Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Barcelona: Gedenken an Opfer des Terroranschlags vor einem Jahr
+ Rom: Scham und Bedauern im Vatikan nach Bekanntwerden von Missbrauchsfällen
+ Weitere Meldungen des Tages
Barcelona - mikeXmedia -
In Spanien ist den Opfer des Anschlags vom 17. August 2017 gedacht worden. Vor einem Jahr war ein Täter mit einem LKW in eine Menschenmenge auf einer belebten Flaniermeile im Zentrum von Barcelona gefahren. 16 Menschen kamen ums Leben, 120 Personen wurden damals verletzt. Bei der Gedenkveranstaltung wurden unter anderem Blumen niedergelegt. Zudem gab es eine Zeremonie für die Opfer und Hinterbliebenen.
+ Athen: Griechenland und Deutschland schließen Flüchtlingsdeal
+ Berlin: Merkel trifft sich mit Regierungschef von Montenegro
+ Berlin: Schlechtes Zeugnis für Gebäudesanierungen des Bundes
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Wie zum Wochenende mitgeteilt wurde, haben sich Deutschland und Griechenland auf einen Flüchtlingsdeal geeinigt. Demnach werden Asylbewerber zurückgenommen, für die Athen zuständig ist. Wie das Bundesinnenministerium mitteilte, sind die notwendigen Unterlagen für die Vereinbarung fast vollständig. Vermutlich wird sie aber der kommenden Woche in Kraft treten.
+ Kabul: Verletzte und Tote nach Gefechten
+ Linstow: Verletzte nach Busunglück
+ Nienburg: Leichtes Erdbeben in Niedersachsen
+ Weitere Meldungen des Tages
Kabul - mikeXmedia -
In Afghanistan sind bei Gefechten bis zu 250 Zivilisten verletzt oder getötet worden. Das haben Beobachter der Vereinten Nationen mitgeteilt. So wurden laut des Roten Kreuzes die sterblichen Überreste von hunderten Menschen geborgen. Dutzende Minderjährige wurden in Krankenhäuser gebracht und suchten nach ihren Familien. In der betroffenen Region seien immer noch Sprengsätze versteckt, so die UN weiter.
+ Bangkok: Keine Plastik- und E-Schrott-Importe mehr
+ Weitere Meldungen des Tages
Bangkok - mikeXmedia -
Die Regierung in Bangkok will künftig keinen Plastik- und Elektroschrott mehr aus anderen Ländern annehmen. Dazu soll ein neues Gesetz verabschiedet werden, in dem der Import von solchen Problemabfällen strikt verboten wird. Die Neuregelung soll schon innerhalb der kommenden zwei Jahre in Kraft treten. In der Vergangenheit waren enorme Mengen an Plastik- und E-Schrott in das Land importiert worden. Vor allem aus der Europäischen Union, den USA, Japan, Hongkong und Singapur. Vor Thailand hatte China ein Einfuhrverbot für entsprechenden Müller verhängt.
+ Berlin: Pünktlichkeitsziel erneut verfehlt
+ Wiesbaden: Wohnungsmarkt boomt, Bedarf aber immer noch hoch
+ Berlin: SPD fordert Ost-Konzept von Merkel
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Auch im Juli hinkte die Deutsche Bahn ihrem selbsterklärten Pünktlichkeitsziel hinterher. Die Quote der pünktlichen ICE und Intercity sackte auf 72 Prozent ab. Das ist der niedrigste Monatswert in diesem Jahr. Vor allem führten erneut die extremen Temperaturen zu mehr Störungen in den Fahrzeugen. Es habe jedoch weniger hitzebedingte Ausfälle gegeben als in den Vorjahren, so die Deutsche Bahn. Züge, die nur maximal sechs Minuten Verspätung haben, werden von der Bahn noch als pünktlich gewertet.
+ Peking: China und USA reden im Handelsstreit miteinander
+ Berlin: Sturmschäden nach einer Woche beseitigt
+ Weitere Meldungen des Tages
Peking - mikeXmedia -
Ende August will China eine Delegation nach Washington senden und damit zu einer Entschärfung des schwelenden Handelsstreits mit dem Land beitragen. Das hat der Vize-Handelsminister in Peking mitgeteilt. China wurde von amerikanischer Seite zu den Gesprächen eingeladen. Anfang Juni war man bei einem letzten Treffen in der Sache nicht weitergekommen. Im Handelsstreit mit der Türkei wollen die USA derweil an ihrem harten Kurs weiter festhalten. Dabei geht es um den in der Türkei inhaftierten US-Pastor. Zuerst hatten die USA Strafzölle und Sanktionen eingeleitet, die von der Türkei wiederum mit ähnlichen Maßnahmen beantwortet wurden.