16. 12. 10

 + Paris: Weiterer Tatverdächtiger in Paris festgenommen
 + Paris: Syrien und Russland aufgefordert, Menschen aus Aleppo zu lassen
 + Oslo: Friedensnobelpreis an kolumbianischen Präsidenten
 + Sofia: Tote und Verletzte nach Zugunglück
 + Hamburg: Künast geht gegen gefälschte Facebook-Posts vor

Paris - mikeXmedia -
Nach der Festnahme eines weiteren Terrorverdächtigen in Paris dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Die Polizei hat mitgeteilt, dass der 31-jährige verdächtigt wird, Waffen für einen geplanten Anschlag im Pariser Raum geliefert zu haben. Außerdem gehört der Verdächtige einer terroristischen Vereinigung an, wie die Ermittler weiter mitteilten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.12.2016 - 18 Uhr
16. 12. 10

 + Berlin: Apothekerverband will gegen Gerichtsentscheidung vorgehen
 + Berlin: Mehrheit der Deutschen zufrieden mit 2016
 + Der Wochenrückblick: 05.12.2016 - 09.12.2016

Berlin - mikeXmedia -
Der Apothekerverband ABDA hat angekündigt gegen die angeblichen Vergünstigungen für internationale Versandhändler vorgehen zu wollen. Dazu soll eine Unterschriftenkampagne gestartet werden. Nach Ansicht des ABDA könnten sich durch die aktuellen Entscheidungen der EU, ausländische Konzerne noch leichter am deutschen Gesundheitssystem bereichern.
Der europäische Gerichtshof hatte zuvor die Preisbindung für rezeptpflichtige Medikamente für unzulässig erklärt. Nach Ansicht der Richter schränkt die Preisbindung den grenzüberschreitenden freien Warenverkehr ein.

Read More: UKW- und Webradionews. 10.12.2016 - Wochenrückblick
16. 12. 10

 + Berlin: OSZE geht ohne Abschlusserklärung zu Ende
 + Berlin: Neue Bund-Länder-Finanzregelung soll Mittwoch besiegelt werden
 + Dresden: Ermittlungen zu mutmaßlichem Terroristen dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das Ministertreffen der OSZE in Hamburg ist gestern Abend ohne eine gemeinsame Abschlusserklärung zu Ende gegangen. Nach den zweitägigen Beratungen hatten die Teilnehmer keine einheitliche Linie erarbeiten und verabschieden können. Deutschland als Gastgeber des Treffens wird stattdessen jedoch eine eigene Erklärung abgeben, wie es von einem Sprecher hieß. In seiner Bilanz des Treffens mahnte Außenminister Steinmeier mehr Effektivität und Handlungsfähigkeit der Vereinigung an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.12.2016 - 6 Uhr
16. 12. 09

 + Moskau: Russland weist staatliche Dopingvorwürfe zurück
 + Berlin: Mehrere Hinweise auf Treppen-Täter von Berlin
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Russland hat die Vorwürfe über Staatsdoping bei Sportlern entschieden zurückgewiesen. Es gebe kein entsprechendes Programm, so das Sportministerium aus Moskau. Man werde weiter mit null Toleranz gegen Doping kämpfen, so der zuständige Minister. Mehr als 1000 russischen Sportlern war von der Welt-Anti-Doping-Agentur vorgeworfen worden, Teil einer staatlichen Doping-Verschwörung zu sein.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.12.2016 - 24 Uhr
16. 12. 09

 + Athen: Dutzende Migranten auf griechischen Inseln entdeckt
 + Seoul: Bisherige Präsidentin vorläufig entmachtet
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Am Freitag hat die Küstenwache vor Griechenland dutzende Migranten entdeckt, die von Afrika aus nach Europa unterwegs waren. Rund 200 Menschen waren im Norden der Insel Lesbos, 66 weitere Personen saßen auf einer kleinen Felseninsel vor Chios fest. Einige der ankommenden Menschen sollen in Lagern in der Türkei interniert worden sein, wie es von Reportern auf Lesbos hieß. Die Lager waren in den vergangenen Tagen aufgelöst worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.12.2016 - 20 Uhr
16. 12. 09

 + London: Professionelles Doping russischer Sportler angeklagt
 + Wiesbaden: Postfaktisch ist Wort des Jahres 2016
 + Berlin: Neuordnung der Bund-Länder-Finanzen auf den Weg gebracht
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Die Welt-Anti-Doping Agentur in London hat mitgeteilt, dass über 1000 russische Sportler Teil einer großangelegten staatlichen Doping-Verschwörung waren. Das geht aus dem zweiten Untersuchungsbericht zu dem Fall hervor. Über mehrere Jahre hinweg habe es sich bei sportlichen Großereignissen um eine „institutionelle Verschwörung“ gehandelt, so die Vorwürfe der WADA. In 12 Fällen wurden zudem Beweise für manipulierte Dopingproben von Medaillengewinner der Olympischen Winterspiele 2014 in Sotschi gefunden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.12.2016 - 16 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews