+ Athen: Griechenland will an besserer EU arbeiten
+ Washington: Formel 1 an Liberty verkauft
+ Weitere Meldungen des Tages
Athen - mikeXmedia -
Griechenland will gemeinsam mit anderen südlichen EU-Staaten an einer besseren Zukunft Europas arbeiten. Das hat der Ministerpräsident des Landes, Tsipras, in Athen mitgeteilt. Dort nehmen sieben EU-Staaten derzeit an einem Regionalgipfel teil. Gemeinsames Ziel ist der Zusammenhalt der EU, so Tsipras in einem Zeitungsinterview. Weiter hieß es, dass Europa die aktuellen Schwierigkeiten überwinden müsse und man neue Visionen für Europa brauche. Bei den Teilnehmerstaaten des Gipfels handelt es sich um jene Länder, die rund ums Mittelmeer übermäßig hart von der Finanz- und Flüchtlingskrise getroffen wurden.
+ Berlin: Nachbesserungen an der Mietpreisbremse möglich
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Justizminister Maas hat erfreut auf Signale aus der Union reagiert, nach denen einer Nachbesserung der Mietpreisbremse nichts im Wege steht. Über Änderungen ließe sich reden, hieß es von der Partei. Laut Maas geht es dabei um Inhalte, die bislang blockiert worden waren. Unter anderem eine Verpflichtung für Mieter, offenzulegen zu welchem Preis Wohnungen zuvor vermietet wurden. Der neue Mieter soll dadurch besser feststellen können, ob die gesetzlichen Regelungen zu den Kosten für die Wohnung auch eingehalten werden.
+ Zürich: Fifa eröffnet neues Verfahren gegen Blatter
+ Berlin: Beratungen zum Bundeshaushalt abgeschlossen
+ Weitere Meldungen des Tages
Zürich - mikeXmedia -
Gegen den früheren Präsidenten der Fifa, Joseph Blatter, ist ein neues Verfahren eröffnet worden. Das hat die Ethikkommission des Fußball-Weltverbandes mitgeteilt. Auch gegen den ehemaligen Generalsekretär sowie den Ex-Finanzchef wird ermittelt. In beiden Fällen geht es um Zahlungen von Gehältern und Boni.
+ Paris: Möglicher Anschlag in Paris vereitelt
+ Wiesbaden: Exporte deutlich eingebrochen
+ Berlin: Deutsche Geheimdienste starten Millionen-Programm
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Eigenen Angaben zufolge haben die französischen Behörden einen mutmaßlichen Anschlag in der Hauptstadt Paris vereitelt. Es wurden drei radikalisierte Frauen festgenommen, von denen eine 19-jährige Verbindungen zur Terrormiliz Islamischer Staat hat. In Fernsehberichten war von einem Pariser Bahnhof oder einem in der näheren Umgebung der Hauptstadt gelegenen Bahnhof als möglichem Anschlagsziel die Rede.
+ Pjöngjang: Erneuter Atomtest in Nordkorea
+ Hannover: Achtung bei Bio Gerstengrastabletten von Hanoju
+ Berlin: Kindergeld soll um zwei Euro erhöht werden
+ Weitere Meldungen des Tages
Pjöngjang - mikeXmedia -
Entgegen aller Kritik und Mahnungen der Vergangenheit hat Nordkorea innerhalb kürzester Zeit einen neuen Atomtest unternommen. In den vergangenen 10 Jahren hat das Land bereits vier Test trotz internationaler Warnungen durchgeführt. Südkorea hatte Meldungen über ein Erdbeben in der Nähe des nordkoreanischen Atomtestgeländes erhalten. Dies weise auf einen erfolgreichen Test hin, so die zuständigen Behörden. Auch Japan reagierte mit Sorge auf den möglichen neuen Test. Tokio teilte mit, den UN-Sicherheitsrat einschalten zu wollen.
+ Berlin: Hendricks will weiteres Gütesiegel für Lebensmittel oder E-Geräte
+ Berlin: Deutsche sind inzwischen sorgenvoller beim Blick in die Zukunft
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Lebensmittel oder Elektrogeräte, bei deren Herstellung besondere viele oder seltene Ressourcen verbraucht werden, will Umweltministerin Hendricks mit einem zusätzlichen Info-Etikett ausstatten. Die Käufer sollen dadurch auf mögliche Umweltschädigungen oder schlechte Arbeitsbedingungen im Herstellungsprozess aufmerksam gemacht werden. Häufig werden bei der Produktion von Handys oder Tablets seltene Erze verwendet. Viele Produkte werden zudem unter meist sehr schlechten Arbeitsbedingungen hergestellt, so die Umweltministerin weiter.