+ Berlin: Schlafentzug möglicher Grund für Scheitern der Sondierungsgespräche
+ Nürnberg: Den meisten Deutschen ist Gesundheit am wichtigsten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Schlafforscher sehen einen möglichen Grund für das Scheitern der Sondierungsgespräche in Schlafentzug und langen nächtlichen Beratungen. So führe Müdigkeit zu Konzentrationsmangel und gesteigerter Risikobereitschaft. Wer nicht genug schläft, kann Probleme schlechter lösen. Emotionen spielen dann eine größere Rolle“, so Jürgen Zulley, der ehemalige Leiter des Schlafmedizinischen Zentrums an der Universität Regensburg.
+ Athen: Zahl der Todesopfer hat sich erhöht
+ Kabul: Mehr als 350.000 Kriegsflüchtlinge in Afghanistan
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Der Iran geht davon aus, dass die Terrororganisation Islamischer Staat in Syrien und im Irak inzwischen endgültig besiegt ist. Die teuflische Herrschaft der Organisation sei beendet, so der Kommandeur der Einheit der Revolutionsgarden. Die Truppen waren in den vergangenen Jahren im Kampf gegen den IS eingesetzt worden. Auch der iranische Präsident Ruhani sagte, dass der militärische Sieg auch das Ergebnis erfolgreicher Diplomatie gewesen sei. Die Präsidenten des Iran, der Türkei und Russlands kommen heute zu einem Dreiergipfel zusammen, in dessen Mittelpunkt der Syrien-Konflikt steht.
+ Washington: USA schicken Erdbebenflüchtlinge zurück nach Haiti
+ Berlin: Vorwürfe nach Scheitern der Sondierungen gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Nach dem schweren Erdbeben von Haiti vor sieben Jahren müssen 59.000 Flüchtlinge in den USA jetzt wieder zurück in ihre Heimat. Wie das US-Heimatschutzministerium mitteilte, hätten die Menschen mit vorübergehendem Aufenthaltsrecht, 18 Monate Zeit, das Land wieder zu verlassen. Alternativ können sie aber auch versuchen, ein US-Visum oder einen sonstigen Aufenthaltsstatus für die USA zu bekommen. Nach dem schweren Beben waren die Menschen von den USA aufgenommen worden. Die Verhältnisse auf der Karibikinsel hätten sich inzwischen jedoch deutlich verbessert, so dass die Menschen wieder zurückkehren könnten.
+ Berlin: Bundestag hat sich arbeitsfähig gemacht
+ Berlin: Deutsche Schüler bei Problemlösungen gut aufgestellt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin hat sich der Bundestag arbeitsfähig gemacht. SPD und FDP waren sich nach den gescheiterten Sondierungen gegenseitig Flucht aus der Verantwortung vor. Der vorläufige Ausschuss ist zunächst stellvertretend tätig und berät für die noch nicht eingesetzten ständigen Fachausschüsse Vorlagen und Empfehlungen für das Plenum. Die Linkspartei stellte den Antrag 22 ständige Ausschüsse für Wirtschaft, Haushalt und Verkehr einzusetzen, scheiterte aber mit dem Vorhaben.
+ Abuja: Zahlreiche Tote und Verletzte nach Selbstmordanschlag auf Moschee
+ München: Nebenklage fordert Lebenslänglich für Zschäpe
+ Sotschi: Putin geht von baldigem Ende des Syrien-Militäreinsatzes aus
+ Weitere Meldungen des Tages
Abuja - mikeXmedia -
Im Nordosten Nigerias sind mindestens 50 Menschen beim Anschlag auf eine Moschee ums Leben gekommen und zahlreiche weitere verletzt worden. Bei dem Selbstmordattentäter hatte es sich der Polizei zufolge um einen Teenager gehandelt. Zunächst hatte sich niemand zu dem Anschlag bekannt. Er trugt aber die Handschrift der Terrororganisation Boko Haram. Immer wieder zwingt die Gruppe Minderjährige, Selbstmordanschläge zu verüben.
+ Bonn: Mordprozess nach 26 Jahren
+ Berlin: Antreten beim Bundespräsidenten
+ Bad Hersfeld: Amazon steht Streikwelle bevor
+ Weitere Meldungen des Tages
Bonn - mikeXmedia -
In Bonn hat der Mordprozess gegen einen 52-jährigen begonnen, der vor über 26 Jahren eine Frau getötet haben soll. Zum Auftakt räumte der Mann die Tat ein, wie über seinen Verteidiger verlesen wurde. Am 11. November 1991 hatte der mutmaßliche Mörder die 38-jährige in ihrem Haus überfallen, gefesselt und erstochen. Der Täter konnte damals nicht ermittelt werden. Anfang 2017 hatte der Mann den Mord dann überraschend eingeräumt.