+ Wladiwostok: Russland kennt die von Großbritannien gesuchten Skripal-Verdächtigen
+ Luckau: Ermittlungen nach Unfall mit Todesfolge
+ Weitere Meldungen des Tages
Wladiwostok - mikeXmedia -
Wie Moskau mitgeteilt hat, sind die beiden von Großbritannien gesuchten Verdächtigen im Skripal-Fall offenbar ausfindig gemacht worden. Man halte sich jedoch vorerst mit Beschuldigungen zurück, hieß es aus dem Kreml. Es soll sich um Zivilisten handeln, nicht um Militärangehörige. Vor einer Woche hatten britische Behörden noch zwei russische Agenten für den Gift-Anschlag auf den Ex-Doppelagenten Skripal und dessen Tochter verantwortlich gemacht. Anschließend wurden Namen und Fahndungsfotos veröffentlicht.
+ Kabul: Weiterer Abschiebeflug nach Kabul
+ Frankfurt/Main: Streiks bei Ryanair
+ Berlin: Debatte um Hetzjagd-Video geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
Am Morgen ist in der afghanischen Hauptstadt Kabul ein weiterer Abschiebeflug aus Deutschland gelandet. Wie vom Flughafen mitgeteilt wurde, waren rund 20 Personen an Bord. Es hatte sich um die 16. Sammelabschiebung seit Dezember 2016 gehandelt. Die Flüge sind umstritten, weil es in Afghanistan immer wieder zu schweren Kämpfen zwischen den radikalislamischen Taliban und der Terrormiliz Islamischer Staat kommt.
+ Frankfurt/Main: Elektroindustrie steigert Umsatz
+ Köln: Skepsis gegenüber Künstlicher Intelligenz
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Auch im Juli konnten Unternehmen der Elektroindustrie in Deutschland ihren Umsatz verbessern. Nach Angaben des Branchenverbandes ZVEI stieg die um die Preisentwicklung bereinigte Produktion und der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um fast 5 beziehungsweise rund 6 Prozent. Die Branche erwirtschaftete bereits in den ersten sieben Monaten diesen Jahres rund 113 Milliarden Euro. Gestützt werden die weiterhin optimistischen Erwartungen in der Branche durch hohe Auftragseingänge.
+ Tokio: Warnung vor Naturkatastrophen
+ Berlin: Gutachten zu möglicher Bundeswehrbeteiligung in Syrien
+ Berlin: Haseloff fordert AfD zur Rechtfertigung auf
+ Weitere Meldungen des Tages
Tokio - mikeXmedia -
Die Organisatoren der Olympischen Spiele 2020 in Tokio müssen sich auch auf die Gefahr von Naturkatastrophen vorbereiten. Wie wichtig die Maßnahmen seien hätten die massiven Schäden durch Taifune, Erdbeben und schweren Regenfälle diesen Sommer in Japan gezeigt, so IOC-Vizepräsident Coates. In der vergangenen Woche kamen bei einem Erdbeben auf der japanischen Insel Hokkaido über 40 Menschen ums Leben. Japan zählt zu den Ländern der Welt, die am stärksten von Erdbeben gefährdet sind.
+ Mexiko-Stadt: 175 Politiker im Wahlkampf ermordet
+ Berlin: Erneute Streiks bei Ryanair
+ Weitere Meldungen des Tages
Mexiko-Stadt - mikeXmedia -
Innerhalb eines Jahres wurden in Mexiko einer aktuellen Studio zufolge 175 Politiker ermordet. Auch Kandidaten der am 1. Juli durchgeführten Präsidenten-, und Parlaments sowie Kommunal- und Gouverneurswahlen waren darunter. Zum Ziel von Aggressionen seien zudem mindestens 850 Politiker geworden. Oft waren die Vermischung von Politik und organisiertem Verbrechen der Hintergrund, heißt es weiter.
+ Moskau: Russland kritisiert USA
+ Washington: USA und Nordkorea weiter im Dialog
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Scharfe Kritik von Russland an die Adresse der USA. Angeblich plane das Land Militärschläge gegen die syrische Regierung. Es handele sich um eine Politik der Drohungen und Erpressungen reinsten Wassers, so der russische Vizeaußenminister in Moskau. Von den USA war zuvor gewarnt worden, schnell zu reagieren, falls syrische Truppen in den umkämpften Rebellenregionen des Landes Chemiewaffen einsetzen sollten. Russland äußerte die Sorge, dass ein Angriff mit Chemiewaffen durch Regierungsgegner erfolgen und dies dann der syrischen Armee in die Schuhe geschoben werden könnte.