18. 09. 13

+ Hamm: Ermittlungen nach Fund von Frauenleiche
+ Marktleuthen: Polizeiaktion im Zusammenhang mit dem Fall Peggy
+ Berlin: SPD fordert von Merkel die Ablösung von Maaßen
+ Weitere Meldungen des Tages

Hamm - mikeXmedia -
Nach dem Fund einer Frauenleiche im westfälischen Hamm dauern die Ermittlungen der Polizei weiter an. Eine Obduktion soll Klarheit darüber bringen, ob es sich wie vermutet um ein Gewaltverbrechen handelt. Die Leiche konnte bislang noch nicht identifiziert werden. Ermittelt wird gegen einen 24-jährigen Flüchtling aus Syrien. Er wurde gestern Abend festgenommen. Zu den Vorwürfen, für die Tat verantwortlich zu sein, machte er bislang noch keine Angaben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2018 - 16 Uhr
18. 09. 13

+ Berlin: Flüchtlingsabkommen mit Italien steht
+ Berlin: Streit über Maaßen geht weiter
+ Kerpen: Hambacher Forst wird geräumt
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das deutsch-italienische Abkommen zur Flüchtlingsrücknahme ist unter Dach und Fach. Wie mitgeteilt wurde, fehlen nur noch die Unterschriften von Innenminister Seehofer und seinem italienischen Amtskollegen. Die Papiere werden ausgetauscht, hieß es aus Berlin. Eine ähnliche Vereinbarung wie jetzt mit Italien besteht bereits zwischen der Bundesregierung, Spanien und Griechenland.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2018 - 12 Uhr
18. 09. 13

+ Berlin: Musterfeststellungsklagen nach Dieselskandal
+ Mainz: Erste Weinlesen in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia
Verbraucherschützer und ADAC wollen nach dem Dieselskandal einen Schadenersatzanspruch für VW-Kunden erstreiten. Beide Organisationen wollen Musterfeststellungsklagen einreichen. Damit soll geklärt werden, ob Volkswagen mit Software-Manipulationen die Käufer vorsätzlich geschädigt hat. Alle die ab November 2008 einen Diesel von Volkswagen, Audi, Skoda oder Seat mit dem Motorentyp EA189 gekauft haben, können sich kostenlos beteiligen, heißt es. Für diese Motorentypen hatte es auch einen Rückruf gegeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2018 - 9 Uhr
18. 09. 13

+ London: Europäer leben gesünder und länger
+ Berlin: Schäuble warnt vor Verharmlosung
+ Berlin: Kampf gegen Abmahn-Missbrauch
+ Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Wie aus dem neuesten Bericht der Weltgesundheitsorganisation für die Europäische Region hervorgeht, leben die Menschen hier gesünder und länger. Ein Problem in vielen Staaten seien aber weiterhin Alkohol, Rauchen und Übergewicht. Neben Zentralasien und dem Kaukasus zählen dazu 53 Länder. In einem Interview sagte WHO-Expertin Stein, das der Alkoholkonsum in Deutschland sehr hoch sei. Pro Jahr trinke in der Europäischen Region eine Person im Alter von über 15 Jahren im Durchschnitt fast 9 Liter reinen Alkohol.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2018 - 6 Uhr
18. 09. 13

+ Brüssel: EU-Grenzkontrollen sollten schnellstmöglich beendet werden
+ Miami: „Florence“ trifft auf die US-Südküste
+ Berlin: Ansehen Deutschlands hat im Ausland gelitten
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission ist der Ansicht, dass die 2015 eingeführten Grenzkontrollen wegen der Einreise von Hunderttausenden Migranten, möglichst bald wieder abgeschafft werden sollten. Im Schengenraum, dem 22 EU-Staaten angehören, sind eigentlich keine Personenkontrollen an den Grenzen vorgesehen. Aktuell finden aber zwischen Deutschland und Österreich, Frankreich und Dänemark, sowie zwischen Schweden und Norwegen Grenzkontrollen statt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.09.2018 - 6 Uhr
18. 09. 12

+ Florianopolis: Walschutzgebiete abgelehnt
+ Berlin: Seehofer warnt vor Rechtsradikalismus
+ Weitere Meldungen des Tages

Florianopolis - mikeXmedia -
Bei einer Tagung der Internationalen Walfangkommission in Brasilien ist die Einrichtung eines Walschutzgebietes abgelehnt worden. Der Antrag wurde von Brasilien, Argentinien und Südafrika gestellt, fand aber nicht die nötige Mehrheit. Debattiert wurde auch über eine Fangquote in Grönland, Russland den USA und weiteren Fischfanggründen. Insgesamt werden derzeit pro Jahr rund 2800 Wale gefangen und getötet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.09.2018 - 24 Uhr