19. 02. 08

+ Berlin: Stoltenberg will INF-Vertrag retten
+ Heidelberg: Trinkwasserverunreinigung in Heidelberg
+ Brüssel: Bessere Rechte für Zeit- und Gelegenheitsjobber
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Unter Einbeziehung weiterer Staaten will Nato-Generalsekretär Stoltenberg den INF-Abrüstungsvertrag doch noch retten. In der vergangenen Woche waren die Vereinbarungen für atomar bestückte Mittelstreckenraketen von den USA aufgekündigt worden, Russland setzte den Vertrag einen Tag später ebenfalls aus. Beide Länder werfen sich gegenseitig vor, die Bestimmungen verletzt zu haben. Die Nato werde jetzt eigene Initiativen prüfen, damit der Vertrag erhalten und die Rüstungskontrolle gestärkt werden kann, wie Stoltenberg weiter mitteilte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.02.2019 - 16 Uhr
19. 02. 08

+ Lambrecht: Tote bei Wohnhausbrand
+ Wiesbaden: Prozessbeginn im Fall Susanna
+ Berlin: Deutsche für Einführung einer Grundrente
+ Weitere Meldungen des Tages

Lambrecht - mikeXmedia -
Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus im rheinland-pfälzischen Lambrecht gehen die Ermittlungen der Polizei weiter. Bei dem Feuer wurden in einem Raum einer Dachgeschosswohnung fünf Leichen entdeckt. Die genaue Todesursache steht derzeit noch nicht fest. Verbrannt seien die Opfer aber nicht. Bislang konnten die Toten noch nicht zweifelsfrei identifiziert werden. Die zuständige Staatsanwaltschaft geht von einem technischen Defekt oder Fahrlässigkeit als Brandursache aus.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.02.2019 - 12 Uhr
19. 02. 08

+ Berlin: SPD will Sozialstaat neu justieren
+ Hamburg: Stuttgarter Whisky muss umbenannt werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Mit einem milliardenschweren Programm will die SPD den Sozialstaat in Deutschland neu justieren. Dabei geht es unter anderem um einen Mindestlohn von 12 Euro und eine einfachere Gestaltung der Leistungen für Kinder. Die SPD will außerdem ein Recht auf das Arbeiten von zu Hause aus per Gesetz festschreiben. Damit eröffne man eine Reihe von Vorschlagen für entsprechende Reformen, hieß es von der SPD. Am Wochenende und am Montag sollen die Überlegungen auch bei der Klausurtagung der Partei besprochen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.02.2019 - 9 Uhr
19. 02. 08

+ Bukarest: Lösung zu blockierten Rettungsschiffen gefordert
+ Mannheim: In Krankenhäusern wird so viel geklaut wie nie zuvor
+ London: Thomas Cook verkauft Condor
+ Weitere Meldungen des Tages

Bukarest - mikeXmedia -
Bei einem Treffen der EU-Innenminister in Bukarest hat der deutsche Staatssekretär Mayer eine rasche Lösung für die immer wieder im Mittelmeer blockierten Rettungsschiffe gefordert. Nach Ansicht der Bundesregierung sei dies auch ein „Gebot der Humanität“. In den vergangenen Monaten waren immer wieder Rettungsschiffe mit Flüchtlingen an Bord vor allem durch Italien und Malta blockiert worden. Die Schiffe durften die Häfen des Landes nicht anlaufen. Schließlich machten die Regierungen die Auflage, dass andere EU-Staaten die Menschen aufnehmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.02.2019 - 6 Uhr
19. 02. 07

+ Hamburg: Beißender Geruch weiter unklar
+ Bonn: Facebook darf keine externen Daten mehr sammeln
+ Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
In Hamburg rätseln Anwohner und Feuerwehr weiter über beißenden Geruch. Mehrere Messfahrzeuge waren am Abend nach entsprechenden Meldungen ausgerückt. Eine Quelle für den beißenden Gestank konnte aber nicht ausgemacht werden. Auch heute ist weiterhin unklar, wie es zu der Geruchsentwicklung kommen konnte. Eine Gefahr für die Gesundheit soll nicht bestanden haben. Einem Feuerwehrsprecher zufolge roch es unter anderem nach Altöl und Hafen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.02.2019 - 20 Uhr
19. 02. 07

+ London: Verhandlungen zu Brexit-Verhandlungen gehen weiter
+ Düsseldorf: Streiks am Airport
+ Potsdam: Neue Tarif-Gesprächsrunde im öffentlichen Dienst
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Im Ringen um eine Einigung zum Brexit hat der britische Oppositionschef Corbyn Bedingungen an Premierministerin May gestellt, wenn er sie unterstützt. Seine Partei werden den Kurs der Regierung unterstützen, wenn in den politischen Erklärungen zu den künftigen EU-Beziehungen fünf rechtlich bindende Bekenntnisse verankert werden. Unter anderem geht es um eine umfassende Zollunion, die sich an der EU ausrichtet und in der auch Großbritannien vertreten ist. Die britische Premierministerin May trifft sich zur Stunde mit EU-Kommissionspräsident Juncker. Dabei geht es vor allem wieder um mögliche Zugeständnisse und Änderungen an der EU-Austrittsvereinbarungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.02.2019 - 12 Uhr