+ Berlin: Landkreise warnen vor weiteren Sparkassen-Schließungen
+ Berlin: Grüne wären offen für neue Jamaika-Gespräche
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Wenn die Filialschließungen bei den Sparkassen so weitergehen wie bisher, droht die Verankerung der Institute im ländlichen Raum verloren zu gehen. Mit diesen Worten hat der Geschäftsführer des Deutschen Landkreistags, Henneke, sich in einem Zeitungsinterview zum aktuellen Trend geäußert. „Man sollte nicht generell den Rückzug aus der Fläche propagieren, nur weil es vielleicht nicht wirtschaftlich ist“, so Henneke weiter. Statt Schließungen könnten nötige Einsparungen häufig durch Fusionen erbracht werden. Für Kunden fremder Banken könnte dies aber höhere Kosten bedeuten.
+ Athen: Tsipras blickt zuversichtlich auf 2018
+ Kleve: In einer Woche Prozessbeginn gegen Schlüsseldienst-Mafia
+ Köln: Entspannung an Rhein und Mosel
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Der griechische Regierungschef Tsipras ist zuversichtlich, sein Land in diesem Jahr wieder auf finanziell eigene Beine stellen zu können. Man sei dabei, einen Meilenstein auf dem Weg aus der Krise zu erreichen, so Tsipras in Athen. In den kommenden Monaten müsse aber dennoch viel Arbeit geleistet werden. Darunter auch ein weiteres Maßnahmenbündel wie Privatisierungen, und die Regulierung des Streikrechts. Geklärt werden muss auch, wie man mit notleidenden Krediten in den Bilanzen griechischer Banken umgeht, so Tsipras weiter.
+ New York: Feuer im Trump-Tower
+ Frankfurt/Main: Lufthansa plant Tausendfache Neueinstellungen
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
In New York ist es im privaten Wohnsitz von Donald Trump zu einem Feuer gekommen. Verletzt wurde bei dem Brand im Trump-Tower allerdings niemand. Dutzende Feuerwehrleute waren ausgerückt, um die Flammen zu löschen. Wie mitgeteilt wurde, war offenbar ein defekter Schaltkasten der Auslöser. Der US-Präsident und Gebäudeeigentümer Trump hatte sich zum Zeitpunkt des Feuers nicht in dem Gebäude befunden.
+ London: May schafft neuen Posten für Brexit
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Einem Medienbericht zufolge will die britische Premierministerin May einen neuen Posten im Kabinett schaffen. Dort soll man sich dann mit der Vorbereitung eines Brexits ohne Abkommen befassen. Es handele sich um ein Signal an Brüssel, dass man es ernst meine, auch wenn die Brexit-Verhandlungen mit der EU scheitern. In diesem Fall rechnet man mit schwerwiegenden Konsequenzen für die britische Wirtschaft und andere Bereiche. Bei der neu zu schaffenden Position handelt es sich um die eines Staatssekretärs im Brexit-Ministerium.
+ Rom: Erneute Flüchtlingstragödie vor Italien
+ Stuttgart: Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie
+ Berlin: Peter verzichtet auf erneuten Grünen-Vorsitz
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Vor der italienischen Küste ist es erneut zu einer Flüchtlingstragödie mit fast 70 Todesopfern gekommen. Das hat ein Sprecher der Internationalen Organisation für Migration im Internet mitgeteilt. Zuletzt war am Wochenende ein Schlauchboot gesunken. 86 Menschen konnten von der Küstenwache aus dem Wasser gerettet werden. Darunter auch zahlreiche Kinder und Frauen. Es hatte sich um die erste Flüchtlingstragödie in diesem Jahr im Mittelmeer gehandelt.
+ Berlin: Rüffel für rassistischen Tweet über Noah Becker
+ Berlin: Erster Sondierungstag eigenen Angaben zufolge gut
+ Dortmund: BVB-Attentäter bereut Tat
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Der AfD-Bundestagsabgeordnete Maier hat von seiner Partei einen Rüffel für einen rassistischen Kommentar über den Sohn von Boris Becker erhalten. Ein Parteiausschlussverfahren wird es aber nicht geben. Maier soll eine Abmahnung erhalten, wie einstimmig vom Bundesvorstand beschlossen wurde. Kürzlich hatte Maier gewittert: „Dem kleinen Halbneger scheint einfach zu wenig Beachtung geschenkt worden zu sein, anders lässt sich sein Verhalten nicht erklären.“