18. 09. 06

+ Ankara: Türkei und Deutschland nähern sich wieder an
+ Erfurt: Vorstufe zur Beobachtung bei der AfD
+ Weitere Meldungen des Tages

Ankara - mikeXmedia -
Bei seinem Türkei-Besuch hat sich Außenminister Maas mit seinem Amtskollegen getroffen. Beide bekannten sich nach ihren Gesprächen zu einer konstruktiven Zusammenarbeit. Die gegenseitigen Beziehungen sollen wieder verbessert werden. Deutschland und die Türkei steuern nach zähen Streitereien damit wieder auf eine Annäherung zu. Weiterhin strittig ist aber die Freilassung von sieben in der Türkei inhaftierten Deutschen. Sie wurden aus politischen Gründen inhaftiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.09.2018 - 16 Uhr
18. 09. 06

+ Damaskus: Größte humanitäre Katstrophe droht in Syrien
+ Berlin: Roaming-Regelungen sollen verbessert werden
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen haben vor der größten humanitären Katastrophe des 21. Jahrhunderts gewarnt und dabei eine Offensive in Syrien im Blick. Die Welt dürfe nicht „schlafwandlerisch“ in diese Krise gehen. Die Region in Nordsyrien ist das letzte große Gebiet, dass noch unter der Kontrolle von Rebellen steht. Die neue Offensive wird durch die syrische Regierung und den Verbündeten Russland und Iran durchgeführt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.09.2018 - 9 Uhr
18. 09. 06

+ Genf: WHO optimistisch bei Ebola-Bekämpfung
+ Kabul: Mehr als 200.000 Menschen geflohen
+ Genf: Viele Bürger bewegen sich zu wenig
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Die WHO sieht Anzeichen dafür, dass der Ebola-Ausbruch im Kongo langsam zurückgeht. Künftig wird es wohl nicht mehr so viele neue Fälle geben, wie zuletzt, so ein Sprecher der Weltgesundheitsorganisation in Genf. Inzwischen sind mehrere Medikamente verfügbar, mit denen Erkrankte versorgt und behandelt werden. Bislang wurden außerdem rund 6000 Menschen geimpft. Seit Ausbruch der Ebola Anfang August, gab es im Kongo mehr als 120 Verdachtsfälle, 81 Menschen starben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.09.2018 - 6 Uhr
18. 09. 05

+ Berlin: Maas zu Antrittsbesuch in der Türkei
+ Belrin: Babis zu Antrittsbesuch in Berlin
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Außenminister Maas ist zu einem zweitägigen Antrittsbesuch in der Türkei eingetroffen. Dort wird er mit seinem Amtskollegen Cavusoglu und Staatspräsident Erdogan zusammentreffen. Er kommt in gut drei Wochen nach Deutschland. Das Treffen fällt in eine Phase der Entspannung der gegenseitigen Beziehungen. Belastet wird das Verhältnis aber weiterhin durch die Inhaftierung von sieben deutschen Bürgern in der Türkei.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.09.2018 - 24 Uhr
18. 09. 05

+ Berlin: Deutlich mehr Anzeigen zu Kinderpornographie im Netz
+ Hannover: Beschwerde über AfD-Beobachtung
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In diesem Jahr sind bislang deutlich mehr Hinweise auf kinderpornographische Inhalte im Internet bei den zuständigen Beschwerdestellen eingegangen, als 2017. Das geht aus einem aktuellen Bericht des Bundesjustizministeriums hervor. Demnach stieg die Zahl um etwa 4000 auf 6000 Hinweise. Bei einem Teil konnte das Bundeskriminalamt aber nicht handeln, weil die Inhalte im Netz nicht mehr abrufbar oder die Standorte der Server nicht ermittelt werden konnten. In einigen Fällen bremsten auch nicht vorhandene Kooperationen mit anderen Ländern die Ermittlungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.09.2018 - 20 Uhr
18. 09. 05

+ Athen: Wieder zahlreiche Flüchtlinge aus Seenot gerettet
+ London: Verdächtige im Fall Skripal
+ Berlin: Rechte von Mietern gestärkt

Athen - mikeXmedia -
In der Ägäis sind innerhalb von wenigen Stunden etwa 100 Migranten von der griechischen Küstenwache und der europäischen Grenzschutzagentur aus Seenot gerettet worden. Am Morgen war ein Boot mit 35 Flüchtlingen kurz vor der europäischen Küste untergegangen. Gestern waren 82 Migranten in Seenot geraten. Derzeit harren auf den Inseln in der Ostägäis fast 20.000 Flüchtlinge aus. Die Aufnahmelager sind bereits überfüllt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.09.2018 - 16 Uhr