18. 11. 05

+ Mexico: Tausende Migranten auf dem Weg in die USA
+ Berlin: Renten steigen 2019 im Schnitt um 3 Prozent
+ Weitere Meldungen des Tages

Mexiko-Stadt - mikeXmedia -
In Mexiko Stadt sind fast 2000 Migranten aus Honduras, Guatemala und El Salvador aufgenommen worden. Sie wurden zunächst in einem Stadion untergebracht und versorgt. In Puebla versammelten sich zudem tausende weitere Menschen, um von dort aus ebenfalls in die mexikanische Hauptstadt zu ziehen. Weitere 2000 Migranten sollen sich außerdem noch auf dem Weg befinden. Die Menschen fliehen alle vor Armut und Gewalt in ihren Heimatländern und versuchen nach Amerika zu kommen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.11.2018 - 20 Uhr
18. 11. 05

+ Berlin: Seehofer gerät in Maaßen-Affäre weiter unter Druck
+ Frankfurt: Hausdurchsuchungen bei mutmaßlichen Schleusern
+ Berlin: Arbeitgeberverbände kritisieren Rentenpläne
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Verfassungsschutzchef Maaßen ist in den vorzeitigen Ruhestand versetzt worden. Hintergrund waren Äußerungen in seiner Abschiedsrede, bei der er heftige Kritik an den Sozialdemokraten geäußert hatte. Unter anderem sprach er von teilweise linksradikalen Kräften in der SPD. In der Affäre um Verfassungsschutzchef Maaßen gerät auch Innenminister Seehofer weiter unter Druck.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.11.2018 - 16 Uhr
18. 11. 05

+ Ankara: Inflation erreicht Höchststand
+ München: Koalitionsvertrag unterzeichnet
+ Berlin: Spahn lobt Pläne zur Vorstellung der CDU-Spitzenkandidaten
+ Weitere Meldungen des Tages

Ankara - mikeXmedia -
In der Türkei hat die Inflation mit einer Teuerungsrate von über 24 Prozent ihren höchsten Preisanstieg seit gut 15 Jahren erreicht. Die türkische Landeswährung stürzt damit immer weiter ab. Die Verbraucherpreise stiegen im Jahresvergleich sogar um über 25 Prozent. Die starken Kursverluste der Landeswährung sorgen für eine Verteuerung der Einfuhren, auf die die Türkei angewiesen ist.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.11.2018 - 12 Uhr
18. 11. 05

+ Berlin: Erkrankungen und Todesfälle durch West-Nil-Viren
+ Straßburg: Besuch bei Friedenskonzert
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In Europa wurden in diesem Jahre viele Menschen durch West-Nil-Vieren krank oder starben daran. Wie die EU-Gesundheitsbehörde ECDC mitteilt wurden bis Ende Oktober über 1460 Infektionen gemeldet. An dem Virus starben in ganz Europa mindestens 170 Personen. 2017 wurden nur rund 200 Infektionen gemeldet. 25 Personen starben durch die Viren. In Deutschland wurden die Erreger zum Ersten Mal bei Pferden und Vögeln entdeckt. Bei der Untersuchung eines toten Vogels hatte sich auch ein Tierarzt infiziert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.11.2018 - 9 Uhr
18. 11. 05

+ London: Weitere Hürde bei Brexit-Verhandlungen genommen
+ Peking: Tote bei Massenkarambolage
+ Berlin: Bundeswehr bildet saudische Streitkräfte aus
+ Martinsburg: Gabriel warnt vor Bedeutungslosigkeit der SPD
+ Griesheim: Sturzbetrunkener LKW-Fahrer unterwegs

London - mikeXmedia -
Großbritannien hat eine weitere Hürde bei den Brexit-Verhandlungen genommen. Wie aus einem Zeitungsbericht hervorgeht habe Premierministerin May erreicht, dass Großbritannien auch nach dem EU-Austritt Mitglied der Zollunion bleibt. Damit soll es keine feste Grenze zwischen Irland und dem britischen Nordirland geben, heißt es. Der Zeitungsbericht wurde allerdings von einem Regierungssprecher als Spekulation bezeichnet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.11.2018 - 6 Uhr
18. 11. 04

+ Casteldaccia: Weitere Todesopfer nach Unwettern
+ Baltimore: Zwei Tote bei Einsturz einer Lagerhalle
+ München: Schwarz-Orange Koalition im Freistaat
+ Der Wochenrückblick: 29.10.2018 - 02.11.2018

Casteldaccia
Nach den schweren Unwettern in Italien sind nach Angaben der Rettungskräfte weitere Todesopfer gefunden worden. Aus einem überfluteten Haus in auf Sizilien haben Taucher jetzt neun Leichen geborgen. Dabei soll es sich um die Angehörigen von zwei Familien handeln. Auch kleine Kinder seien unter den Opfern. Medienberichten zufolge war der Wasserpegel in dem Ort Casteldaccia aufgrund der starken Regenfälle schnell gestiegen. Seit gut einer Woche sind große Teile des Landes von Gewittern, Sturm und Starkregen heimgesucht worden. Über 20 Personen kamen bisher ums Leben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.11.2018 - 18 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews