Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Wellington: Erdbeben in Neuseeland
+ Berlin: Gespräche zu Gauck-Nachfolge vertagt
+ Moskau: Mögliche Anschlagspläne vereitelt
+ Der Wochenrückblick: 07.11.2016 - 11.11.2016
Wellington - mikeXmedia -
Katastrophenalarm in Neuseeland. Dort ist es am Sonntag zu einem schweren Erdbeben gekommen. Die Stöße erreichten einen Wert von über 7 auf der Richterskala. Die Behörden warnten vor Tsunamiwellen zwischen zwei und fünf Metern Höhe. Entlang der Küstenregionen wurden Tausende Einwohner aufgefordert, sicherheitshalber höher gelegene Bereiche aufzusuchen. Durch das Beben waren zahlreiche Gebäude beschädigt worden oder eingestürzt. Über Verletzte oder Tote gab es zunächst keine Meldungen. Das Beben hatte sich vor Neuseeland in einer Tiefe von 10 Kilometern im Meer ereignet.
+ Berlin: Gabriel sieht Wahl von Trump als Warnung
+ Berlin: Krisenstab Tierseuchen wegen Vogelgrippe einberufen
+ Offenbach: Wetterdienste warnen vor Glätte
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Nach Ansicht vom SPD-Chef Gabriel hat der Wahlsieg von Donald Trump in den USA das westliche Wahlsystem infrage gestellt. Es sei Warnung und Weckruf zugleich, so Gabriel in einem Gastbeitrag für ein Magazin. Dort heiß es weiter, der eigentliche Kampf der Kulturen sei nicht Christentum gegen Islam, sondern die Selbstbehauptung der liberalen und sozialen Demokratien gegen die Neuvermessung unserer Gesellschaften durch autoritäre, nationalistische und chauvinistische Bewegungen, so der Vizekanzler.
+ Islamabad: Tote und Verletzte nach Anschlägen
+ Köln: Demonstrationen gegen Erdogan
+ Berlin: Zahlreiche falsche Abgaswerte festgestellt
+ Kiel: Weiterer Fall von Geflügelpest in Schleswig-Holstein
Islamabad - mikeXmedia -
In Pakistan sind 22 Menschen bei einem Bombenanschlag ums Leben gekommen und 100 weitere Personen verletzt worden. Das hat die Polizei in dem Land mitgeteilt. Der Anschlag wurde auf eine Veranstaltung verübt, an der Hunderte von Gläubigen teilgenommen hatten. Bislang bekannte sich noch niemand zu der Tat. Vier Tote und 14 Verletzte gab es auch bei einem weiteren Anschlag auf einen US-Luftwaffenstützpunkt in Afghanistan. Es hatte sich um einen Selbstmordanschlag gehandelt, wie ein Sprecher des US-Militär mitteilte. Auch dort ist noch unklar, wem der Anschlag zuzuschreiben ist.
+ Genf: UN verurteilen erneut Greueltaten des IS in Mossul
+ Berlin: Weitere Milliarden an Hilfsgeldern zur Verfügung gestellt
+ Berlin: Krankenkasse kritisiert zu viele sinnlose Operationen
+ Weitere Meldungen des Tages
Genf - mikeXmedia -
Die Vereinten Nationen haben erneut Greueltaten der Terrororganisation Islamischer Staat an der Zivilbevölkerung in der umkämpften irakischen Stadt Mossul verurteilt. Es war von Massenhinrichtungen, Folter, Sexualdelikten und Zwangsrekrutierungen Minderjähriger die Rede. Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte rief zu sofortigen Schutzmaßnahmen für die Zivilbevölkerung auf. Seit kurzer Zeit läuft eine großangelegte Offensive irakischer Sicherheitskräfte gegen den IS und dessen Hochburg Mossul. # # #
Berlin - mikeXmedia -
Für den Kampf gegen Terror und zur Bewältigung der Flüchtlingskrise hat die Bundesregierung weitere Finanzmittel zur Verfügung gestellt. Darauf haben sich Union und SPD in den Schlussberatungen für den Haushalt 2017 verständigt. Es werden weitere 640 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Zusätzlich fließen über eine Milliarde Euro in die Bekämpfung von Fluchtursachen und in die humanitäre Hilfe im Ausland. Trotz der Mehrausgaben sollen keine Schulden gemacht werden, hieß es aus Berlin.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland wird zu häufig operiert. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung einer Krankenkasse hervor. Demnach sind 80 Prozent aller Wirbelsäulen-Operationen überflüssig. Hinzu kommen Eingriffe am Herzen. Diese Maßnahmen haben sich zwischen 2012 und 2015 um 44 Prozent erhöht, so die Krankenkasse. Dort rät man den Patienten inzwischen, sich bei anderen Ärzten eine zweite Meinung zu möglichen Operationen einzuholen. Laut Krankenkasse ist die Erhöhung der Eingriffszahlen medizinisch nicht zu erklären.
+ Neu Delhi: Erneut Tote bei Feuer in Fabrik
+ Berlin: Bundesregierung einigt sich auf Klimaschutzplan
+ Weitere Meldungen des Tages
Neu Delhi - mikeXmedia -
In Indien sind erneut zahlreiche Menschen bei einem Brand in einer Fabrik ums Leben gekommen. Die Polizei sprach von 13 Todesopfern und mehreren Verletzten. Die Arbeiter waren auf dem Firmengelände in einem heruntergekommenen Gebäude mit schmalen Gängen und einem engen Treppenhaus untergebracht. Vermutlich war das Feuer durch einen Kurzschluss ausgelöst worden. Es soll jetzt geprüft werden, ob die Fabrik überhaupt eine Betriebsgenehmigung hatte. In Indien kommen bei Arbeitsunfällen immer wieder Menschen zu Schaden. Viele Menschenrechtsorganisationen kritisieren die Umstände, unter denen die Arbeiter in Indien arbeiten müssen.
+ Istanbul: 370 Vereine wegen Terrorverdachts vorübergehend geschlossen
+ Brüssel: Grenzkontrollen um weitere drei Monate verlängert
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
In der Türkei sind 370 Vereine vorübergehend geschlossen worden. Die Regierung des Landes begründete die Maßnahme mit Terrorverdacht und Verbindungen zur verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK oder zur Gülen-Bewegung. Die Türkei macht den in den USA lebenden Prediger für den Putschversuch vom Juli verantwortlich. Man habe festgestellt, dass die geschlossenen Einrichtungen eine Gefahr für die nationale Sicherheit darstellen, hieß es von einem türkischen Regierungssprecher.