+ Brüssel: Russland und Iran sollen von al-Assad abrücken
+ Berlin: Platz in den Gefängnissen wird knapp
+ Hannover: Spargel teurer als im vergangenen Jahr
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Russland und der Iran sind von der EU-Außenbeauftragten Mogherini davor gewarnt worden, langfristig am syrischen Präsidenten al-Assad festzuhalten. Die EU und die internationale Gemeinschaft werden sich nur dann am Wiederaufbau des Landes beteiligen, wenn es unter Schirmherrschaft der Vereinten Nationen zu einem politischen Prozess kommt. Ein vereintes und demokratisches Syrien sei Ziel der Europäischen Union, so Mogherini bei einer Geberkonferenz für Syrien in Brüssel. Bei diesem Treffen hatte Deutschland eine Milliarde Euro an Hilfsgeldern für das Land in Aussicht gestellt.
+ Paris: Pilotenstreiks bei Air France
+ Berlin: Asylprüfungen sollen gründlicher durchgeführt werden
+ Frankfurt/Main: Stellenabbau bei der Deutschen Bank
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
In der ersten Maiwoche kommt es in Frankreich voraussichtlich zu erheblichen Behinderungen im Flugverkehr. Im Tarifstreit um eine bessere Bezahlung haben die Piloten von Air France Streiks angekündigt. Von der Airline wurde der Aufruf als unverständlich kritisiert, weil noch bis Ende kommender Woche alle Beschäftigten zu einem aktuellen Gehaltsvorschlag befragt werden sollen. Durch die Gewerkschaften würde die wirtschaftliche Situation der Airline noch weiter gefährdet, hieß es von einem Air France-Sprecher.
+ Kabul: Taliban kündigen schärferen Kampf gegen USA an
+ Zürich: Steinmeier zu Staatsbesuch in der Schweiz
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
Die radikalislamischen Taliban haben einen härteren Kampf gegen die „amerikanischen Invasoren“ angekündigt. Man wolle verschärft gegen die Truppen der USA vorgehen, hieß es von einem Sprecher. Die afghanische Regierung und Sicherheitskräfte des Landes stünden an zweiter Stelle. Die Taliban sind in Afghanistan die mit Abstand größte Gruppe Aufständischer.
+ Kopenhagen: Mörder von Journalistin zu lebenslänglich verurteilt
+ Berlin: Rentenerhöhungen von über 3 Prozent zum 1. Juli
+ Weitere Meldungen des Tages
Kopenhagen - mikeXmedia -
Im Fall der getöteten dänischen Journalistin ist der Täter zu lebenslänglicher Haft verurteilt worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann die Frau in seinem selbstgebauten U-Boot brutal gefoltert und dann getötet hatte. Die Leiche der 30-jährigen wurde anschließend zerstückelt und dann ins Meer geworfen. Laut Richterin war das Urteil einstimmig gefallen und der Täter zur Höchststrafe verurteilt.
+ Brüssel: Deutschland gibt eine Milliarde Hilfsgelder für Syrien
+ München: Verteidiger werfen Anklagevorwürfe gegen Zschäpe zurück
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Eine Milliarde Euro zusätzlich an Hilfsgeldern hat Deutschland für notleidende Menschen in Syrien und Kriegsflüchtlinge in den Nachbarländern bereitgestellt. Das hat Außenminister Maas in Brüssel bei einer Geberkonferenz mitgeteilt. Weitere 300 Millionen Euro könnten zusätzlich fließen, wenn im zweiten Halbjahr der Bundeshaushalt ausgearbeitet ist. Deutschland würde dann insgesamt so viel Geld zur Verfügung stellen, wie schon im vergangenen Jahr. An der Geberkonferenz nehmen neben Deutschland Vertreter von mehr als 80 Ländern teil.
+ Toronto: Suche nach Motiv geht weiter
+ Stuttgart: Porsche will Unterlagen sichten
+ Berlin: BER-Eröffnung soll gehalten werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Toronto - mikeXmedia -
Die Suche nach dem Motiv des Täters, zwei Tage nach der Todesfahrt von Toronto geht auch heute weiter. US-Medienberichten zufolge könnte Frauenhass das Motiv des Mannes gewesen sein., Kurz vor der Tat soll er bei Facebook feindliche Botschaften gegen Frauen gepostet haben, heißt es in einem Zeitungsbericht. Einen terroristischen Hintergrund vermutet die kanadische Regierung unterdessen nicht. Der mutmaßliche Angreifer wurde nach der Todesfahrt wegen zehnfachen Mordes sowie in 13 Fällen des versuchten Mordes angeklagt.