Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Rom: Verzögerungen bei Rettung von Flüchtlingen aus dem Meer
+ Berlin: Weniger Straftaten als im Vorjahr
+ Aichbach: Fahrdienstleiter festgenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Bei einer Rettungsmission im Mittelmeer ist es zu Verzögerungen gekommen. So wurden über 100 Migranten erst 30 Stunden nach ihrer Rettung auf ein größeres Schiff gelassen. Das wurde von einer Menschenrechtsorganisation mitgeteilt. Die italienische Küstenwache bestätigte die Verzögerungen bereits. Grund waren offenbar bürokratische Hürden, zwischen britischen Behörden und der italienischen Seenotrettungsstelle.
+ Genf: UN befasst sich mit Menschenrechtslage
+ Hamburg: Großrazzia wegen Schleusung und Drogen
+ Hannover: Ursachenforschung nach Straßenbahn-Unfall
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
In Genf befasst sich heute der UN- Menschenrechtsrat mit der Menschenlage in Deutschland. Alle 193 Mitglieder der Vereinten Nationen werden innerhalb von fünf Jahren regelmäßig wiederkehrend dieser Routineprüfung unterzogen. Vorab wurde von der deutschen Delegation hervorgehoben, dass in der Neugestaltung der Polizei Aus- und Weiterbildung die Themen Rassismus und Diskriminierung besonders berücksichtigt wurden.
+ Berlin: Kaum noch Rüstungsexporte in die Türkei und nach Saudi-Arabien
+ Berlin: Ausländer im Osten gebildeter aber weniger akzeptiert
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In den ersten drei Wochen Amtszeit hat die neue Bundesregierung kaum noch Rüstungsexporte in kriegsführende Länder wie die Türkei und Saudi-Arabien genehmigt. Das geht aus einer Antwort des Wirtschaftsministeriums auf einen Linken-Anfrage hervor. Im März und April gab es jeweils nur eine Ausfuhrgenehmigung. Der Wert dafür lag in der Türkei bei knapp 2000 Euro, nach Saudi-Arabien gingen Rüstungsgüter für fast 30.000 Euro. Die Vergleichswerte im Vorjahreszeitraum hatten wesentlich höher gelegen.
+ Washington: Deutsche und Amerikaner verlieren ihre Werte
+ Berlin: Zweite-Reihe-Parker sollen härter bestraft werden
+ Berlin: Arbeitswelt hat sich deutlich verändert
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Einer aktuellen Umfrage zufolge verlieren die Deutschen und Amerikaner ihre gemeinsamen Werte. Jeder zweite Befragte sieht diese Basis schwinden, wie zwei Organisationen mitgeteilt haben. 67 Prozent der Deutschen und 69 Prozent der Amerikaner wünschen sich, dass die gegenseitigen Beziehungen bleiben wie sie sind, oder sogar noch enger werden.
+ Zugspitze: Klausurtagung der Koalitionsparteien
+ Berlin: Einstellungspraxis bei der Post soll auf den Prüfstand
+ Weitere Meldungen des Tages
Zugspitze - mikeXmedia -
Die Bundestagsfraktionen der Union und der SPD haben bei einer Klausurtagung auf der Zugspitze wichtige Koalitionsvorhaben erörtert. Geleitet wurde das Spitzentreffen von den Fraktionschefs Kauder und Nahles. Unter anderem wurde der Weg für eine Wohnungsbauoffensive und Maßnahmen gegen die weiterhin steigenden Mietpreise bereitet. Auch mit den Themen Fachkräftemangel, Klimaschutz und Industrierobotern beschäftigten sich die Fraktionsspitzen.
+ Moskau: Putin vereidigt
+ Freiburg: Attacke auf Freiburger OB nicht politisch motiviert
+ Gütersloh: Jeder zweite Bürger wünscht sich mehr Infos zu Ärzten
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Vor rund 5000 Gästen im Kreml hat der russische Präsident Putin den Eid für eine vierte Amtszeit abgelegt. Er gelobte dem Volk treu zu dienen. Im März war ihm von der Wahlbehörde ein Rekordergebnis von knapp 77 Prozent der Stimmen zugesprochen worden. Die neue Amtszeit dauert bis 2024. Danach kann er laut Verfassung nicht noch einmal Präsident werden. Die Amtseinführung war am Wochenende von Ausschreitungen überschattet worden. Die Polizei war gegen Kundgebungen von Regierungsgegnern vorgegangen.