18. 12. 21

+ Wolfsburg: 7000 Jobs bei VW gefährdert
+ Berlin: Weiter zahlreiche Asylverfahren
+ Weitere Meldungen des Tages

Wolfsburg - mikeXmedia -
An den VW-Standorten Emden und Hannover könnten beim Hochfahren der Produktion von Elektroautos insgesamt 7000 Stellen gefährdet sein. Nur wenn Altersteilzeitregelungen voll ausgeschöpft würden sei dies möglich, wie aus Medienberichten hervorgeht. Dann würden in Emden 3000, in Hannover sogar 4000 Stellen wegfallen. Möglich sei dies aber nur auf freiwilliger Basis, wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht. Die Produktion von Elektroautos sei mit weniger Aufwand verbunden, heißt es.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.12.2018 - 24 Uhr
18. 12. 21

+ Seoul: Weiteres Treffen mit Nordkorea geplant
+ Euskirchen: Zwei Tote bei Frontalzusammenstoß
+ Berlin: Scheuer fordert Bahn zum Handeln auf
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Die USA streben trotz der wachsenden Kritik aus Nordkorea an der Sanktionspoltitk, ein zweites Gipfeltreffen kurz nach Neujahr an. US-Außenminister Pompeo sagte in einem Interview, das aktuell daran gearbeitet werde, das Machthaber Kim Jon Un, die Zusage zur atomaren Abrüstung erfüllt. Im Bezug auf das Atomwaffen- und Raketenarsenal der Halbsinsel äußerte Pompeo die Hoffnung, dass im Rahmen des Treffens weitere Fortschritte erzielt werden können, "diese Bedrohung der USA von uns zu nehmen".

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.12.2018 - 20 Uhr
18. 12. 21

+ Wien: Schießerei in Touristen-Lokal
+ Karvina: Explosion in Steinkohlebergwerk
+ Stuttgart: Wohnungen nach Ausspähversuchen durchsucht
+ Paris: Milliardenschweres Sozialpaket verabschiedet
+ Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge ist es am Nachmittag in einem Wiener Touristenlokal zu einer Schießerei gekommen. Dabei sei einer Person getötet und eine weitere schwer verletzt worden. Die Polizei fahndet aktuell nach dem Täter. Die Hintergründe der Tat liegen noch völlig im dunkeln. Der Bereich um den Tatort wurde weiträumig abgesperrt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.12.2018 - 16 Uhr
18. 12. 21

+ Köln: Polizist nach Sturz schwer verletzt
+ Washington: Verteidigungsminister kündigt Rücktritt an
+ London/Stuttgart: Flugbetrieb in London wieder aufgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Köln - mikeXmedia -
In Köln ist ein Polizist bei einer öffentlichen AfD-Veranstaltung beim Abführen von Gegendemonstranten von einer Brücke gestürzt und schwer verletzt worden. Bislang ist noch nicht bekannt ob er gefallen war oder gestoßen wurde. In einem Saal in der Kölner Innenstadt hatten zuvor 40 Gegendemonstranten bei der Diskussionsveranstaltung der AfD die Bühne gestürmt und Transparente entrollt. Daraufhin kam es zum Tumult, so ein Sprecher. Anschließend entstanden beim Versuch die Gegner von der Bühne zu begleiten, Rangeleien.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.12.2018 - 12 Uhr
18. 12. 21

+ Moskau: Keine Normalisierung in Sicht
+ Osnabrück: Zahlreiche Tiere bei Versuchen getötet
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Die Beziehungen zur Ukraine werden sich nach Ansicht von Russlands Präsident Putin in absehbarer Zukunft nicht normalisieren. Vor Journalisten sagte er, dass solange in den Kiewer Machtetagen Russophobe sitzen, die sich über die Interessen ihres eigenen Volkes hinwegsetzen, nichts an der Situation ändere, egal wer im Kreml sitzt. Damit machte Putin erneut die Ukraine für den Konflikt verantwortlich. Die Schuld sieht Kiew dagegen bei Moskau.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.12.2018 - 9 Uhr
18. 12. 21

+ Washington: Kritik an Truppenabzug
+ Berlin: Ausweitung von Sprechstunden gefordert
+ Berlin: VW bei Reduzierung von CO2-Emissionen zuversichtlich
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Die Partei von US-Präsident Trump hat mit Kritik und Unverständnis auf seine Entscheidung für einen Abzug der US-Truppen aus Syrien reagiert. Der Schritt wurde von mehreren republikanischen Senatoren und Abgeordneten als schwerer Fehler bezeichnet. Sie warnten vor schlimmen Folgen eines überstürzten Abzugs. Dies gelte auch für die Sicherheit der USA. Kritik kam auch von den US-Demokraten. Begrüßt wurde die Entscheidung dagegen durch die russische Regierung. Der Truppenabzug war von der US-Regierung überraschend verkündet worden. Wie das weiße Haus mitteilte wurde bereits mit dem Abzug der Soldaten aus Syrien begonnen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.12.2018 - 6 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews