18. 01. 06

+ Hannover: Ermittlungen nach Fund von Brandsätzen
+ Stuttgart: Lindner will notfalls gegen Soli klagen
+ Berlin: Sternsinger im Schloss Bellevue
+ London: Enthüllungsbuch-Autor sieht Trumps Ende gekommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Hannover - mikeXmedia -
In Hannover dauern die Ermittlungen nach dem Fund von zwei Brandsätzen im dortigen Finanzamt weiter an. Am Freitag hatte eine Angestellte in einem Aktenraum einen verdächtigen Gegenstand entdeckt. Die Polizei rückte an und untersuchte das Gebäude. Zunächst wurden einige Mitarbeiter evakuiert und Gebäudeteile geräumt. Schließlich entdeckten die Beamten einen offenbar selbstgebauten funktionsfähigen Brandsatz. Später tauchte in einem anderen Gebäudeteil ein weiterer Brandsatz auf. Bislang gibt es noch keine Hinweise auf den oder die Täter. Auch die Hintergründe liegen noch im Dunkeln.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.01.2018 - 6 Uhr
18. 01. 06

+ Teheran: Proteste laufen weiter
+ Santa Clara: Kampf gegen Sicherheitslücken
+ Wiesbaden: Einzelhandel mit 2017 zufrieden
+ Weitere Meldungen des Tages

Teheran - mikeXmedia -
Im Iran laufen die Proteste gegen das Regime weiterhin. Ein einflussreicher Staats-Kleriker bezeichnete die Demonstranten als „Feinde des Islam und des Irans“. Mit ihnen dürfte es kein Erbarmen geben, so der Mann weiter. Damit hatte es sich um die bislang schärfste Drohung der Führung des Landes gehandelt. Der Kleriker forderte zudem für einen Jugendlichen die Todesstrafe, weil er bei einer Protestkundgebung eine Flagge der islamischen Republik verbrannt hatte. Die Demonstrationen im Iran dauern inzwischen bereits fast 14 Tage an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.01.2018 - 6 Uhr
18. 01. 05

+ Paris: Gespräch zwischen Erdogan und Macron
+ Hannover: Ermittlungen zu Brandsatz dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Paris haben sich die beiden Staatschefs der Türkei und von Frankreich, Erdogan und Macron getroffen. Das Gespräch fand im Elyseepalast statt und diente unter anderem auch der Verbesserung der Beziehungen zwischen der Türkei und der EU. Zuvor war Macron von Amnesty International dazu aufgerufen worden, sich stärker für die Menschenrechte in der Türkei einzusetzen. Der französische Staatschef hatte bereits in Aussicht gestellt, auch über die in der Türkei inhaftierten Journalisten und deren Lage sprechen zu wollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.01.2018 - 24 Uhr
18. 01. 05

+ Trier: Hochwasser erreicht an der Mosel kritische Marken
+ Berlin: Easyjet hat Airberlin-Strecken ab Tegel übernommen
+ Weitere Meldungen des Tages

Trier - mikeXmedia -
Hochwasser auf der Mosel. Dort hat der Pegelstand in der Nacht zum Freitag die kritische Marke von acht Metern erreicht. Das sind fünf Meter über normal, wie von einem Sprecher des Hochwassermeldezentrums in Trier mitgeteilt wurde. Durch starke Regenfällen in einigen Regionen werden Rettungskräfte in Atem gehalten. Auch das Tauwetter wirkt sich negativ auf die Pegelstände aus. Es kam bereits zu überfluteten Kellern und Tiefgaragen. Im Schwarzwald war es sogar zu einem Erdrutsch durch aufgeweichten Boden gekommen. Auch in NRW steigen die Pegel weiter, dort könnte in Köln schon bald ebenfalls ein kritischer Wasserstand erreicht werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.01.2018 - 20 Uhr
18. 01. 05

+ Jena: Ausbrecher wieder in Gewahrsam
+ Weitere Meldungen des Tages

Jena - mikeXmedia -
Fahndungserfolg für die Polizei in Thüringen. Die drei am Morgen aus einer JVA entflohenen Häftlinge sind wieder in Gewahrsam. Die Männer sind zwischen 19 und 23 Jahre alt und waren zu Fuß unterwegs. Zuletzt war es in Berlin Plötzensee zum Ausbruch von mehreren Flüchtlingen gekommen. Auch dort fehlt von einigen Häftlingen noch jede Spur. Die Ermittlungen dort dauernd weiter an.

18. 01. 05

+ Seoul: Nord- und Südkorea treten in Dialog
+ Jena: Fahndung nach entflohenen Häftlingen in Thüringen
+ Teheran: Erneute Proteste gegen Regime
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Nord- und Südkorea werden sich zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder gemeinsam an einen Tisch setzen. Das Treffen ist für kommenden Dienstag geplant. Das hat das Verteidigungsministerium in Seoul mitgeteilt. Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Teilnahme Nordkoreas an den Olympischen Winterspielen. Sie finden in der Zeit vom neunten bis zum 25. Februar in Südkorea statt. Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung, sind Gespräche zu einer Verbesserung der angespannten gegenseitigen Beziehungen. Welche Vertreter sich gemeinsam an einen Tisch setzen werden, ist noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.01.2018 - 16 Uhr