18. 01. 08

+ Seoul: Weitere Entspannungen zwischen Nord- und Südkorea
+ St. Anton: Ermittlungen nach schwerem Unfall dauern an
+ Köln: Ab dieser Woche leichte Entspannung beim Hochwasser
+ Frankfurt/Main: Auch Flüge aus Deutschland von US-Kältewelle betroffen
+ Weidenthal: Weihnachtsbaum-Weitwurf WM

Seoul - mikeXmedia -
Im Konflikt um das nordkoreanische Atomprogramm gibt es jetzt weitere Entspannungssignale. Unter anderem hatte der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un in seiner Neujahrsansprache anklingen lassen, mit dem Nachbarland wegen der anstehenden Olympischen Winterspiele in einen Dialog treten zu wollen. Seoul hofft aber auf eine mögliche Grundlage für eine dauerhafte Entspannung schaffen zu können. Auch US-Präsident Trump hatte sich jüngst zu direkten Kontakten mit der nordkoreanischen Führung bereiterklärt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.01.2018 - 6 Uhr
18. 01. 08

+ Melbourne: 15-jährige als mutmaßliche Brandstifterin festgenommen
+ Goslar: Türkei und Deutschland rücken wieder näher zusammen
+ Weitere Meldungen des Tages

Melbourne - mikeXmedia -
Währen die USA und Kanada auf der Nordhalbkugel derzeit unter einer extremen Kältewelle ächzen, sorgen hochsommerliche Temperaturen auf der Südhalbkugel in Australien wieder für zahlreiche Buschbrände. Am Wochenende waren die Feuerwehren im Dauereinsatz. Hunderte Häuser brannten nieder, große Flächen mit Busch- und Weideland standen in Flammen. Südöstlich von Melbourne konnte eine 15-jährige festgenommen werden. Sie steht unter dem Verdacht, als mögliche Brandstifterin unterwegs gewesen zu sein. In der australischen Millionenmetropole Sydney wurden am Wochenende 47 Grad Celsius gemessen, die seit Jahrzehnten höchste Temperatur.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.01.2018 - 9 Uhr
18. 01. 07

+ Stockholm: Ermittlungen nach Explosion in Stockholm dauern an
+ Goslar: Türkei und Deutschland rücken wieder etwas näher zusammen
+ Berlin: Erstes Sondierungsgespräch in Berlin
+ Der Wochenrückblick: 01.01.2018 - 05.01.2018

Stockholm - mikeXmedia -
Nach der Explosion in der Nähe eines U-Bahnhofes in Stockholm dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Eine Person wurde getötet, eine Frau wurde durch Trümmerteile verletzt. Bei dem Opfer handelt es sich um einen Mann, der einen Gegenstand vom Boden aufgehoben hatte. Daraufhin kam es zur Explosion. Der Mann erlag später im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Die Hintergründe liegen noch völlig im Dunkeln. Zu einem möglichen Anschlag machte die Polizei keine Angaben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.01.2018 - 18 Uhr
18. 01. 06

+ Goslar: Deutschland und Türkei nähern sich wieder an
+ Kabul: Mehrere Menschen entführt
+ Berlin: Vorbereitungen auf Sondierungsgespräch
+ Kals: Zwei Tote nach Lawinenabgang
+ Weitere Meldungen des Tages

Goslar - mikexmedia -
Trotz anhaltender Spannungen zwischen der Türkei und Deutschland wollen beide Länder ihre gegenseitigen Beziehungen verbessern und die Zusammenarbeit sogar in einigen Bereichen verstärken. Darauf haben sich Bundesaußenminister Gabriel und sein türkischer Amtskollege Cavusoglu bei ihrem gemeinsamen Treffen in Goslar beschlossen. Den Wirtschaftsministern will man empfehlen, die deutsch-türkische Wirtschaftskommission wieder aufleben zu lassen. Bislang hatten diese Treffen nicht mehr stattgefunden. Gabriel hatte mit seinem türkischen Amtskollegen auch über den in der Türkei immer noch inhaftierten Welt-Korrespondenten Yucel gesprochen. Dazu jedoch keine weiteren Details bekanntgegeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.01.2018 - 18 Uhr
18. 01. 06

+ Rom: Erste Flüchltingstragödie des Jahres
+ Frankfurt/Main: Özdemir kandidiert nicht für Fraktionsvorsitz
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Vor der libyschen Küste hat sich die erste Flüchtlingstragödie des Jahres ereignet. Mindestens acht Menschen kamen ums Leben, Dutzende weitere Personen werden noch vermisst. Wie die italienische Küstenwache mitteilte, konnten 84 Menschen gerettet werden. Die Flüchtlinge waren in einem Schlauchboot auf der Route nach Europa unterwegs. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 3000 Menschen auf der gefährlichen Flüchtlingsroute ums Leben, wie von der Internationalen Organisation für Migration mitgeteilt wurde.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.01.2018 - 12 Uhr
18. 01. 06

+ Berlin: Schiffsverkehr auch auf dem Rhein teilweise eingestellt
+ Kopenhagen: 1,3 Mio. Euro Goldflasche wieder aufgetaucht
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Mosel ist der Schiffsverkehr zum Wochenende nun auch auf dem Rhein abschnittsweise eingestellt worden. Zunächst gab es ein Fahrverbot am Oberrhein. Im Süden der Domstadt Köln laufen bereits seit gestern Nachmittag Sicherungsmaßnahmen. Dort kommen mobile Hochwasserschutzwände zum Einsatz. Der Schiffsverkehr auf der Mosel war bereits am Freitag eingestellt worden. Dort wurde in Trier mit fünf Metern über normal ein kritischer Pegelstand erreicht. Entlang vieler Flüsse kam es zudem bereits zu Überflutungen von Kellern und Tiefgaragen. Weil in einigen Regionen der Regen immer noch anhält und auch das Tauwetter anhält, werden weiter steigende Pegelstände erwartet.

Read More: UKW- und Webradionews. 06.01.2018 - Wochenrückblick