Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Frankfurt/Main: EZB lässt Leitzins bei 0 Prozent
+ Düsseldorf: Jäger räumt Fehleinschätzungen bei Amri ein
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt - mikeXmedia -
Die EZB bleibt weiterhin im Krisenmodus. Trotz steigender Inflation verharrt der Leitzins auf seinem Rekordtief von Null Prozent. Das hat der Rat der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main beschlossen. Wer überschüssiges Geld bei der EZB parkt, muss jedoch weiterhin 0,4 Prozent Strafzins entrichten. Auch Ökonomen waren zuvor davon ausgegangen, dass an der Zinsschraube nicht gedreht wird.
+ Teheran: Aufräumarbeiten nach Gebäudeeinsturz dauern an
+ Berlin: Freigabe von Cannabis zur medizinischen Behandlung
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Nach dem Einsturz eines siebzehnstöckigen Einkaufsgebäudes im Iran dauern die Bergungs- und Aufräumarbeiten weiter an. Zunächst war von zahlreichen toten Feuerwehrleuten berichtet worden, die bei Löscharbeiten verschüttet wurden. Von einem Sprecher wurden entsprechende Medienberichte aber dementiert. Es ist noch nicht klar, wie viele Opfer es genau gegeben hat. Unklar ist auch noch die Ursache für das Feuer und den anschließenden Einsturz des Gebäudes. Das Einkaufszentrum war eines der ältesten Gebäude in der iranischen Hauptstadt Teheran.
+ Teheran: Aufräumarbeiten nach Gebäudeeinsturz dauern an
+ Berlin: Freigabe von Cannabis zur medizinischen Behandlung
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Nach dem Einsturz eines siebzehnstöckigen Einkaufsgebäudes im Iran dauern die Bergungs- und Aufräumarbeiten weiter an. Zunächst war von zahlreichen toten Feuerwehrleuten berichtet worden, die bei Löscharbeiten verschüttet wurden. Von einem Sprecher wurden entsprechende Medienberichte aber dementiert. Es ist noch nicht klar, wie viele Opfer es genau gegeben hat. Unklar ist auch noch die Ursache für das Feuer und den anschließenden Einsturz des Gebäudes. Das Einkaufszentrum war eines der ältesten Gebäude in der iranischen Hauptstadt Teheran.
+ Washington: Letzter Tag für Barrack Obama
+ Berlin: Kurzzeittarife für ausländische Fahrer bei der Maut geplant
+ Berlin: Geschichtslehrerverband distanziert sich von Höcke
+ Wiesbaden: Bevölkerungsrückgang Grund für Geburtenrückgang
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Letzter Tag für den scheidenden US-Präsidenten Obama in Washington. Die Machtübergabe an Nachfolger Donald Trump ist bereits erfolgt, das Weiße Haus für den neuen Bewohner geräumt. Barrack Obama hat seinen letzten Amtstag mit einer Abschiedsrede begangen. Darin bedankte er sich und wünscht Amerika Glück für die Zukunft. Dabei ließ er auch Sorge um sein Vermächtnis erkennen. Nachfolger Donald Trump stimmte sich mit einer Kranzniederlegung auf dem Soldatenfriedhof Arlington und einem Besuch von Konzerten und Festen auf seine in wenigen Stunden stattfindende Amtseinführung ein. Es wird jetzt schon damit gerechnet, dass am Tag nach der Amtseinführung Zehntausende Menschen in Washington zu Protesten auf die Straße gehen werden.
+ Rom: Mehrere Tote und Verletzte nach Erdbeben
+ Berlin: Noll neue Bundestagsvizepräsidentin
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Nach der erneuten Erdbebenserie in Mittelitalien dauern zur Stunde die Aufräumarbeiten weiter an. In den betroffenen Regionen sorgen sich die Bürgermeister jedoch mehr um Schnee und tiefe Temperaturen. Durch das Beben kam es auch zu Lawinenabgängen, die ein Hotel verschüttet hatten. Dabei kamen mindestens zwei Dutzend Menschen ums Leben, wie es von der Polizei hieß. Die Rettungskräfte arbeiten sich durch die Schneemassen und gehen davon aus, dass sich die Zahl der Opfer noch erhöhen wird. Zahlreiche Menschen werden noch vermisst. Hunderte Menschen sind in den Erdbebengebieten unterdessen weiterhin isoliert und ohne Strom. Einige Gemeinden hoffen auf die Hilfe des Militärs, um der Lage vor Ort Herr zu werden. Auch in der Nacht kam es zu weiteren Nachbeben in Mittelitalien. # # #
Berlin - mikeXmedia -
Die 57-jährige Michaela Noll ist zur neuen stellvertretenden Bundestagspräsidentin gewählt worden. Das hat das Parlament in Berlin mitgeteilt. Noll übernimmt damit die Nafolge von Peter Hintze, der im November an den Folgen eines Krebsleiden erlegen war. Für Noll stimmten 513 Abgeordnete. Es gab 27 Gegenstimmen und 29 Enthaltungen. Vorgeschlagen wurde die Politikerin von Unionsfraktionschef Kauder.
+ Rom: Schnee bereitet nach Erdbebenserie mehr Kopfzerbrechen
+ Berlin: Kabinett beschließt schärfere Regelungen für Drohnenflüge
+ Wiesbaden: Nahrungsmittelpreise im vergangenen Jahr gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages
Rom - mikeXmedia -
Nach der erneuten Erdbebenserie in Mittelitalien dauern zur Stunde die Aufräumarbeiten weiter an. In den betroffenen Regionen sorgen sich die Bürgermeister jedoch mehr um Schnee und tiefe Temperaturen. So werden nach dem Beben mehr Räumfahrzeuge und Schneefräsen benötigt, wie es von mehreren Bürgermeistern hieß. Hunderte Menschen sind in den Erdbebengebieten isoliert und ohne Strom. Einige Gemeinden hoffen auf die Hilfe des Militärs, um der Lage vor Ort Herr zu werden. In Mittelitalien kam es gestern zu einer erneuten Erdbebenserie, deren Erschütterungen bis nach Rom zu spüren waren.