Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Brüssel: Beratungen zu Brexit-Einigung
+ Berlin: Garantiesicherung statt Hartz IV
+ Wiesbaden: Konjunkturmotor ruckelt
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Staaten wollen am Nachmittag über die Ergebnisse nach dem Durchbruch bei den Brexit-Verhandlungen beraten. EU-Diplomaten gehen aber davon aus, dass es heute noch keine Entscheidung über einen Sondergipfel zum Abschluss des Austrittsvertrags geben wird. Die Beratungen sollen in den kommenden Tagen noch fortgesetzt werden. Am Abend hatte die britische Regierung mitgeteilt, dass man beim Entwurf des Austrittsabkommens zu einer Einigung gelangt sei. Im britischen Kabinett wird heute ebenfalls über den Kompromiss gesprochen.
+ Los Angeles: Zahl der Todesopfer übersteigt bald die 50
+ Düsseldorf: Überschuldung in Deutschland legt weiter zu
+ Weitere Meldungen des Tages
Los Angeles - mikeXmedia -
Bei den schweren Waldbränden in Kalifornien sind rund um den Ort Paradise so viele Menschen ums Leben gekommen, wie noch nie zuvor bei einem Feuer in dem Bundesstaat. Die Behörden meldeten 13 weitere Leichen, die von Löschmannschaften geborgen wurden. Die Zahl der Opfer überschreitet schon bald die 50-Personen-Marke. Dutzende Menschen werden in der betroffenen Region weiterhin vermisst. Auch die Brände wüten bislang noch weiter und konnten noch nicht unter Kontrolle gebracht werden. Den Betroffenen wurden aus Washington bereits rasche finanzielle Hilfen in Aussicht gestellt.
+ Brüssel: EU-Kritik an Hilfsgeldern für die Türkei
+ Berlin: Digitale Rezepte geplant
+ Berlin: Viele Arbeiten ohne Pause durch
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Der Europäische Rechnungshof hat Kritik an den EU-Milliardenhilfen zur Versorgung syrischer Flüchtlinge in der Türkei geübt. Die Gelder könnten deutlich effizienter eingesetzt werden. Rund die Hälfte der finanzierten humanitären Projekte habe bislang nicht die geplanten Ergebnisse erreicht. Das geht aus einem aktuellen Prüfbericht hervor. Unter anderem ging es um Projekte zum besseren Schutz und zur besseren Bildung von Flüchtlingen. Auch beim Gesundheitsbereich könne noch deutlich nachgesteuert werden, so der Europäische Rechnungshof weiter.
+ Moskau: Nawalny an Ausreise aus Russland gehindert
+ Wiesbaden: Inflation erreicht Zehn-Jahres-Hoch
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Der Kremlkritiker Nawalny ist in Russland an einer Reise zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg gehindert worden. Dort wollte er an einer Urteilsverkündung teilnehmen. Am Flughafen wurden ihm jedoch Dokumente ausgehändigt, die ihm eine Ausreise aus dem Land verwehrten. Gründe für die Entscheidung wurden ihm laut Internetmitteilungen nicht bekanntgegeben.
+ New York: Vorwürfe gegen saudischen Kronprinzen
+ Bremen: Ermittlungen nach Bombendrohung gegen Bahnhof
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Schwerwiegende Vorwürfe gegen den saudischen Kronprinzen. Er könnte in den Todesfall des Journalisten und Regimekritikers Khashoggi verwickelt sein. Dabei geht es um ein Telefonat, das von einem Kommando-Mitglied geführt wurde, dass für den Tod des Journalisten verantwortlich sein soll. Darin war von „seinem Chef Bescheid geben“ die Rede. US-Geheimdienstler gehen davon aus, dass damit der Kronprinz gemeint war. Auch wenn dieser namentlich nicht genannt wurde. Warum Khashoggi sterben musste und wer die Tat in Auftrag gab, ist bislang noch unklar.
+ Tel Aviv: Angst vor Krieg im Gazastreifen wächst
+ Dresden: Anklage gegen Mitglied rechtsextremer Terrorgruppe
+ München: Erneut Pfleger wegen Mordes vor Gericht
+ Berlin: Plus beim Haushalt
+ Weitere Meldungen des Tages
Tel Aviv - mikeXmedia -
Im Nahen Osten wächst nach massiven Raketen- und Luftangriffen der israelischen Armee im Gazastreifen die Angst vor einem neuen Krieg. Seit Montag kam es fast pausenlos zu Angriffen durch militante Palästinenser, so ein israelischer Armeesprecher. Mehr als 100 Ziele wurden daraufhin auf Palästinenser-Seite angegriffen. Es handelt sich um die heftigsten Auseinandersetzungen seit dem Gaza-Krieg vor vier Jahren.