Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Paris: Anti-Terrorermittlungen in Frankreich
+ Genf: Massengräber im Irak entdeckt
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge wurden in Frankreich am Morgen sechs Menschen festgenommen. Sie werden verdächtigt einen Gewaltakt auf den französischen Präsidenten Macron geplant zu haben. Die Medien berufen sich dabei auf Justizkreise. Von der Pariser Staatsanwaltschaft wurden Anti-Terrorermittlungen eingeleitet. Laut einer franzosischen Nachrichtenagentur handelt es sich bei den Verdächtigen um Personen aus der rechten Szene.
+ Washington: Zwischenwahlen gestartet
+ Genf: Hohe Flüchtlingszahlen auf der Mittelmeerroute
+ München: Söder zum Ministerpräsidenten Bayerns gewählt
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Heiße Phase in den USA. Dort haben um 12 Uhr unserer Zeit die Wahllokale zu den mit Spannung erwarteten Zwischenwahlen zum US-Kongress geöffnet. Damit entscheidet sich wer künftig auf 35 der 100 Sitze im Senat und den insgesamt 435 Sitzen im Repräsentantenhaus Platz nehmen wird. Für US-Präsident Trump ist es allerdings auch eine Abstimmung über seine umstrittene Politik. Bis zuletzt hatte er seine Anhänger vor den Demokraten gewarnt. Erste Ergebnisse werden erst morgen früh vorliegen.
+ Berlin: Durchsuchungen in Wohnhäusern
+ Berlin: SPD weißt Vorwürfe Maaßens zurück
+ Menlo Park: Facebook sperrt verdächtige Konten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Bundespolizei hat in drei Bundesländern fast 50 Wohnungen durchsucht. Der Großeinsatz richtete sich gegen eine mutmaßliche Schleuserbande. Wie eine Sprecherin der Bundespolizei mitteilte, wurden vier Personen festgenommen. Nach bisherigen Ermittlungen sollen in rund 200 Fällen Scheinehen arrangiert worden sein. An dem Einsatz waren über 570 Beamte beteiligt. Der Einsatzschwerpunkt lag auf Berlin. Weitere Wohnungen wurden in Nordrhein-Westfalen und Brandenburg durchsucht.
+ Berlin: Unterschied zwischen Arm und Reich hält an
+ Düsseldorf: Weihnachtsgeschenke werden immer häufiger im Netz gekauft
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Einer aktuellen Studie zufolge, hat sich der Unterschied zwischen Arm und Reich in Deutschland weiter verfestigt. Gut jeder Zwanzigste oder 5,4 Prozent der Bevölkerung leben dauerhaft unterhalb der Armutsgrenze. Das sind mehr als noch Mitte der 90er Jahre. Gleichzeitig stieg aber auch der Anteil jener, die dauerhaft reich sind. Die Zahl der Haushalte mit mittlerem Einkommen nimmt ab, wie aus der Studie weiter hervorgeht.
+ New York: Strafprozess gegen Drogenboss hat begonnen
+ Gütersloh: Bürger beurteilen Vergangenheit der EU besser
+ Stuttgart: Musterfeststellungsklage auch gegen VW
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Nach rund zwei Jahren im Hochsicherheitsgefängnis hat in New York der Strafprozess gegen den mexikanischen Drogenboss Guzmán begonnen. Zunächst wurden die zwölf Geschworenen ausgesucht. Sie sollen aus Sicherheitsgründen anonym über das weitere Schicksal des Drogenbosses entscheiden. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, mit Drogenschmuggel und anderen illegalen Geschäften Milliarden verdient zu haben. Im vergangenen Jahr wurde er in die USA ausgeliefert. Ihm droht im Falle einer Verurteilung eine lebenslange Haftstrafe.
+ Washington: USA setzen erneut Wirtschaftssanktionen gegen Iran in Kraft
+ Hamburg: Kokain im Wert von 30 Millionen Euro entdeckt
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn haben die USA ihre bislang härtesten Wirtschaftssanktionen gegen den Iran in Kraft gesetzt. Betroffen sind vor allem die Ölindustrie, der Banken- und Finanzsektor sowie die Transportbranche und wichtige Häfen. Mit den Sanktionen soll der Iran dazu gezwungen werden, Zugeständnisse in der Außenpolitik zu machen und das Atomabkommen neu zu verhandeln. Dabei geht es auch um schärfere Auflagen. Das Land wiederum wirft den USA vor, den Iran wirtschaftlich in die Knie zwingen zu wollen.