+ Berlin: Mieterbund begrüßt SPD-Vorschläge
+ Teheran: Ruhani sieht Iran im Krieg mit den USA
+ Berlin: Schäuble kritisiert Seehofer
+ Mittenaar: Suche nach Vermisstem
+ Chemnitz: Weiteres Konzert geplant
Berlin - mikeXmedia -
Die Vorschläge der SPD um die steigenden Mieten einzudämmen sind durch den Deutschen Mieterbund begrüßt worden. Geschäftsführer Ropertz sagte in einem Interview, dass die Vorschläge zur Begrenzung der Bestandsmieten wichtig seien. Bisher waren die Pläne auf Neuvermietungen bezogen. Zuvor war durch SPD-Chefin Nahles und ihrem Stellvertreter Schäfer-Gümbel ein Papier zur "Mietenwende" veröffentlicht worden. Dieses geht über die bisher vereinbarten Pläne der großen Koalition hinaus.
+ Damaskus: Luftangriffe auf Idlib
+ Berlin: Mihalic fordert Schließung und Neugründung des Verfassungsschutzes
+ Sapporo: Weitere Todesopfer in Nordjapan
+ Berlin: Barley fordert Beschlüsse
+ Hamburg: Kinderdemo gegen Handy-Konsum
Damaskus - mikeXmedia -
Auf die syrische Provinz Idlib sind nach Angaben von Menschenrechtlern die schwersten Luftangriffe seit einem Monat, durch die syrische Regierung und ihrem Verbündeten Russland durchgeführt worden. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtet, wurden mindestens vier Zivilisten getötet. Unter den Toten sollen sich auch zwei Kinder befinden. Von etwa 80 Bombardements soll die Provinz getroffen worden sein.
+ Berlin: Weltalphabetisierungstag
+ Wiesbaden: Ausfuhren kaum gebremst
+ Berlin: Dauerstress und geringe Bezahlung
+ Der Wochenrückblick: 03.09.2018 - 07.09.2018
Berlin - mikeXmedia -
Heute ist Weltalphabetisierungstag. Dazu gibt es in mehreren deutschen Städten entsprechende Veranstaltungen. Wie aus einer aktuellen Umfrage hervorgeht, greift die jüngere Generation nicht mehr so häufig zu Büchern und Zeitschriften. Demnach gehört das Lesen für knapp 60 Prozent der 16- bis 29-jährigen zum Leben dazu. Bei den über 60-jährigen finden das jedoch über 75 Prozent.
+ Köln: Unicef muss mehrere Bildungsprogramme kürzen
+ Essen: Butterpreise nähern sich Rekordwert
+ Berlin: Keine Informationen über Falschinformationen
+ Weitere Meldungen des Tages
Köln - mikeXmedia -
Das UN-Kinderhilfswerk Unicef muss in Jordanien mehrere Bildungsprogramme für syrische Kinder kürzen. Das ist von einem Sprecher mitgeteilt worden. Grund ist zu geringe internationale Unterstützung. Betroffen sind rund 60.000 Mädchen und Jungen. Die Finanzierungslücke liegt bei etwa 8,6 Millionen Euro. Unter anderem müssen künftig Abstriche bei den Lernmaterialien, Schuluniformen, und beim Transport vorgenommen werden. Rund 100 der unterstützten Kinder- und Jugendzentren in dem Land müssen laut Unicef ausserdem wohl geschlossen werden.
+ Teheran: Treffen zu Syrien-Offensive
+ Marseille: Vorgespräche zu EU-Gipfel
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Vor der Offensive gegen die syrische Rebellenhochburg Idlib haben sich in Teheran die Staatschefs von Russland, dem Iran und der Türkei getroffen. Sie sprachen über das weitere Vorgehen in Syrien. Während Russland und der Iran Verbündete der syrischen Regierung sind, gilt die Türkei als Schutzmacht der Rebellen. Schon seit Monaten versucht das Land, eine Offensive in Syrien zu verhindern.
+ Freiburg: Verdächtiger eines Vermisstenfalls in Italien festgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Freiburg - mikeXmedia -
Im Fall eines seit fünf Jahren verschwundenen Mädchens aus Freiburg, hat die Polizei einen international gesuchten Mann in Italien festgenommen. Der Mann soll damals mit dem 13-jährigen Mädchen verschwunden sein. Die Ermittlungen in dem Fall dauern weiter an, wie das Polizeipräsidium in Freiburg mitteilte.