Nachrichten • Sportmeldungen • Wetter • Kontakt • Service buchen • Service testen • FAQ • Sitemap
+ Damaskus: Täglich neue Gefechte und Tote
+ Berlin: Koalition will gemeinsamen Kandidat für Gauck-Nachfolge
+ Ratingen: Private Party aus dem Ruder gelaufen
+ Mountain View: Unfall mit Google-Auto
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
Über das Wochenende sind erneut Hunderte Menschen in Syrien ums Leben gekommen. Nach dem Bruch der Waffenruhe haben die Kämpfe vor allem in der Stadt Aleppo wieder enorm zugenommen. Dort liefern sich Rebellen und die syrische Armee erbitterte Gefechte. Unter den Opfern sind auch zahlreiche Kinder, wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt hat. Seit Freitag fliegen Kampfjets täglich Angriffe auf einen von Rebellen gehaltenen Stadtteil. Immer noch harren in Aleppo mehr als 250.000 Menschen unter den schlechtesten Bedingungen aus. Hilfslieferungen sind nach wie vor nicht möglich.
+ Wien: Flüchtlingsgipfel in Wien
+ Damaskus: Mehrere Tote nach Selbstmordanschlag
+ Thalfang: Achtung bei Milchprodukten von Hochwald
+ Burlington: Fahndung nach Amokläufer
+ Liverpool: Corbyn im Amt bestätigt
Wien - mikeXmedia -
Beim Flüchtlingsgifpel in Wien befassen sich die Teilnehmer unter anderem mit Möglichkeiten, wie man der Lage in der EU Herr werden kann. Ratspräsident Tusk sagte, dass ein deutliches Signal gegen illegale Migration gesetzt werden müsse. Praktisch und politisch muss sichergestellt werden, dass die westliche Balkanroute für illegale Migration für immer geschlossen bleibe. Im Mittelpunkt der Gespräche steht der bessere Schutz der EU-Außengrenzen sowie die Situation entlang der Balkanroute. Dieser Zugang zur EU war im März weitgehend geschlossen worden. An dem Flüchtlingsgipfel nehmen Politiker von elf europäischen Staaten teil, darunter auch Bundeskanzlerin Merkel.
+ Bratislava: Cata auf der Zielgeraden
+ Wiesbaden: Wieder mehr Geburten in Deutschland
+ Weitere Meldungen des Tages
Bratislava - mikeXmedia -
Bundeswirtschaftsminister Gabriel zufolge befindet sich das umstrittene kanadisch-europäische Freihandelsabkommen Ceta auf der Zielgeraden. Im Oktober werden die Verhandlungspartner das Abkommen wahrscheinlich unterzeichnen, so der Minister. Gabriel hatte sich in Bratislava mit EU-Kollegen getroffen und über Ceta gesprochen. Einige strittige Punkte müssen aber noch von der EU-Kommission geklärt werden. Auch in Deutschland gibt es noch eine Hürde. Das Bundesverfassungsgericht muss zunächst am 13. Oktober noch über Eilanträge gegen das Abkommen entscheiden.
+ Moskau: Acht tote Feuerwehrleute bei Löscheinsatz
+ Frankfurt/Main: Angeblich 5000 Stellen bei der Commerzbank auf der Kippe
+ Weitere Meldungen des Tages
Moskau - mikeXmedia -
Bei einem Großbrand in einer Lagerhalle in Moskau sind acht Feuerwehrleute ums Leben gekommen. Das Feuer war in einem Betrieb für Kunststoffprodukte ausgebrochen und hatte sich dann rasch auf weitere Hallen und Gebäude ausgebreitet. Die Feuerwehrleute waren zum Unglückszeitpunkt auf dem Dach und hatten versucht, die Flammen von oben einzudämmen. In dem Gebäude waren zudem 30 Gasflaschen, die vor einer Explosion jedoch in Sicherheit gebracht werden konnten. Wie es zu dem Feuer kommen konnte, ist noch unklar.
+ Erbil: Bundeswehr weitet Ausbildungseinsatz aus
+ Mülheim/Ruhr: Noch keine Entscheidung zur Kaisers/Tengelmann-Zukunft
+ Weitere Meldungen des Tages
Erbil - mikeXmedia -
Die Bundeswehr weitet ihren Ausbildungseinsatz im Nordirak aus. Künftig sollen kurdische Peschmerger und andere Kämpfer unweit der Frontlinie ausgebildet werden. Das hat Verteidigungsministerin von der Leyen mitgeteilt. Oberste Priorität habe dabei jedoch die Sicherheit der deutschen Soldaten. Hintergrund für die Ausweitung des Ausbildungseinsatzes sind die bevorstehenden Kämpfe um die Hochburg Mossul. Die Terrororganisation Islamischer Staat liefert sich dort weiterhin erbitterte Gefechte mit der internationalen Koalition.
+ Charlotte: Ruhe nach Ausgangssperre
+ Frankfurt/Main: Tarifverhandlungen bei der Lufthansa erneut gescheitert
+ Weitere Meldungen des Tages
Charlotte - mikeXmedia -
Seit Inkrafttreten der Ausgangssperre im amerikanischen Charlotte ist es weitgehend ruhig. Zahlreiche Menschen waren zwar auf den Straßen unterwegs, die Demonstrationen gegen Polizeigewalt waren aber friedlich verlaufen. Die Menschen hatten gegen die tödlichen Schüsse auf einen 43-jährigen Schwarzen demonstriert. Der Vorfall hatte sich am vergangenen Wochenende ereignet. Danach kam es wieder zu heftigen Ausschreitungen zwischen Demonstranten und der Polizei. # # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Gespräche zu einem neuen Tarifvertrag bei der Lufthansa sind gescheitert. Das hat die Pilotengewerkschaft Cockpit in Frankfurt am Main mitgeteilt. Man sei nicht mehr bereit, über Paketlösungen zu verhandeln, so ein Gewerkschaftssprecher. Streiks drohen vorerst aber nicht. Die Lufthansa hatte am Mittwoch überraschend ein umfassendes Tarifangebot vorgelegt, dass neben Gehaltserhöhungen auch eine mittelfristige Jobgarantie und Karrierechancen enthalten hatte. Betroffen von den Tarifverhandlungen sind rund 5400 Lufthansa-Piloten.