Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Touluse: Airbus berät über Zukunft
+ Weitere Meldungen des Tages
Toulouse - mikeXmedia -
In dieser Woche will sich Airbus mit dem europäischen Betriebsrat treffen. Das hat der Luftfahrtkonzern jetzt bestätigt. Zuvor hatte ein Magazin über Stellenstreichungen und Verlegungen von Stellen an andere Standorte berichtet. Durch die Kürzungen in der Produktion des Militärtransporters A400M und dem Airbus A380 seien 3600 Stellen unter anderem in Augsburg, Bremen sowie Sevilla in Spanien und Filton in Großbritannien gefährdet. Ebenfalls betroffen könnten die Werke in Stade und Hamburg sein.
+ Berlin: Rundfunkgebühr in der Schweiz bleibt
+ Berlin: Erleichterung nach SPD-Mitgliedervotum
+ Bamako: Terrorgruppe bekennt sich
+ Weitere Meldungen des Tages
Bern - mikeXmedia -
In der Schweiz wird auch künftig die Rundfunkgebühr erhoben. Am Wochenende haben die Einwohner über die Abschaffung abgestimmt. Die große Mehrheit sprach sich dagegen aus. Mehr als 70 Prozent der Bürger hatten sich bei der Volksabstimmung solidarisch mit dem erhobenen Beitrag gezeigt. Den ersten Erhebungen zufolge gab es eine Fehlermarge von drei Prozent. Die Stimmauszählung war ausschließlich auf Kantonsebne gelaufen.
+ Wollin: Fernreisebus in Brand geraten
+ Paris: Gratulation zu neuer großen Koalition in Deutschland
+ Der Wochenrückblick: 26.02.2018 - 02.03.2018
Wollin - mikeXmedia -
Auf der A2 in Brandenburg ist es an Bord eines Fernreisebusses zu einem Feuer gekommen. Der Fahrer wurde von anderen Verkehrsteilnehmern während der Fahrt auf Qualm aus dem Motorraum aufmerksam gemacht. Er konnte das Fahrzeug auf den Standstreifen stoppen und den Bus evakuieren. Anschließend löschte der Busfahrer den Brand mit einem Feuerlöscher. Die 37 Passagiere konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, muss noch geklärt werden.
+ Berlin: Weniger Anzeigen wegen Hassbotschaften als erwartet
+ London: Plünderer nutzen Wintersturm
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Weniger Menschen als erwartet haben sich seit Dezember über mangelhafte Löschungen von Hassbotschaften im Internet beschwert. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor. Seit In kraft treten des entsprechenden aber auch umstrittenen Gesetzes seien 205 Anzeigen beim Bundesamt für Jusitz eingegangen, heißt es weiter. Da soziale Netzwerke in der Vergangenheit nicht schnell genug auf entsprechende Hinweise reagierten hatte die Bundesregierung mit etwa 25.000 Beschwerden gerechnet.
+ Osnabrück: Mehr Angriffe auf Moscheen und Muslime
+ Washington: Diskussion über Strafzölle
+ Toulouse: Airbus trifft sich mit europäischem Betriebsrat
+ Berlin: Verständnis für Tafel-Entscheidung
+ Schwerin: Warnung vor Import von Bienenvölkern
Osnabrück - mikeXmedia -
In Deutschland gab es in 2017 mindestens 950 Angriffe auf Moscheen oder Muslime. Das geht aus einem Zeitungsbericht hervor. 33 Menschen sollen dabei verletzt worden sein. Auf Moscheen und weitere islamische Einrichtungen wurden im vergangenen Jahr etwa 60 Anschläge durch Schändungen und Schmierereien wie beispielsweise mit Schweineblut verübt, so die Behörden. Die Täter sollen in fast allen Fällen Rechtsextreme gewesen sein.
+ Mount-Pleasant: Junger Schütze festgenommen
+ Kiew: Demonstrationslager geräumt
+ Berlin: Mitgliederstimmen werden ausgezählt
+ Minsik; Waffenruhe ab Montag
+ Kirchheim: Schneefall sorgt für lange Staus
Mount Pleasant - mikeXmedia -
Im US-Bundesstaat Michigan hat die Polizei einen jungen Mann festgenommen. Er steht im Verdacht seine Eltern an einer Hochschule erschossen zu haben. Wie die Universität in Mount Pleasent mitteilt war der 19-jährige in der Nacht zum Samstag gefasst worden. Er war geflüchtet nachdem er in einem Wohnheim zwei Menschen erschossen hatte. Später wurde bekannt dass es sich bei den Toten um die Eltern des Schützen handelt. Es wird vermutet dass es zuvor einen Streit gegeben hatte.