+ Berlin: Türkei bestellt deutschen Botschafter erneut ein
+ Wiesbaden: Briefwahlunterlagen heute absenden
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn ist der deutsche Botschafter erneut vom türkischen Außenministerium einbestellt worden. Das hat ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin bestätigt. Wie es hieß, sollte sich der Diplomat wegen der Armenien-Resolution des Bundestags einfinden. Im Juni 2016 war die Resolution vom Bundestag beschlossen und damit die Gräuel an den Armeniern im Osmanischen Reich vor 100 Jahren als Völkermord eingestuft worden. Zuletzt wurde der deutsche Botschafter am Wochenende wegen einer Kurdenveranstaltung einbestellt worden.
+ Frankenthal: Prozessauftakt nach Misshandlungen in Seniorenheim
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankenthal - mikeXmedia -
In Frankenthal hat der Prozess gegen drei Mitarbeiter eines Seniorenheims in der Pfalz begonnen. Sie sollen mindestens zwei Patientinnen aus Langeweile und Machtgier ermordet haben. Weiter wurden den drei Tatverdächtigen ein Mordversuch, mehrere Misshandlungen und schwerer sexueller Missbrauch einer einzelnen Patientin zur Last gelegt. Die Misshandlungen hatten die Angeklagten außerdem per Smartphone gefilmt und fotografiert. Vor dem Gericht müssen sich eine 27-jährige Frau und zwei Männer im Alter von 24 und 48 Jahren verantworten.
+ London: Ermittlungen nach Anschlag laufen weiter
+ Tecklenburg: Eine Person bei Busunfall getötet
+ Villingendorf: Ermittlungen nach Familiendrama
+ Der Wochenrückblick: 11.09.2017 - 15.09.2017
London - mikeXmedia -
In London laufen die Ermittlungen nach dem Anschlag auf die U-Bahn weiter. Zwei Verdächtige wurden am Wochenende festgenommen. Es handelt sich um einen 18- und einen 21-jährigen. Der eine wurde im Ausreisebereich des Hafens von Dover, der andere im Westen von London festgenommen. Wie die Polizei mitteilte gab es auch Wohnungsdurchsuchungen. Welche Rolle die beiden Männer bei dem Anschlag gespielt haben könnten, muss noch herausgefunden werden.
+ Wien: Atomdeal mit dem Iran verteidigt
+ Heidenheim: Ermittlungen gegen Gaffer
+ Villingendorf: Fahndung nach Todesschütze geht weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Der Atom-Deal mit dem Iran ist von der Internationalen Atomenergiebehörde gegen US-Kritik verteidigt worden. Zum Auftakt einer Generalkonferenz in Wien hieß es vom Chef der Organisation, Amano, dass der Iran der weltweit strengsten Überwachung eines Atomprogramms unterliege. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger Obama ist US-Präsident Trump der Meinung, dass das Abkommen nicht den erhofften Schutz vor der Entwicklung einer iranischen Atombombe bietet. Trump ist gegen das Abkommen.
+ London: Ermittlungen nach Anschlag dauern an
+ Saint Martin: Neuer Wirbelsturm zieht auf
+ Berlin: Tödlicher Schusswechsel gibt weiter Rätsel auf
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Nach dem Anschlag von London dauern die Ermittlungen weiter an. Zwei Verdächtige konnten über das Wochenende bereits festgenommen werden. Die Männer stammen aus Syrien und dem Irak. Scotland Yard gab bislang noch keine offizielle Stellungnahme zu entsprechenden Medienberichten ab. Man dürfe keine persönlichen Informationen preisgeben, solange noch keine Anklage gegen die beiden Männer erhoben sei, hieß es nur von einer Polizeisprecherin. Bei dem Anschlag auf einen U-Bahn-Zug waren am Freitag 30 Menschen verletzt worden.
+ Berlin: Ambulante und stationäre Notfallversorgung besser verzahnen
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Kassenärtzliche Bundesvereinigung und der Marbuger Bund fordern, das die ambulante und stationäre Notfallversorgung besser verzahnt werden. Dazu wurde ein Reformkonzept erarbeitet und vorgelegt, in dem entsprechende Vorschläge enthalten sind. Unter anderem geht es um die Bereitschaftsnummer der niedergelassenen Ärzte und der Notruf des Rettungsdienstes. Beide Seiten sollen besser zusammenarbeiten. Bei einer gemeinsamen medizinischen Anlaufstelle soll man rund um die Uhr anrufen können und eine qualifizierte Ersteinschätzung bekommen.