18. 07. 13

+ Essen: Geständnis im Vergewaltigungsprozess
+ Weitere Meldungen des Tages

Essen - mikeXmedia -
Nachdem es im Ruhrgebiet eine Serie von Gruppenvergewaltigungen gab, hat nun der Prozess gegen fünf junge Männer begonnen. Die 17 bis 24 Jahre alten Deutschen sollen in wechselnder Beteiligung insgesamt sieben Schülerinnen überfallen und fünf davon vergewaltigt haben. Einer der Angeklagten hat nun ein Geständnis abgelegt. Er stehe zu seinen Taten und möchte sich in aller Form entschuldigen, so der Verteidiger. Den betroffenen Schülerinnen habe er außerdem ein Schmerzensgeld angeboten. Für die Taten schäme er sich, heißt es abschließend.

18. 07. 13

+ Düsseldorf: Früherer Leibwächter Bin Ladens abgeschoben
+ Schleswig: Revision gegen Auslieferung angekündigt
+ Wiesbaden: Mehrarbeit kein Problem
+ Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
Wie aus Sicherheitskreisen hervorgeht, ist der früherer Leibwächter des Al-Kaida-Chefs Bin Laden, aus Deutschland abgeschoben worden. Er wurde am Morgen mit einer Chartermaschine von Düsseldorf aus wieder zurück in seine Heimatstadt nach Tunesien gebracht. Zuvor hatte noch das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen entschieden, dass er vorerst nicht abgeschoben werden darf. Hintergrund ist eine fehlende diplomatische Zusicherung der tunesischen Regierung, dass ihm im Falle einer Rückkehr ins Land keine Folter droht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.07.2018 - 16 Uhr
18. 07. 13

+ Rom: Erneutes Hin und Her um Rettungsschiff
+ Damaskus: Tote und Verletzte nach Angriff auf IS-Stellungen
+ Wiesbaden: Weniger Babys geboren
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Nach einem erneuten Hin und Her mit einem Flüchtlingsschiff durften die an Bord befindlichen Geretteten inzwischen festen Boden betreten. Das Schiff ist vor der italienischen Küste tagelang blockiert worden. Erst gestern durften Mannschaft und Passagiere in Sizilien anlegen. Erst nachdem sich Staatspräsident Matarella in den Streit eingeschaltet hatte, wurde die Blockade gelöst. Matarella hatte dazu persönlich mit Premier Conte telefoniert. An Bord des blockierten Schiffes waren 67 Flüchtlinge.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.07.2018 - 12 Uhr
18. 07. 13

+ Hamburg: Greenpeace sieht Fortschritte in der „ungefährlichen“ Kleiderproduktion
+ Innsbruck: Seehofer fordert Klarheit zu Flüchtlingsrücknahme
+ Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Beim Kampf gegen gefährliche Chemikalien in der Textilproduktion sieht die Umweltorganisation Greenpeace große Fortschritte. Bislang haben sich 80 Firmen und damit etwa 15 Prozent der globalen Textilproduktion dazu verpflichtet, ab 2020 auf gefährliche Chemikalien zu verzichten. Neben Adidas und Nike gehören auch Puma, H&M und Primark zu den Unternehmen. Auch Handelsketten wie Aldi, Lidl und Tschibo sind mit an Bord. Kritisch hatte sich Greenpeace aber zum Anstieg des weltweiten Kleiderkonsums geäußert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.07.2018 - 9 Uhr
18. 07. 13

+ Brüssel: Gemeinsame Linie für Afghanistan
+ Frankfurt/Main: Wieder Passagierzuwachs am Airport
+ Berlin: Jede zweite Altersrente liegt unterhalb 800 Euro
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Nato-Partner haben sich bei ihrem Gipfel nach dem Streit um Militärausgaben zumindest in einer Sache einigen können. Es gibt eine gemeinsame Linie für Afghanistan. So soll das Land bis mindestens 2024 weiter unterstützt werden. Weiter wurde über die Beziehungen zu Georgien und der Ukraine gesprochen. Konkrete Perspektiven auf einen Nato-Beitritt gab es allerdings auch diesmal nicht. Beim Nato-Gipfel war es durch US-Präsident Trump zu einem Streit über die Verteidigungsausgaben der Mitgliedsländer gekommen. Trump kritisierte, dass nicht jedes Land die vereinbarten zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes in die Verteidigung steckt und drohte mit US-Alleingängen in der Verteidigungspolitik.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.07.2018 - 6 Uhr
18. 07. 12

+ Wiesbaden: Weiterer Haftbefehl im Mordfall Susanna
+ Berlin: Bislang unbekannter Jogger identifiziert
+ Weitere Meldungen des Tages

Wiesbaden - mikeXmedia -
Das Amtsgericht Wiesbaden hat im Mordfall Susanna einen weiteren Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter ausgestellt. Der 21-jährige sitzt bereits in Untersuchungshaft. Er soll für den Tod einer 14-jährigen Schülerin verantwortlich sein. Dem Iraker wird Mord und Vergewaltigung vorgeworfen. Wegen des dringenden Tatverdachts wurde der weitere Haftbefehl ausgestellt, so eine Sprecherin des Gerichts.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 12.07.2018 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews