten erklärt, dass der richtige Zeitpunkt für einen Rücktritt gekommen sei. Das Amt soll zunächst kommissarisch geleitet werden, bis ein Nachfolger feststeht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.04.2019 - 24 Uhr
19. 04. 08

+ Washington: Militärische Offensive soll gestoppt werden
+ Kigalo: Gedenken an Opfer des Völkermordes
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der libysche General Haftar ist von den USA aufgefordert worden, eine militärische Offensive bei Tripolis zu stoppen. Die USA seien sehr besorgt, hieß es vom Außenminister des Landes, Pompeo. Es gebe nur eine politische Lösung, um Libyen zu vereinen. Das Land steuert auf einen neuen Bürgerkrieg zu. Zuletzt hatten Anhänger der international anerkannten Regierung eine Großoffensive gegen die Truppen von General Haftar angekündigt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.04.2019 - 20 Uhr
19. 04. 08

+ Kabul: Fortschritte bei diplomatischer Lösung zum Afghanistan-Konflikt
+ Bangkok: Ermittlungen nach Mord an deutscher Urlauberin
+ Berlin: Debatte um Enteignungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Im Afghanistan-Konflikt und bei der Suche nach einer diplomatischen Lösung gibt es Fortschritte. So akzeptieren die Taliban dieTeilnahme von Vertretern Kabuls an einer innerafghanischen Konferenz, die Mitte des Monats in Katar stattfinden soll. In einer Mittteilung hieß es allerdings, dass die Regierungsvertreter als Privatpersonen an dem Treffen teilnehmen sollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.04.2019 - 16 Uhr