18. 04. 16

+ Den Haag: Ermittler haben Probleme nach Duma zu gelangen
+ Mönchengladbach: Ermittlungen nach Vergewaltigung in Fanzug dauern an
+ Weitere Meldungen des Tages

Dan Haag - mikeXmedia -
Den Angaben westlicher Diplomaten zufolge gelangt das Ermittler-Team der Organisation für ein Verbot der Chemiewaffen nicht in die syrische Stadt Duma. Syrien und Russland sollen die Mitarbeiter nicht in die Stadt gelassen haben. Dort soll die Bevölkerung mit Giftgas angegriffen worden sein. Das Team der Organisation war am Samstag in Damaskus eingetroffen, konnte von dort aber bislang noch nicht weiterreisen. Von Russland wurden die Vorwürfe zurückgewiesen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2018 - 20 Uhr
18. 04. 16

+ Brüssel: EU denkt über weitere biometrische Daten im Pass nach
+ Berlin: Gysi schlägt Deutschland als Vermittler im Syrien-Konflikt vor
+ Potsdam: Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst ruckeln
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Kommission denkt über die Einführung von biometrischen Daten im Personalausweis nach. Dabei geht es unter anderem um einen Fingerabdruck. Es soll für Terroristen und Kriminelle damit schwerer werden, entsprechende Dokumente zu fälschen. Bislang sind die Fingerabdrücke in deutschen Personalausweisen freiwillig. Um die biometrischen Daten zur Pflicht zu machen bräuchte die EU-Kommission die Zustimmung der Mitgliedsländer. Das deutsche Bundesinnenministerium erklärte bereits, dem Vorhaben offen gegenüber zu stehen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2018 - 16 Uhr
18. 04. 16

+ Offenbach: Toter bei Brand in Seniorenheim
+ Washington: Trump hält an Truppenabzug fest
+ Istanbul: Treffen zwischen Stoltenberg und Erdogan

Offenbach - mikeXmedia -
In einem Offenbacher Seniorenheim sind bei einem Brand am Morgen 23 Menschen durch Rauchgase verletzt worden, 9 Personen wurden schwer verletzt. Ein Bewohner kam bei dem Feuer ums Leben, so die Feuerwehr. Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Nach ersten Informationen brach das Feuer im zweiten Stock des Seniorenheims aus. Aufgrund der schweren Verbrennungen ist die Identität des Toten nach unklar. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2018 - 12 Uhr
18. 04. 16

+ Berlin: Spahn fordert Kassen zu Beitragssenkungen auf
+ München: Geldautomaten sterben langsam aus
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Krankenkassen sind von Bundesgesundheitsminister Spahn aufgefordert worden, die Mitgliedsbeiträge zu senken. Bei sehr vielen Kassen seien wegen milliardenschwerer Geldreserven Spielraum vorhanden, um die Versicherten zu entlasten. Sie hätten ein Recht darauf, weil es ihr Geld sei. Im vergangenen Jahr erzielten die gesetzlichen Kassen mehr als 3 Milliarden Euro Überschuss. Insgesamt beträgt das Polster aller Kassen fast 30 Milliarden Euro.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2018 - 9 Uhr
18. 04. 16

+ Montpellier: Schwere Zusammenstöße bei Demos
+ Berlin: Echo soll komplett überarbeitet werden
+ Erfurt: Schwer verletzt durch Stromschlag
+ Berlin: Digitales Bürgerportal soll noch in diesem Jahr starten
+ Köln: Dickes Umsatzminus bei Bau- und Gartenmärkten

Montpellier - mikeXmedia -
Bei Demonstrationen gegen die Regierungspolitik in Frankreich ist es am Wochenende zu schweren Zusammenstößen gekommen. Die Gewalttaten und Beschädigungen von Geschäften und Stadtmobiliar wurden vom französischen Innenminister verurteilt. Es kam zu zahlreichen Verletzten, darunter auch einige Polizisten. Bei den Auseinandersetzungen waren Anhänger der ultra-linken Szene und Sicherheitskräfte aneinandergeraten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 16.04.2018 - 6 Uhr
18. 04. 15

+ Jerusalem: Israel begrüßt Militärschlag in Syrien
+ Potsdam: Dritte Tarifrunde im öffentlichen Dienst hat begonnen
+ Der Wochenrückblick: 09.04.2018 bis 13.08.2018

Jerusalem - mikeXmedia -
Israel hat die US-Entscheidung begrüßt, dass man nach dem Einsatz von Chemiewaffen in Syrien gegen das Land vorgeht. Der israelische Regierungschef Netanjahu stellte sich damit hinter US-Präsident Trump. Netanjahu hatte auch mit der britischen Premierministerin May telefoniert. Dabei sagte er, dass die wichtigste internationale Botschaft des Angriffs null Toleranz für den Einsatz von Massenvernichtungswaffen sei. Die Bundesregierung dringt unterdessen darauf, dass die Verhandlungen wieder aufgenommen werden. Einen dauerhaften Frieden werde nur eine politische Lösung bringen, so Bundesaußenminister Maas. Man werde dafür alle diplomatischen Mittel nutzen. Bundespräsident Steinmeier warnte vor einer weitergehenden Entfremdung zwischen Russland und dem Westen. Ohne eine Verständigung zwischen den USA und Russland sei kein Frieden in Syrien möglich, so Steinmeier weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.04.2018 - 18 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews