18. 03. 19

+ Tel Aviv: Wieder Kampfhandlungen im Gazastreifen
+ Köln: Massenschlägerei unter Fußballfans
+ Gravesend: Ermittlungen nach Autofahrt in Nachtclub
+ Manila: Zahlreiche Tote nach Hotelbrand
+ Istanbul: Afrin ist eingenommen

Tel Aviv - mikeXmedia -
Am Wochenende ist es im Gazastreifen erneut zu zahlreichen Kampfhandlungen gekommen. So wurden wieder mehrere Stellungen durch die israelische Luftwaffe angegriffen. Das hat die Armee mitgeteilt. Es hatte sich um militärische Ziele der Hamas im Gazastreifen gehandelt. Über mögliche Opfer gab es keine Meldungen. Zuvor war es auch zum Einsatz von Panzern gekommen. Zudem hatten militante Palästinenser einen Sprengsatz an der Grenze gezündet. Verletzt wurde auch dabei niemand, wie mitgeteilt wurde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 19.03.2018 - 6 Uhr
18. 03. 18

+ Moskau: Wahlen mit Spannung verfolgt
+ Pyeongchang Paralympische Winterspiele zu Ende gegangen
+ London: Gift soll nach Anschlag untersucht werden
+ Der Wochenrückblick: 12.03.2018 - 16.03.2018

Moskau - mikeXmedia -
Mit großer Spannung sind die Präsidentschaftswahlen in Russland verfolgt worden. Bis zum Mittag hatte die Beteiligung bei knapp 35 Prozent der Bürger gelegen, wie mitgeteilt wurde. Dies sei im Vergleich zu den vorangegangenen Wahljahren eine eher verhaltene Beteiligung gewesen, wie vom Vizewahlleiter mitgeteilt wurde. Bei der letzten Wahl hatten über 65 Prozent der Stimmberechtigten teilgenommen. Damals siegte Wladimir Putin mit rund 63 Prozent. Der Ausgang der Wahl galt als wichtiges Indiz für die Stimmung im Land.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.03.2018 - 18 Uhr
18. 03. 18

+ Damaskus: Wieder Tote nach Angriffen
+ Berlin: Lange Wartezeiten bei Handwerksbetrieben
+ Berlin: Mehrheit der Deutschen wünscht sich Russland-Annäherung
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Bei erneuten Luftangriffen in Ost-Gutha sind am Wochenende wieder zahlreiche Zivilisten getötet worden. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt. Von mehreren Dutzend Toten war die Rede. Viele Menschen kamen ums Leben, als sie versuchten, die umkämpften Gebiete zu verlassen. Mehrere Tausend Menschen waren den Beobachtern zufolge auf der Flucht. In den vergangenen Tagen sollen mehr als 40.000 Menschen versucht haben, sich in Sicherheit zu bringen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.03.2018 - 12 Uhr
18. 03. 18

+ Calais: Migrant von Unbekanntem erstochen
+ London: Diplomatenstreit dauert weiter an
+ Berlin: Lufthansa hat Glauben an BER verloren
+ Lübben: Ermittlungen nach Explosion
+ Miami: Ermittlungen nach Brückeneinsturz dauern an

Calais - mikeXmedia -
Im nordfranzösischen Calais ist ein Migrant von einem Unbekannten erstochen worden. Die Ermittlungen in dem Fall laufen. Bislang gibt es aber noch keine Anhaltspunkte auf den Täter. Auch die Hintergründe des tödlichen Zwischenfalls sind noch völlig unklar. Das französische Calais ist eine Anlaufstelle für Migranten, die vom europäischen Festland aus, versuchen illegal auf die britische Insel zu kommen. Derzeit halten sich dort etwa 350 Menschen auf.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 18.03.2018 - 6 Uhr
18. 03. 17

+ Damaskus: Flucht aus Afrin hält an
+ Hannover: Demonstrationen gegen Türkei-Offensive
+ Moskau: Demonstrationen gegen Wahlen
+ Leipzig: Schneechaos am Hauptbahnhof
+ Berlin: Kritik an Seehofer

Damaskus - mikeXmedia -
In Nordsyrien hält die Flucht der Menschen aus der umkämpften kurdischen Stadt Afrin weiter an. Zehntausende Menschen sind bislang aus dem Gebiet geflohen. Das geht aus Angaben von Beobachtern hervor. 80.000 Personen hatten sich jüngst auf den Weg in umliegende Dörfer und Regionen gemacht. Mehr als 200.000 Menschen sollen seit Beginn der Woche geflohen sein. Der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte zufolge war es zuletzt bei Angriffen auf ein Krankenhaus zu fast 20 Toten gekommen. Die türkische Armee dementierte einen Angriff.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 17.03.2018 - 18 Uhr
18. 03. 17

+ Frankfurt/Main: Erneuter Millionen-Verlust bei der Deutschen Bank
+ Berlin: Merkel distanziert sich von Seehofers Äußerungen zum Islam

+ Der Wochenrückblick: 12.03.2018 - 16.03.2018

Frankfurt/Main - mikeXmedia
735 Millionen Euro Verlust hat im vergangenen Jahr die Deutsche Bank eingefahren. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresabschluss hervor. Der Frankfurter Dax-Konzern berichtete Anfang Februar noch anhand vorläufiger Zahlen von einem Verlust von 497 Millionen Euro in 2017. Ein ehemaliger Buchungseffekt bei Steueransprüchen in Großbritanien soll der Hauptgrund für den Verlust sein, so der Konzern. Die Mitarbeiter des größten deutschen Geldhauses erhalten trotz des dritten Jahres mit einem Verlust, Boni von rund 2,3 Millionen Euro.

Read More: UKW- und Webradionews. 17.03.2018 - Wochenrückblick