Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Berlin: Flixtrain will ins Ausland
+ Berlin: FDP will Glücksspielmarkt reformieren
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Zuganbieter Flixtrain hat erstmals den Auslandsmarkt im Visier. Nach dem Start in Deutschland hat das Unternehmen jetzt auch Trassen in Schweden beantragt. Dort ist ebenfalls eine Verknüpfung mit dem Flixbus-Netz vorgesehen. Dort sind die grünen Fernbusse seit vier Jahren im Einsatz. In Deutschland hat das Unternehmen heute seine dritte Zugverbindung in Betrieb genommen. Von Berlin geht es ab sofort über Wolfsburg, Hannover und Dortmund nach Köln.
+ Istanbul: Prozess gegen Mesale Tolu vertagt
+ Stuttgart: Bußgeld gegen Bosch verhängt
+ München: Frau wegen versuchten Mordes verurteilt
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Ein Gericht in Istanbul hat den Prozess gegen die deutsche Journalistin Mesale Tolu auf den 11. Oktober verschoben. Die Journalistin selbst war demnach nicht anwesend. Sie durfte im Sommer vergangenen Jahres nach einigen Monaten in U-Haft ausreisen. Wegen eines technischen Problems wurde jetzt die eigentlich geplante Anhörung eines "geheimen Zeugen" auf die nächste Verhandlung vertagt. Von der Staatsanwaltschaft wird Tolu, ihrem Ehemann und weiteren Angeklagten die Mitgliedschaft in der MLKP vorgeworfen. Die Partei gillt als linksextrem und ist marxistisch und leninistisch eingestellt. In der Türkei gilt sie als Terrororganisation.
+ Brüssel: EU-Wahlen starten
+ Washington: Tote und Verletzte nach Unwettern
+ Bremen: Riexinger erwartet rot-rot-grün
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Der Startschuss für die Europawahl hat begonnen. Zuerst sind die Bürger in den Niederlanden und in Großbritannien an die Wahlurnen gerufen. Bis Sonntag können rund 418 Millionen Menschen in den EU-Mitgliedsstaaten die 751 neuen EU-Abgeordneten bestimmen. Großbritannien darf trotz des schwebenden Brexit-Verfahrens noch an den Wahlen teilnehmen. Dort kämpft unterdessen Premierministerin May um ihre weitere politische Zukunft. Morgen trifft sie sich mit Vertretern der britischen Parteien. In dem Gremium wird die Wahl und die Abwahl des Parteichefs geregelt. In den vergangenen Tagen und Wochen war es immer wieder zum Ausstieg von wichtigen Ministern im Kabinett May gekommen. Sie selber muss jetzt mit einem Misstrauensvotum und mit dem Rauswurf rechnen, wenn sie keinen Termin für einen Rücktritt nennt.
+ Berlin: Finanzierungspläne zur Grundrente verteidigt
+ Düsseldorf: Söder schlägt EU-Kommissar für Verteidigung vor
+ Köln: Beschwerde gegen Wahl-O-Mat-Verbot
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Finanzierungspläne seiner Partei zur Grundrente hat jetzt SPD-Generalsekretär Klingbeil verteidigt. Ein gutes und solides Finanzierungskonzept liege jetzt vor. Dieses verzichtet auch wie gefordert auf den Griff in die Rentenkassen, so Klingbeil in einem Interview. Die Union zeigt damit dennoch unzufrieden. Die SPD rechnet unter anderen mit Einnahmen aus einer möglichen Finanztransaktionssteuer um die Kosten in Milliardenhöhe zu decken.
+ Jakarta: Tote bei Straßenkämpfen in Indonesien
+ Berlin: Skepsis nach May's neuem Vorschlag
+ Weitere Meldungen des Tages
Jakarta - mikeXmedia -
In Indonesien sind nach er Wiederwahl von Präsident Widodo mindestens sechs Menschen bei Straßenkämpfen getötet worden. Vorwürfe des unterlegenen Gegenkandidaten Suhanto wonach es massiven Betrug bei der Wahl gegeben habe, sei der Auslöser für die Proteste gewesen. Daraufhin zogen mehrere Hunderte Anhänger von Suhanto vor das Gebäude der staatlichen Wahlkommission. Augenzeugenberichten zufolge wurden Steine auf Polizisten geworfen. Außerdem brannten mehrere Autos. Es wurden Wasserwerfer und Tränengas eingesetzt.
+ Hamburg: Polizei erschießt Mann bei Einsatz
+ Baddeckenstedt: Ermittlungen nach Leichenfund
+ Weitere Meldungen des Tages
Hamburg - mikeXmedia -
In Hamburg haben Polizisten bei einem Einsatz einen Mann erschossen. Den Beamten zufolge hatte er eine Frau und deren Kleinkind bedroht. Die Hintergründe sind noch unklar. Als die Polizei am Tatort eintraf, ging der Mann mit einem Messer auf sie los. Daraufhin kam es zu dem Schuss. Der Angreifer wurde schwer verletzt und starb wenig später. Vermutlich hatte es sich um eine Beziehungstat gehandelt. Der Angreifer war der Partner der Frau.