16. 06. 07

 + Athen: Ausschreitungen in Flüchtlingslager
 + Geretsried: Wurstfabrikant Sieber stellt Insolvenzantrag
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
In einem Flüchtlingslager in Griechenland ist es am Dienstag zu Ausschreitungen gekommen. Unter anderem wurden Mülleimer und Zelte angezündet. Dabei kam es zu einem verletzten Feuerwehrmann. Die Polizei konnte die aufgebrachte Menschenmenge kurze Zeit später beruhigen. Mehrere Personen wurden festgenommen. In dem Flüchtlingslager auf der Insel Chios sind rund 2500 Menschen untergebracht. Sie warten auf die Bearbeitung ihrer Asylanträge. Wegen Personalmangels in den zuständigen Stellen kommt es jedoch zu erheblichen Verzögerungen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.06.2016 - 20 Uhr
16. 06. 07

 + Istanbul: Elf Tote bei Anschlag in der Altstadt
 + Berlin: Zahl der Asylanträge deutlich gestiegen
 + Karlsruhe: Pechstein unterliegt mit Schadenersatzklage
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
In der Altstadt von Istanbul ist es erneut zu zu einem Anschlag gekommen. Der Polizei zufolge wurden mindestens elf Menschen getötet. Darunter sieben Polizisten. Bislang ist noch unklar, wer für den Anschlag verantwortlich ist. Ersten Ermittlungen zufolge war eine Autobombe explodiert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.06.2016 - 12 Uhr
16. 06. 07

 + Lübeck: 100 Mio. Euro für Milchbauern als unzureichend kritisiert
 + Berlin: Gauck-Nachfolge wird parteiübergreifend entschieden
 + Weitere Meldungen des Tages

Lübeck - mikeXmedia -
Auch nach der Zusage von Agrarminister Schmid zu 100 Millionen Euro Soforthilfen an die Milchbauern kommt Kritik. Die Fraktionsspitzen von CDU und CSU auf bundes- und länderebene haben die Finanzhilfen als unzureichend kritisiert. Zudem wurde ein neues Anreizsystem von der EU gefordert, dass die Einkommenssituation der Bauern insbesondere Milchbauern nachhaltig verbessern soll. Beim Thema Milchquote gibt es unterdessen immer noch keine Einigung.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.06.2016 - 9 Uhr
16. 06. 07

 + Tripolis: Militär meldet Erfolge im Kampf gegen IS
 + Berlin: Merkel gegen Spekulationen über Gauck-Nachfolge
 + Hamburg: Noch keinen Hinweis auf Todesschützen
 + Berlin: Sicherheitsunternehmen profitieren von Wohnungseinbrüchen
 + Weitere Meldungen des Tages

Tripolis - mikeXmedia -
In Libyen verzeichnen die Truppen der Einheitsregierung Erfolge im Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat. Mittlerweile steht auch eine zweite IS-Hochburg offenbar vor dem Fall. Milizen sind bis auf wenige Kilometer an die von Terroristen besetzte Stadt herangerückt, wie ein Militärsprecher mitgeteilt hat. Der Flughafen in der umkämpften Region konnte bereits eingenommen werden. Vor der Küste patroullieren Schiffe der Küstenwache, um den IS-Kämpfern eine Flucht über das Mittelmeer unmöglich zu machen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 07.06.2016 - 6 Uhr
16. 06. 06

 + Berlin: Germanwings-Opfer zeigt Ärztin des Copiloten an
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia-
Die Hausärztin des Copiloten, der für den Germanwings-Absturz im vergangenen Jahr verantwortlich ist, hat eine Anzeige erhalten. Es handelt sich um einen Angehörigen, der durch den Absturz seine Tocher und seinen 18 Monate alten Enkel verloren hat. Der Mann reichte seine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Düsseldorf ein. Er wirft der Ärztin vor, weder die Lufthansa noch das Luftfahrtbundesamt über die seelischen Störungen des von ihr behandelten Copiloten informiert zu haben.

16. 06. 06

 + Berlin: Regierung weist Erdogan-Vorwürfe gegen deutsche Abgeordnete zurück
 + Berlin: Umweltministerium feiert 30-jähriges Bestehen
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Angriffe des türkischen Präsidenten Erdogan auf türkischstämmige Abgeordnete im Deutschen Bundestag sind von der Regierung in Berlin zurückgewiesen und kritisiert worden. Es sei in keiner Weise nachvollziehbar, dass einzelne Abgeordnete in die Nähe des Terrorismus gerückt würden, hieß es von Regierungssprecher Seibert. Hintergrund der Streitigkeiten ist die Resolution der Bundesregierung zu den Massakern an Armeniern im Osmanischen Reich. Erdogan hatte türkischstämmigen Abgeordneten in Deutschland vorgeworfen, als verlängerter Arm der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK zu dienen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Bundesumweltministerium hat in Berlin sein 30-jähriges Bestehen gefeiert. An dem Festakt nahmen alle Ressortschef teil, die heute noch leben. Auch Bundeskanzlerin Merkel nahm als frühere Umweltministerin an dem Festakt teil. Von 1994 bis 1998 war sie Leiterin des Ressorts. Das Umweltministerium wurde unter der Regierung Kohl nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl gegründet worden. Heute ist eine zentrale Aufgabe es Umweltministeriums der Klimaschutz.