18. 07. 20

+ Rom: Italien will weiterhin keine Migranten aufnehmen
+ Bremen: Fünfjähriger bei Badeunfall gestoben
+ Hannover: Mitgliederschwund bei den Kirchen
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Wie das italienische Außenministerium mitgeteilt hat, wird das Land auch künftig keine Migranten von Schiffen der EU-Marinemission Sophia aufnehmen. Zuletzt waren vor allem Schiffe der Nichtregierungsorganisationen abgewiesen worden. Zur Zeit arbeitet man in Italien allerdings an einer alternativen Lösung zur Verteilung von geretteten Flüchtlingen. Bislang gibt es bei den politischen- und Sicherheitstellen aber noch keinen Masterplan.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.07.2018 - 16 Uhr
18. 07. 20

+ Wuppertal: Ausfall bei der KFZ-Zulassung
+ Berlin: Mehr Geld für zusätzliche offene Sprechstunden
+ Berlin: RKI warnt vor Zeckenrisiko
+ Weitere Meldungen des Tages

Wuppertal - mikeXmedia -
Geduld haben heißt es derzeit für Bürger bei der Autozulassung. Durch einen technischen Defekt beim Kraftfahrt-Bundesamt sind die Systeme bei den Straßenverkehrsämtern gestört. Die Leute können nur nach Hause geschickt werden, so eine Sprecherin der Stadt Wuppertal, wo zur Stunde nichts mehr geht. Die Dauer des Problems kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden, hieß es vom Kraftfahrt-Bundesamt. Den Betroffenen werden kurzfristig Ersatztermine angeboten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.07.2018 - 12 Uhr
18. 07. 20

+ New York: Moderne Sklavenarbeit weit verbreitet
+ Berlin: Schlechte Karten für IKEA-Kunden
+ Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
In Nordkorea muss jeder zehnte Mensch immer noch Sklavenarbeit leisten. Das geht aus einer Untersuchung einer Menschenrechtsorganisation hervor. In dem Land gibt es weltweit die meiste vom Staat befohlene Zwangsarbeit, etwa im Bergbau. Auch in Eritrea, Burundi und Afghanistan sieht die Lage nicht wirklich besser aus. Sogar in den USA, Australien, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden gibt es moderne Sklavenarbeit, wie von der Menschenrechtsorganisation weiter mitgeteilt wurde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.07.2018 - 9 Uhr
18. 07. 20

+ Stockholm: Kampf gegen Waldbrände geht weiter
+ Wiesbaden: Erdbeerbauern erwarten Rekordernte
+ Berlin: Jeder sechste kann keinen Urlaub machen
+ Weitere Meldungen des Tages

Stockholm - mikeXmedia -
In Schweden kämpfen die Feuerwehrmannschaften fast pausenlos gegen Waldbrände, die völlig außer Kontrolle geraten sind. Wie die Behörden mitgeteilt haben, wüten mehr als 40 Feuer über das ganze Land verteilt. Zwischenzeitlich waren es sogar um die 80 Brände. Zahlreiche Därfer mussten bereits evakuiert werden. Schweden hat bereits Nachbarländer um Unterstützung bei den Löschmaßnahmen gebeten. Es wurden Fahrzeuge, Flugzeuge und Hubschrauber sowie Personal angefordert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.07.2018 - 6 Uhr
18. 07. 19

+ Berlin: Einsatz für dauerhaften Sitz im Sicherheitsrat
+ Brüssel: EU erhebt Sonderabgaben auf Importe
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Deutschland soll seine zweijährige Mitgliedschaft im UN-Sicherheitsrat auch dafür nutzen, für einen ständigen europäischen Sitz im wichtigsten Gremium der Vereinten Nationen einzutreten. Das hat Außenminister Maas in Berlin gefordert. „Wir wollen zeigen, dass wir es ernst meinen mit dem gemeinsamen europäischen Sitz. Denn das bleibt das Ziel“, sagte Maas in einem Interview. Neben Frankreich und Großbritannien hat der UN-Sicherheitsrat noch drei weitere ständige Mitglieder. Deutschland wird ab Januar einen der zehn wechselnden Sitze erhalten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.07.2018 - 24 Uhr
18. 07. 19

+ Berlin: Zur Zurückhaltung aufgefordert
+ Berlin: Neubau von 400.000 Wohnungen pro Jahr erforderlich
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Um den Zusammenhalt nicht zu gefährden, hat Außenminister Maas innerhalb der Europäischen Union zur Zurückhaltung aufgerufen. Man dürfe nicht mit erhobenem Zeigefinger durch die EU laufen, so der SPD-Politiker in einem Interview. Dabei verwies er auf Entscheidungen von einigen Mitgliedsstaaten, die Deutschland nicht gefallen. Rechtsstaatliche Defizite müsse man klar benennen, gleichzeitig dürfe aber niemand ausgegrenzt werden, so der Minister weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.07.2018 - 20 Uhr