18. 07. 15

 + Berlin: Weniger Passagiere an Flughäfen
 + Hamburg: Lieferprobleme bei Vanille
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im ersten Halbjahr diesen Jahres verzeichneten die deutschen Flughäfen weniger Passagiere. Gerade auf Inlandsflügen sei die Zahl zurückgegangen. Das geht aus Angaben des Flughafenverbandes ADV hervor. Im gewachsenen Europaverkehr wurden allerdings mehr Menschen an den Flughäfen in Deutschland abgefertigt, heißt es weiter. Etwa 22 Millionen Passagiere nutzen nach Angaben des ADV im Juni die Flughäfen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet dies ein Plus von rund 2 Prozent.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2018 - 12 Uhr
18. 07. 15

 + Bangkok: Jugendliche sollen aus Krankenhaus entlassen werden
 + Moskau: Sorge nach Drohungen
 + Duisburg: Binnenschifffahrt kämpft mit Trockenheit
 + Berlin: Entlastung für pflegende Angehörige gefordert
 + Düsseldorf: Bahnbauarbeiten in NRW

Bangkok - mikeXmedia -
In der kommenden Woche sollen die Jugendlichen, die vergangene Woche aus einer Höhle in Thailand gerettet wurden, das Krankenhaus verlassen dürfen. Wie der thailändische Gesundheitsminister sagte brauche man das Entgegenkommen der Medien, während sich die Jungen und ihre Familien wieder an den Alltag gewöhnen. Am vergangenen Dienstag waren die letzten Jungen aus der Höhle gerettet worden. Sie befinden sich im Krankenhaus in der Provinzhauptstadt Chiang Rai.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.07.2018 - 6 Uhr
18. 07. 14

 + New York: Entwurf zu Migrationsvertrag
 + Rom: 450 Migranten gerettet
 + Berlin: Distanz zu Seehofer
 + Islamabad: Tote nach Selbstmordanschlag
 + Gaggenau: Oma und Enkel überfahren

New York - mikeXmedia -
Alle Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben sich zum ersten Mal auf den Entwurf eines weltweiten Migrationsvertrag verständigt. Einzig die USA beteiligen sich nicht. Mit dem Entwurf sollen die Grundsätze für den Umgang mit Migranten und Flüchtlingen festgelegt werden. Bei einer Konferenz in Marokko am 10. und 11. Dezember will man das Papier offiziell unterzeichnen. Über einen Beitritt will Ungarn in der kommenden Woche im Rahmen einer Regierungssitzung abstimmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.07.2018 - 18 Uhr
18. 07. 14

+ Berlin: Seehofer verliert an Zustimmung
+ Kairo: Chemiefabrik explodiert
+ Der Wochenrückblick: 09.07.2018 - 13.07.2018

Berlin - mikeXmedia -
Laut einer aktuellen Umfrage verliert Innenminister Seehofer weiter an Zustimmung. Das Seehofer im Amt bleibt halten 37 Prozent der Befragten für gut, dagegen waren allerdings 57 Prozent. Auf der Liste der wichtigsten Politiker findet sich der CSU-Chef nur noch auf Platz 10. Ende vergangenen Monats belegte er, mit einem Durchschnittswert von minus 1,2, noch den neunten Rang. Auch Anhänger von CDU und CSU geben Seehofer nur einen Durchschnitswert von minus 0,3.

Read More: UKW- und Webradionews. 14.07.2018 - Wochenrückblick
18. 07. 14

+ Okayama: Sommerhitze wird zum Problem
+ Osnabrück/Hamburg: Libeskind fordert Innenstädte ohne Autos
+ Friedrichshafen: Selten Frauen in Führungspositionen
+ Weitere Meldungen des Tages

Okayama - mikeXmedia -
In den Überschwemmungsgebieten in Japan wird die Sommerhitze für die Menschen in Notunterkünften immer mehr zum Problem. Lokale Medien berichten von hoher Luftfeuchtigkeit und Temperaturen von über 30 Grad. Dies erhöhe das Risiko eines Hitzschlages, heißt es. Die Zahl der Todesopfer die durch Überschwemmungen und Erdrutsche ums Leben kamen, erhöhte sich unterdessen auf über 200. Außerdem werden noch 60 weitere Personen vermisst.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.07.2018 - 6 Uhr
18. 07. 13

+ Genf: Über 800.000 Menschen aus Äthiopien geflohen
+ Berlin: Asselborn warnt vor zu hohen Erwartungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Genf - mikeXmedia -
Seit Juni sind durch die Kämpfe in Äthiopien über 800.000 Personen geflohen. Wie eine Hilfsorganisation berichtete müssten viele Menschen unter freiem Himmel sowie ohne Wasser und Nahrung auskommen. Außerdem beeinflussen Kälte und Regen durch die aktuelle Regenzeit das Leben. Laut des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes soll es bei dem derzeitigen Konflikt um Landbesitz gehen. Wegen Dürre und Überschwemmungen sollen schon vor Ausbruch der Kämpfe annähernd 300.00 Menschen geflüchtet sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.07.2018 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews