19. 02. 13

+ New York: Venezuela dementiert humanitäre Krise
+ Berlin: Neue Friedenskonferenz sollte stattfinden
+ Wiesbaden: Fahrverbote vom Tisch
+ Berlin: Erneut Millionen Daten im Darknet
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Laut Außenminister Arreaza befindet sich Venezuela nicht in einer humanitären Krise. Es gibt eine Wirtschaft, die einer Blockade unterliege, so der Außenminister bei den Vereinten Nationen in New York. Sein russischer Amtskollege Lawrow warnte unterdessen vor einer Einmischung der USA in die inneren Angelegenheiten Venezuelas. Weitere Konsultationen Washingtons und Moskaus zur Lage in Venezuela sollen im Rahmen der Vereinten Nationen geführt werden, so Lawrow weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.02.2019 - 16 Uhr
19. 02. 13

+ Tecoman: Leichenfunde in Westmexiko
+ Berlin: Im Kampf gegen IS nicht nachlassen
+ Berlin: Kompromiss beim Finanzstreit um Schuldigitalisierung
+ Weitere Meldungen des Tages

Tecoman - mikeXmedia -
Im Westen Mexikos haben die Behörden rund 70 Leichen in mehreren verborgenen Gräbern entdeckt. Derzeit werden die Leichen identifiziert, wie von der zuständigen Staatsanwaltschaft mitgeteilt wurde. In der Region, in der die Opfer entdeckt wurden, kommt es seit Jahren immer wieder zu Gewalt. Im vergangenen Jahr wurde die höchste Tötungsdelikt-Rate des Landes registriert. Auf 100.000 Einwohner kommen rund 87 Tote, so die Behörden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.02.2019 - 12 Uhr
19. 02. 13

+ Caracas: Hilfslieferungen in Venezuela eingetroffen
+ Kabul: Weitere Abschiebeflüge
+ Berlin: Frühkindliche Bildung legt Demokratie-Grundstein
+ Gütersloh: Arbeitsmarkt braucht Zuwanderer
+ Weitere Meldungen des Tages

Caracas - mikeXmedia -
Die Opposition in Venezuela hat trotz blockierter Grenzen inzwischen erste Hilfslieferungen erhalten. Das hat Interimspräsident Guaido in einer Videobotschaft im Internet mitgeteilt. Dort war er zwischen Pappkartons und Stapeln weißer Dosen zu sehen. Zudem hielt er ein Päckchen mit Lebensmitteln in die Kamera. Die ersten 1,7 Millionen Lieferungen sind für schwangere Frauen und unterernährte Kinder bestimmt, so Guaido weiter. Woher die Lieferungen stammen und wie der Interimspräsident daran kam, wurde nicht mitgeteilt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.02.2019 - 6 Uhr
19. 02. 12

+ London: May bittet um mehr Unterstützung
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Die britische Premierministerin May hat an die Parlamentarier in London appelliert, sechs Wochen vor dem Brexit jetzt nicht die Nerven zu verlieren. Die Gespräche bfinden sich in einer entscheidenden Phase, hieß es in einem Redetext von May, der vorab veröffentlicht wurde. Die Premierministerin bat die Abgeordneten erneut um mehr Unterstützung. So müsse der Brexit pünktlich vollzogen werden. Auf besonders großen Widerstand im Parlament stößt der Backstop. Dabei geht es um weiter offene Grenzen zwischen Großbritannien und Irland nach dem EU-Austritt.

19. 02. 12

+ Straßburg: Conte mit Rede zur Zukunft Europas halten
+ München: BMW ruft 95.000 Fahrzeuge in Deutschland in die Werkstätten
+ Straßburg: Kompromiss bei Genehmigungen erzielt
+ Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Der italienische Ministerpräsident Conte hält zur Stunde eine Rede zur Zukunft Europas. Dazu gibt es im EU-Parlament in Straßburg eine Sitzung und Debatte mit den Abgeordneten. Der Chef der populistischen Regierung aus rechter Lega und europakritischer Fünf-Sterne-Bewegung reagiert damit auch auf die diplomatische Krise mit Frankreich. Conte und sein Land wirkten in der EU zuletzt immer stärker isoliert. Frankreich hatte am Donnerstag seinen Botschafter aus Italien abberufen, nachdem es aus Rom mehrere Angriffe gegen die Mitte-Regierung in Paris gegeben hatte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2019 - 16 Uhr
19. 02. 12

+ Madrid: Prozessauftakt gegen Separatistenführer
+ Washington: Mögliche Einigung im Haushaltsstreit
+ Köln: Weitere Streiks im öffentlichen Dienst
+ Weitere Meldungen des Tages

Madrid - mikeXmedia -
In Madrid hat der Prozess gegen zwölf Separatistenführer begonnen. Die Verhandlung wird von einem großen Medieninteresse begleitet. Den Angeklagten wird Rebellion, Aufruhr und Veruntreuung im Zusammenhang mit dem Abspaltungsreferendum im Oktober 2017 vorgeworfen. Der ehemalige Regionalpräsident Puigdemont, der nach Belgien geflohen war, ist von dem Prozess nicht betroffen. Bei einem Auftritt im Rahmen der Berlinale forderte er erneut einen Dialog mit den spanischen Zentralregierung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.02.2019 - 12 Uhr