+ Genf: Weiterhin Sorge um Malaria-Erkrankungen
+ Berlin: Diesel-Gebrauchtwagen weniger gefragt
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Keinen Grund zum Feiern sieht die Weltgesundheitsorganisation im Kampf gegen Malaria, anlässlich des heutigen Welt-Malaria-Tag. Erstmals werde in diesem Jahr zwar eine Impfung gegen die Krankheit eingesetzt, zu erwarten seien schnelle Erfolge dabei allerdings nicht, so der Leiter des WHO-Malaria Programms. In Kenaia, Malawi und Ghana gebe es dazu Kampagnen. Um die Zahl der Fälle weiter zu reduzieren fehle weltweit das Geld. Man sei sehr besorgt, heißt es weiter.
+ Toronto: Anklage gegen Todesfahrer
+ Berlin: Atomkraftwerke zu schlecht gesichert
+ Berlin: Streit um Werbeverbot von Schwangerschaftsabbrüchen
+ Weitere Meldungen des Tages
Toronto - mikeXmedia -
Wegen zehnfachen Mordes und versuchten Mordes in 13 Fällen muss sich der mutmaßliche Todesfahrer von Toronto verantworten. Das berichten kanadische Medien übereinstimmend. in einer weißen Häflingsuniform erschien der mutmaßliche Täter vor Gericht und zeigte nach Medienberichten nur wenige Emotionen. Der Mann soll am Montag mit einem Lieferwaqen in höher Geschwindigkeit über Gehwege gefahren sein und dabei mehrere Fußgänger erfasst haben. Bei dem Vorfall kamen zehn Menschen ums Leben, 15 Personen erlitten Verletzungen.
+ Guangzhou: Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen
+ Redwood: Youtube und Facebook gehen weiter gegen extremistische Inhalte vor
+ Weitere Meldungen des Tages
Guangzhou - mikeXmedia -
Nach dem Feuer mit 18 Toten und fünf Verletzten in einer südchinesischen Karaoke-Bar dauern die Ermittlungen weiter an. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Täter bereits festnehmen. In einer Vernehmung räumte er ein, das Feuer in der dreistöckigen Bar gelegt zu haben. Vorher hatte der 32-jährige noch ein Eingang verbarrikadiert. Wie die Polizei weiter mitteilte, war der Mann zum Tatzeitpunkt betrunken und hatte sich zuvor gestritten.
+ Managua: Nach Protesten ruft Ortega zum Dialog auf
+ New York: Treffen zwischen Mass und Cavosoglu
+ Weitere Meldungen des Tages
Managua - mikeXmedia -
Der Präsident von Nicaragua, Ortega, hat nach gewalttätigen Protesten mit rund 30 Toten zum Dialog aufgerufen. Man beste ständig für Frieden und einen Dialog, als einzige Möglichkeit um voranzuschreiten, so die Vizepräsidentin und Ehefrau von Ortega. In Managua hatten jüngst Unternehmerverbände und Studenten zu einem Friedensmarsch aufgerufen. Die Proteste waren durch geplante Erhöhungen der Sozialversicherungsbeiträge ausgelöst worden.
+ Washington: Gespräche zwischen Macron und Trump
+ Eriwan: Beratungen nach Rücktritt von Ministerpräsident
+ Nashville: Todesschütze festgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
US-Präsident Trump und der französische Staatspräsident Macron haben sich in Washington zu Gesprächen getroffen. Es war der erste offizielle Empfang eines Staatsgastes seit Trump Präsident im Weißen Haus ist. Die beiden werden sich heute und morgen unter anderem über die Lage in Syrien und andere internationale politische Themen austauschen. Morgen wird Macron im Kapitol auch eine Rede halten.
+ Toronto: Ermittlungen nach Amokfahrt dauern weiter an
+ Hofheim: Rückruf von Ikea-Gas-Kochfeld
+ Berlin: Rechnungshof kritisiert Projektfehler bei der Bundeswehr
+ Weitere Meldungen des Tages
Toronto - mikeXmedia -
In Toronto gehen nach der Amokfahrt eines 25-jährigen die Ermittlungen zu den Hintergründen weiter. Bislang machten die Behörden noch keine Angaben, ob es sich um einen terroristischen Hintergrund gehandelt haben könnte. Vor Ort sind zahlreiche Trümmer und Blutspuren unterdessen immer noch zu sehen. Die Todesstrecke zieht sich über mehrere Kilometer hin. Bei der Amokfahrt war der Täter gestern Abend mit einem gemieteten Transporter im Zickzack über Gehwege gefahren. Zehn Menschen kamen ums Leben, 15 weitere Personen wurden zum Teil lebensgefährlich verletzt. Der 25-jährige Fahrer konnte festgenommen werden.