16. 12. 08

 + Athen: Streikwelle erreicht vorläufigen Höhepunkt
 + Hamburg: OSZE-Konferenz beginnt unter hohen Sicherheitsvorkehrungen
 + München: Zschäpe wusste nicht im Fall Peggy
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In Griechenland hat die Streikwelle gegen Rentenkürzungen und Steuererhöhungen ihren bisherigen Höhepunkt erreicht. Seit dem Morgen stehen die Züge still, im Nahverkehr ging gar nichts mehr. Betroffen waren U-Bahnen, Stadtbahnen und Busse. Auch anderorts hatten Lokführer ihre Arbeit niedergelegt. Seit Wochen demonstrieren die Beschäftigten unterschiedlichster Branchen immer wieder gegen die neuen Beschlüsse der Regierung. Insgesamt sollen im Haushalt 2017 rund 2,5 Milliarden Euro eingespart werden. # # #

Hamburg - mikeXmedia -
In Hamburg beginnt in diesen Stunden die OSZE-Konferenz. Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen treffen sich ausgerechnet im angrenzenden Schanzenviertel die Außenminister der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa. Rund 50 Minister werden sich zwei Tage lang unter anderem mit dem Ukraine-Konflikt und anderen Krisenherden befassen. Schon jetzt ist eine gemeinsame Abschlusserklärung allerdings eher unwahrscheinlich, weil nach den Regeln der OSZE alle 57 Mitgliedsstaaten zustimmen müssen.

# # #

München - mikeXmedia -
Im NSU-Prozess in München hat Beate Zschäpe bestritten, etwas über den Fall Peggy gewusst zu haben. Das hat der Anwalt der mutmaßlichen Rechtsterroristin mitgeteilt. Ende Oktober wurde Zschäpe vom Richter gefragt, ob sie etwas über den Fall wisse, was nicht aus den Medien stamme. Hintergrund war der Fund von DNA-Spuren am Fundort von Peggys Leiche. Es hatte sich um genetisches Material von Uwe Böhnhardt gehandelt, dass einen möglichen Zusammenhang mit dem Fall Peggy nahelegte.

16. 12. 08

 + New York: Trump ist Person des Jahres beim Time-Magazin
 + Hamburg: Jeder Dritte unzufrieden mit Deutschland
 + Berlin: DGB appelliert Privatisierung der Verkehrswege zu verhindertn
 + Weitere Meldungen des Tages

New York - mikeXmedia -
Das amerikanische Time-Magazin hat Donald Trump zur „Person des Jahres“ gekürt. Seit 1927 werden von dem Magazin jährlich die einflussreichsten Persönlichkeiten des Weltgeschehens gewürdigt. Im vergangenen Jahr war es Bundeskanzlerin Merkel als erste Frau, seit fast 30 Jahren. In früheren Zeiten wurden zudem Königin Elizabeth II., Nelson Mandela und auch Adolf Hitler durch das Time-Magazin gewürdigt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 08.12.2016 - 6 Uhr
16. 12. 07

 + Bangkok: Thailand ermittelt gegen BBC wegen Majestätsbeleidigung
 + Santa Cruz: Mehrere Festnahmen nach Flugzeugabsturz in Brasilien
 + Weitere Meldungen des Tages

Bangkok - mikeXmedia -
Gegen den britischen Sender BBC wird in Thailand wegen Majestätsbeleidigung ermittelt. Grund ist ein Beitrag mit einer wenig schmeichelhaften Biografie des neuen Königs. Einem Korrespondenten zufolge wurde den BBC-Büros in der thailändischen Hauptstadt Bangkok aber schon ein Besuch der Behörden abgestattet. Es hatte sich dem Sender zufolge um Polizeibeamte gehandelt, ohne weitere Details des Besuches bekanntzugeben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.12.2016 - 24 Uhr
16. 12. 07

 + Oakland: Feuer vermutlich durch technischen Defekt ausgelöst
 + Aden: Zahlreiche Vermisste nach Schiffsunglück
 + Weitere Meldungen des Tages

Oakland - mikeXmedia -
Nach dem schweren Brand in einer Lagerhalle mit 36 Toten steht die Ursache des Unglücks inzwischen weitgehend fest. Das haben die zuständigen australischen Ermittlungsbehörden mitgeteilt. Demnach könnte das Feuer durch einen defekten Kühlschrank ausgelöst worden sein. Ein Augenzeuge hatte nach der Katastrophe über Flammen an dem Haushaltsgerät berichtet. Auch an weiteren Geräte in der Nähe des Kühlschranks wurden Brandspuren festgestellt, wie es von der Polizei weiter hieß.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.12.2016 - 20 Uhr
16. 12. 07

 + Aleppo: Regime lehnt neue Waffenruhe für Aleppo ab
 + Kiel: Ermittlungen nach Inbrandsetzung von Frau dauern an
 + Islamabad: In Pakistan wird Flugzeug vermisst
 + Weitere Meldungen des Tages

Aleppo - mikeXmedia -
Eine erneute Feuerpause in der umkämpften syrischen Stadt Aleppo ist vom Regime abgelehnt worden. Zuerst müssten die Rebellen abziehen, hieß es von einem Parlamentsabgeordneten. Die Feuerpause war von oppositionellen Milizen vorgeschlagen worden. Über fünf Tage hätte die Waffenruhe gelten sollen, damit Zivilisten und Verletzte aus der Stadt gebracht werden können, hieß es in einer Erklärung. Die Nato hätte die Aufsicht über die Transporte haben sollen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.12.2016 - 16 Uhr
16. 12. 07

 + Jakarta: Fast 100 Tote nach Erdbeben
 + Essen: Mehrheit der CDU will Deutsch ins Grundgesetz aufnehmen
 + Gütersloh: Eltern wünschen sich einheitliche Kita-Standards
 + Weitere Meldungen des Tages

Jakarta - mikeXmedia -
Nach dem schweren Erdbeben in Indonesien hat sich die Zahl der Todesopfer inzwischen auf fast 100 Menschen erhöht. Das hat das Militär in dem Land mitgeteilt. Unter den Trümmern werden noch Dutzende weitere Verschüttete vermutet. Bei dem Beben der Stärke 6,4 waren zudem Hunderte Menschen verletzt worden. Schon im Jahr 2004 war es in der Region zu einem schweren Erdbeben gekommen, bei dem mehr als 180.000 Menschen ums Leben kamen. Damals wurden Küstenregionen und beliebte Urlaubsorte unter anderem durch eine meterhohe Tsunamiwelle getroffen und regelrecht ausgelöscht.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.12.2016 - 12 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews