18. 05. 09

+ Damaskus: Syrien hat israelischen Angriff abgewehrt
+ Berlin: Grundwasser in Deutschland häufig zu hoch mit Nitrat belastet
+ Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Eigenen Angaben zufolge hat Syrien offenbar einen israelischen Angriff abgewehrt. Es wurde über zwei Raketen berichtet, die abgeschossen wurden. Von der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden zwei Explosionen gemeldet. Die Beobachter nehmen an, dass die Raketen gegen die Hisbollah gerichtet waren. Die Schiitenmiliz wird vom Iran unterstützt und kämpft in Syrien an der Seite der Regierung. Schon zuletzt hatte Israel mehrfach Ziele in Syrien angegriffen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2018 - 20 Uhr
18. 05. 09

+ Washington: Sorge ums Nuklearprogramm
+ Düsseldorf: Kachelmann unterliegt vor Gericht gegen Schwarzer
+ Berlin: Zahlreiche Anträge auf Familiennachzug
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der Konflikt um das iranische Nuklearprogramm droht nach dem Rückzug der US-Regierung vom Atomabkommen erneut zu eskalieren. Dem Iran stehen nun wieder harte Sanktionen bevor. US-Präsident Trump hatte mit seinem Schritt die übrigen Vertragspartner außerdem vor den Kopf gestoßen. Deutschland, Russland, Frankreich und Großbritannien bedauerten den Entschluss von Trump. Sie wollen trotz dessen Entscheidung jedoch am Abkommen festhalten. Auch der iranische Präsident Ruhani bekannte sich zu den Vereinbarungen, warnte aber auch davor, dass sein Land die Urananreicherung im Ernstfall auch wieder hochfahren könnte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2018 - 16 Uhr
18. 05. 09

+ Peking: EU beklagt Menschenrechtsverstöße in China
+ Frankfurt/Main: Abschiebung von terrorverdächtigem Tunesier läuft weiter
+ Aichach: Aufräumarbeiten nach tödlichem Zugunglück laufen
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Der EU-Botschafter in Peking, Schweisgut, hat sich sehr besorgt über Menschenrechtsverstöße in China geäußert. Dabei ging es unter anderem um die Inhaftierung und Bestrafung von Anwälten, Menschenrechtsverteidigern und andere, die ihr Recht auf freie Meinungsäußerung ausgeübt hatten. Namentlich wurde dabei die unter Hausarrest stehende Witwe eines Friedensnobelpreisträgers, ein Schwede und ein Bürgerrechtsanwalt genannt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2018 - 12 Uhr
18. 05. 09

+ Sydney: Tourismus verursacht schädliche Treibhausgase
+ Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
Der weltweite Tourismus verursacht mehr klimaschädliche Treibhausgase als bislang angenommen. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. Ein Forscherteam spricht dabei von rund acht Prozent der globalen Treibhausgase. Für die Auswertung wurden insbesondere die Transfer-Angebote von Hotels, wie etwa für den Transport von Speisen, Getränken und Einzelhandelsangeboten unter die Lupe genommen. In einem weltweiten Vergleich landeten die Touristen aus Deutschland hinter den USA und China auf dem 3. Platz.

18. 05. 09

+ Ingolstadt: Auslieferung von A6 und A7-Dieselmotoren gestoppt
+ Erfurt: Angriffe auf Ärzte nehmen zu
+ Berlin: Krankenversicherungen befürworten mehr Digitalisierung
+ Weitere Meldungen des Tages

Ingolstadt - mikeXmedia -
Nach Auffälligkeiten bei der Software von Audi-Dieselmotoren der Typenreihe A6 und A7 ist die Auslieferung gestoppt worden. Das Kraftfahrtbundesamt wurde über die Vorgänge bereits informiert, hieß es von Konzernchef Stadler. Man untersuche nun systematisch alle Motoren. In der vergangenen Woche wurde die erste Meldung an das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg gemacht. Zuvor war in einem Magazinbeitrag über den neuen Manipulationsverdacht berichtet worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.05.2018 - 6 Uhr
18. 05. 08

+ Rom: Streit um Neuwahlen in Italien
+ Berlin: BDK sieht gefühlte Sicherheit im Widerspruch zur Kriminalitätsrate
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Italien stehen möglicherweise Neuwahlen bevor. Staatspräsident Matarella hatte sich nach dem Debakel bei der Regierungssuche für eine neutrale Regierung ausgesprochen. Sie soll bis Dezember im Amt bleiben und das Land dann zu einer Neuwahl führen. Die rechtspopulistische Lega und die populistische Fünf-Sterne Bewegung wehren sich gegen diese Option. Sie fordern vorgezogene Neuwahlen in Iatlien. Seit den Wahlen am 4. März steht das Land ohne Regierungsbündnis da.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.05.2018 - 24 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews