Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ London: Parlament tagt erneut zum Brexit
+ Flensburg: 17-jähriger nach Gewaltandrohung festgenommen
+ Berlin: Bundeswehreinsätze Thema im Bundestag
+ Berlin: Register zu Implantaten
+ Berlin: Speed-Marathon gestartet
London - mikeXmedia -
Heute tagt das Parlament in London weiter zum Brexit. Dabei geht es um das Kompromissangebot von Premierministerin May. Sie stellt sich den Fragen der Abgeordneten. Ihr wird vermutlich heftiger Gegenwind entgegenwehen. Nach einer siebenstündigen Marathonsitzung hatte May gestern Abend angekündigt, einen weiteren Aufschub des Brexit zu beantragen. Dazu will sich die Premierministerin auch nochmal mit dem Chef der Opposition, Corbyn, von der Labour-Partei zusammensetzen.
+ Berlin: Regierung soll sich beim E-Ausbau mehr anstrengen
+ Berlin: Migranten und Ostdeutsche sehen sich als Bürger zweiter Klasse
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung ist von Städtetagspräsident Lewe aufgefordert worden, sich beim Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos mehr anzustrengen. Es sei dringend notwendig die emissionsfreie Mobilität in den Städten zu fördern, damit Deutschland seinen Klimazielen zumindest 2030 näher komme. Die Städte seien schon mit dem Bau von öffentlichen Ladesäulen in Vorleistungen gegangen, so Lewe, der auch OB von Münster ist. Von Verkehrsminister Scheuer war zuvor von einem milliardenschweren Förderprogramm für private Ladestationen gesprochen worden.
+ Bremen: Kopf-an-Kopf-Rennen
+ Weitere Meldungen des Tages
Bremen - mikeXmedia -
Die in Bremen bevorstehende Bürgerschaftswahl sorgt in Umfragen für ein Kopf-an-Kopf-Rennen der CDU und SPD. Beide Parteien kämen aktuell auf je 25 Prozent. Dahinter stehen die Grünen auf Platz drei mit 19 Prozent. Die Partei koaliert derzeit mit der SPD. Die Linke, FDP und die AfD kämen auf 11 und jeweils sieben Prozent. Nach derzeitigem Stand würde die rot-grüne Koalition ihre Mehrheit in Bremen verlieren. Aus den letzten Wahlen war die SPD mit über 32 Prozent als stärkste Kraft hervorgetreten.
+ Skopje: Historisches Treffen der Regierungschefs
+ Berlin: Ostdeutsche haben wenig Durchsetzungswille
+ Weitere Meldungen des Tages
Skopje - mikeXmedia -
In Skopje sind die Ministerpräsidenten Nordmazedoniens und Griechenlands, Zaev und Tsipras zu einem historischen Treffen zusammengekommen. Erstmals in der Geschichte wurde das nördliche Nachbarland von einem griechischen Regierungschef besucht. Nach langem Streit hatten beide Länder erst kürzlich den Namensstreit um Mazedonien beigelegt, dessen Namen durch Athen bislang nicht anerkannt wurde. Seit Februar heißt die frühere Teilrepublik Jugoslawiens nun Nordmazedonien.
+ Neumünster: Ermittlungen nach Bombendrohung
+ Berlin: Graffiti-Sprüher nutzten Warnstreiks der BVG
+ Weitere Meldungen des Tages
Neumünster - mikeXmedia -
Nach einer Bombendrohung am Bahnhof in Neumünster laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Von einer Zugbegleiterin war in einer Toilette ein Zettel mit „Bombe im Zug“ entdeckt und der Zug daraufhin angehalten und evakuiert worden. Bei einem Polizeieinsatz mit Spürhunden hatte zunächst ein Hund angeschlagen. Bei einer weitern Durchsuchung konnten keine verdächtigen Gegenstände oder Sprengstoff aufgefunden werden. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand.
+ Caracas: Machtkampf geht in nächste Runde
+ Gütersloh: Ökologische und soziale Probleme wichtig
+ Berlin: Mehr Radfahrer bei Unfällen getötet
+ Frankfurt/Main: DFB-Boss Grindel zurückgetreten
+ Weitere Meldungen des Tages
Caracas - mikeXmedia
Der Machtkampf zwischen Opposition und Regierung und Venezuela geht in die nächste Runde. Nun soll dem selbst ernannten Interimspräsidenten Guaidó die Immunität entzogen werden. Aktuell laufen bereits zwei Ermittlungsverfahren gegen ihn. Der Machtkampf zwischen ihm und dem sozialistischen Staatschef Maduro dauert schon einige Zeit an. Guaidó wurde von Staaten wie den USA und Deutschland als Staatspräsidenten an. Maduro wird dagegen von China, Russland und Kuba unterstützt. Die Treue hält ihm auch das mächtige Militär.