18. 04. 24

+ Berlin: Steuer auf Wegwerf-Plastikprodukte vorgeschlagen
+ Berlin: Bahn reduziert den Lärm auf den Schienen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Über eine neue Steuer will Grünen-Chef Habeck Wegwerfprodukte aus Kunststoff teuerer machen. „Wir brauchen eine EU-weite Plastiksteuer auf Wegwerfprodukte“, so der Politiker in einem Zeitungsinterview. Nur durch diese Maßnahme lasse sich eine Lenkungswirkung erreichen. Um aus der Wegwerf-Plastikgesellschaft herauszukommen, müsse auch an anderer Stelle an der Steuerschraube gedreht werden. Dabei sprach Habeck vom Erdöl, dass für die Plastikproduktion im Gegensatz zur Kraftstoffproduktion, steuerlich bevorzug werde. Diese Plastik-Subvention müsse abgeschafft werden, so der Grünen-Chef weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.04.2018 - 9 Uhr
18. 04. 24

+ Moskau: Putin dringt auf Wiederbelebung der Friedensverhandlungen
+ Bagdad: IS droht mit Sabotageanschlägen auf die irakischen Wahlen
+ Hamburg: Menschen sehen stärkeres Auseinanderdriften der Gesellschaft
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
In einem Telefonat mit dem französischen Präsidenten Macron hat der russische Präsident Putin auf eine Wiederbelebung von Friedensverhandlungen im Syrien-Konflikt gedrungen. Durch den Raketenangriff der USA, Frankreichs und Großbritanniens gegen Syrien habe sich die Situation verschlechtert. Der Raketenangriff wurde von Putin auch als Völkerrechtsbruch kritisiert. Am 14. April hatten Frankreich und London in einer gemeinsamen Aktion Ziele in Syrien angegriffen. Es hatte sich um Vergeltungsmaßnahmen für einen mutmaßlichen syrischen Giftgasangriff auf die syrische Stadt Duma gehandelt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 24.04.2018 - 6 Uhr
18. 04. 23

+ Brüssel: Whistleblower sollen besser geschützt werden
+ Victoria: Suche nach vermisstem Deutschen dauert weiter an
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU will Whistleblower besser schützen. Das geht aus einem neuen Gesetz hervor, dass vom Vizepräsidenten der EU-Kommission, Timmermans, vorgestellt worden ist. Der verbesserte Schutz soll Hinweisgebern von Rechtsverstößen in Unternehmen oder öffentlichen Institutionen gelten. Auch soll das Melden von Handlungen, die gegen EU-Gesetze verstoßen, vereinheitlich werden. Unter anderem sind zunächst interne Beschwerdegänge im Unternehmen und dann die nachfolgende Meldung bei Behörden vorgesehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.04.2018 - 24 Uhr
18. 04. 23

+ Trapani: Mehr als 1000 Flüchtlinge aus Seenot gerettet
+ Berlin: Erste schwere Motorradunfälle mit Toten
+ Weitere Meldungen des Tages

Trapani - mikeXmedia -
In den vergangenen zwei Tagen hat die italienische Küstenwache mehr als 1000 Flüchtlinge aus dem Mittelmeer gerettet. Auch die libysche Küstenwache war im Einsatz, brachte die Menschen jedoch wieder zurück in das vom Bürgerkrieg zerrüttete Land. Einige Flüchtlinge hatten die versuchte Überfahrt nach Europa wieder mit dem Leben bezahlt. Es wurden elf Leichen von der Küstenwache aus dem Wasser geborgen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.04.2018 - 20 Uhr
18. 04. 23

+ Paris: Neues Asylrecht in Frankreich
+ Main: Kostenbeteiligung bei Hochrisiko-Spielen
+ Hannover: Weltgrößte Industrieschau in Hannover eröffnet
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Die französische Nationalversammlung hat nach einer 61-stündigen Marathonsitzung auf ein neues Gesetzespaket geeinigt. Es sieht eine Verschärfung des Asyl- und Einwanderungsrechts vor. Unter anderem sollen Asylanträge schneller bearbeitet und härter gegen illegale Einwanderer vorgegangen werden. 228 Abgeordnete hatten ihre Stimme für und 139 gegen die Änderungen abgegeben. Das Vorhaben muss noch vom Senat beraten werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.04.2018 - 16 Uhr
18. 04. 23

+ Gaza: Nach Zusammenstößen weitere Verletzte gestorben
+ Athen: Neue Woche beginnt mit Streiks
+ Berlin: Müller fordert Aufstockung seines Entwicklungs-Etats
+ Weitere Meldungen des Tages

Gaza - mikeXmedia -
Nach den schweren Auseinandersetzungen im Gazastreifen sind zum Wochenbeginn zwei weitere Palästinenser ihren schweren Verletzungen erlegen. Das hat ein Sprecher des Gesundheitsministeriums mitgeteilt. Bei den beiden Opfern handelt es sich um einen 16- und 20-jährigen. Die Zahl der Palästinenser, die in den vergangenen Wochen ums Leben kamen, hat sich damit auf 41 Personen erhöht. Hunderte Menschen wurden zudem verletzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.04.2018 - 12 Uhr