+ Moskau: Warnung zu Nord Stream 2
+ Paris: Demonstrant bei Protesten schwer verletzt
+ Barcelona: Zugunglück in Katalonien
+ Berlin: Härtere Instrumente bei Abschiebung gefordert
+ Koblenz: Neuer Multimillionär in der Pfalz
Moskau - mikeXmedia -
Moskau hat im Streit über die Erdgasleitung Nord Stream 2 vor neuen Hürden gewarnt. Medienberichten zufolge sagte Vizeaußenminister Pankin, "wenn dem Projekt Hindernisse bereitet werden, um Russland zu zwingen, Gas durch die Ukraine zu ihren Bedingungen, Tarifen und Ungewissheiten in juristischen Sachen zu pumpen, wird die Nummer wahrscheinlich nicht klappen". Pankin sicherte gleichzeitig zu, dass Russland weiterhin Gas durch die Ukraine liefert.
+ New York: Zugang für hungernde Menschen im Jemen gefordert
+ Berlin: Mehr Zugang zu Semestern oder Auslandspraktika
+ Der Wochenrückblick: 04.02.2019 - 08.01.2019
New York - mikeXmedia -
Auf einen raschen Zugang für Millionen hungernde Menschen im Jemen dringt jetzt UN-Hilfekoordinator Lowcock. In einer Mitteilung sagte er, dass in der Hafenstadt Hudaida die Silos so gut mit Getreide gefüllt seien, um fast 4 Millionen Menschen in einem Monat zu ernähren. Seit September würde der Zugang allerdings durch die Huthi-Rebellen verweigert, heißt es. Seit Jahren gibt es in dem Land Kämpfe zwischen Regierunstruppen und den Huth-Rebellen. Sie werden vom Iran unterstützt. Auf Regierungsseite steht eine von Saudi-Arabien geführte Millitärallianz.
+ Kopenhagen: Mehr Maserninfektionen in Europa
+ Wiesbaden: Erneuter Rekord bei Exporten
+ Amsterdam: Kein erhöhtes Krebsrisiko durch künstliche Befruchtung
+ Weitere Meldungen des Tages
Kopenhagen - mikeXmedia -
In Europa haben sich im vergangenen Jahr so viele Menschen mit Masern angesteckt wie seit zehn Jahren nicht mehr. Innerhalb eines Jahres stiegen die Fallzahlen laut dem europäischen WHO-Büro in Kopenhagen auf das Dreifache an. Den Angaben zufolge war der Trend in Deutschland dagegen rückläufig. Wurden 2017 noch rund 900 Masern-Fälle gemeldet, waren es im letzten Jahr nur etwa 500. Das Virus ist lebensgefährlich da es das Gehirn befallen kann. Ziel der WHO ist es die Masern in der ganze Welt auszurotten.
+ Washington: Komplettabzug der US-Truppen bis Ende April geplant
+ London: Gespräche zum Brexit in Irland
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die britische Premierministerin May setzt nach ihren Gesprächen in Brüssel ihre Diplomatie zum Brexit in Irland fort. In Dublin traf sie sich mit Regierungschef Varadkar zu einem Abendessen. Die Frage wie Grenzkontrollen an der Grenze zwischen Irland und Nordirland vermieden werden können, ist weiterhin die größte Hürde für einen geregelten Austritt aus der EU.
+ Berlin: Neue BND-Zentrale offiziell eröffnet
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Bundeskanzlerin Merkel hat in Berlin die neue Zentrale des Bundesnachrichtendienstes offiziell eröffnet. Der Umzug von Pullach und anderen Standorten war bereits im Januar mit dem Einzug der Schule für die Geheimdienstmitarbeiter abgeschlossen worden. In dem Neubau mitten in der Hauptstadt arbeiten nun insgesamt 6500 Mitarbeiter. Der Verbleib einiger Teile des Auslandsgeheimdienstes in Bayern wurde von Ex-Präsident Schindler kritisiert. Dies schwerere nach seiner Ansicht die Dienstaufsicht.
+ Brüssel: Kompromissvorschlag zu Nord Stream 2
+ Berlin: Mögliche Rettung für Germania
+ Karlsruhe: Urteil zu sozialem Wohnbau
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Deutschland und Frankreich haben im Streit über neue Rechtsvorschriften gegen die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 einen Kompromissvorschlag erarbeitet. Medienberichten zufolge geht es darin um die Möglichkeit des Erlasses zusätzlicher Auflagen, ohne das die Zukunft des Projektes in Frage gestellt wird. Zunächst blieb unklar ob ausreichend andere EU-Staaten den Vorschlag unterstützen. Die Gespräche würden fortgesetzt, hieß es aus Kreisen der EU. Im Streit um Nord Stream 2 hatte Deutschland zuletzt noch eine herbe Niederlage gedroht.