16. 06. 10

 + Marseille: Ausschreitungen vor Beginn der EM
 + Luxemburg: EU einigt sich auf schärfere Waffenbesitz-Regeln
 + Brandenburg: 24-jähriger räumt Schuld am Tode eines Säuglings ein
 + Heinsberg: Drei Jugendliche nach Prügelattacke verurteilt
 + Simbach: Flutkatastrophe auch durch verstopftes Rohr
 + Weitere Meldungen des Tages

Marseille - mikeXmedia -
Noch vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft ist es in der französischen Hafenstadt Marseille zu Ausschreitungen gekommen. Es gerieten englische Fans und die Polizei aneinander. Die Beamten mussten Tränengas einsetzten. Nach einigen Minuten war der Zwischenfall schon wieder vorbei. Insgesamt waren rund 200 Personen beteiligt, wie die Polizei mitgeteilt hat.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.06.2016 - 16 Uhr
16. 06. 10

 + Istanbul: PKK-Splittergruppe bekennt sich zu Anschlag auf Polizei-Bus
 + Damaskus: Erste Hilfslieferung in Ort der seit vier Jahren eingekesselt ist
 + Bochum: Offenbar Ermittlungen wegen Missbrauchsverdacht gegen Lewandowski
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Das Attentat in der Altstadt von Istanbul ist von einer Splittergruppe der PKK verübt worden. Ein entsprechendes Bekennerschreiben wurde im Internet veröffentlicht. Darin heißt es, dass man für den Anschlag auf einen Polizei-Bus verantwortlich sei. Bei dem Attentat waren am Dienstag elf Menschen getötet worden, darunter sechs Polizisten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.06.2016 - 12 Uhr
16. 06. 10

 + Berlin: De Maizere will neues Anti-Terror-Paket
 + Berlin: Cyber-Feuerwehr gegen Cyber-Attacken
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Bei Sicherheitsberatungen im Bundestag hat sich Innenminister de Maizere für ein neues Anti-Terror-Paket ausgesprochen. Angesichts der Terrorgefahr in Deutschland halte er dies für dringend geboten. Parteipolitische Spielchen oder Panikmache seien nicht gegeben, dennoch dürfe man die Sachlage aber auch nicht verharmlosen, so der Innenminister weiter. Europa und Deutschland sind durch internationalen Terrorismus bedroht. Das neue Anti-Terror-Paket sieht unter anderem einen intensiveren Informationsaustausch zwischen deutschen und ausländischen Nachrichtendiensten vor. # # #

Berlin - mikeXmedia -
Mit einer Cyber-Feuerwehr will das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik betroffene Unternehmen und Behörden künftig besser unterstützen. Entsprechende Reaktionsteams sollen Hilfestellungen geben und die IT-Infrastruktur nach einem Angriff wieder stärken. Unter anderem soll das Reaktionsteam in der Bundesverwaltung und bei Betreibern kritischer Infrastrukturen eingesetzt werden.

16. 06. 10

 + Wolfsburg: Ermittlungen gegen VW-Mitarbeiter wegen Datenvernichtung
 + Berlin: Alkohol und Tabak auf dem Rückmarsch, Onlinesucht wächst
 + Wiesbaden: Tourismus hat im April nachgelassen
 + Weitere Meldungen des Tages

Wolfsburg - mikeXmedia -
Im VW-Abgasskandal laufen derzeit Ermittlungen gegen einen Mitarbeiter des Autobauers. Der Mann hatte möglicherweise Dokumente verschwinden lassen. Indirekt soll er im vergangenen September Kollegen aufgefordert haben, Dateien und Dokumente zu löschen. Ein Teil der Daten wurde später jedoch wieder zurückgegeben, wie es in einem Fernsehbericht weiter heißt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.06.2016 - 6 Uhr
16. 06. 09

 + Paris: Frankreich startet in EM
 + Hamburg: Nach tödlichen Schüssen dauern Ermittlungen an
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Heute beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Das Land hat sich intensiv auf das Sportevent vorbereitet und ein massives Sicherheitsaufgebot in Dienst gestellt. Tausende Polizisten und Sicherheitskräfte sollen dafür sorgen, dass die EM störungslos über die Bühne gehen kann. Gastgeber Frankreich spielt heute in Paris gegen Rumänien. Bei der Vorrunde gibt es diesmal wegen eines aufgestockten Teilnehmerfeldes einen neuen Modus. Statt vier gibt es sechs Gruppen mit je vier Teams. Deutschland steht am Sonntag auf dem Platz und spielt dann gegen die Ukraine. Kurz vor dem Beginn der EM hat Innenminister de Maizere in Berlin für einen Besuch von Public-Viewing-Veranstaltungen geworben. Man dürfe sich nicht einschüchtern lassen. Gleichzeitig wies der Minister darauf hin, dass die deutschen Sicherheitsbehörden sehr wachsam seien. In einer Umfrage waren zuletzt Ängste vor Anschlägen auf öffentliche Plätze oder beim Public-Viewing geäußert worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 09.06.2016 - 24 Uhr
16. 06. 09

 + Düsseldorf: Krisengespräch zu Brandanschlag in Düsseldorf
 + Frankfurt/Main: Medienrechte für Fußball knacken Milliardenmarke
 + Weitere Meldungen des Tages

Düsseldorf - mikeXmedia -
In Düsseldorf haben sich Vertreter der Stadt, der Polizei und des Roten Kreuzes bei einem Krisengespräch mit dem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft befasst. Im Blick hatten die Teilnehmer dabei vor allem die Hintergründe, die zu dem Feuer geführt haben. Medienberichten zufolge sollen zwei Bewohner für den Brand verantwortlich sein. Unter anderem waren sie mit der Unterbringung und der Versorgung nicht zufrieden. Die Polizei bestätigte, dass es bereits mehrfach Ermittlungen wegen Bränden und Brandstiftung im gleichen Bereich der Unterkunft gegeben hatte.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Vergabe der Medienrechte für die Fußball-Saison 2017/2018 ist mit einer Milliardensumme abgeschlossen worden. Das hat die deutsche Fußball Liga in Frankfurt am Main mitgeteilt. Insgesamt wurden über 4,6 Milliarden Euro aus den Rechten erwirtschaftet und damit 85 Prozent mehr, als in der laufenden Vergabeperiode. Hauptpartner für die Spiele bleibt auch weiterhin der Pay-TV-Sender Sky. Die Freitagsspiele der Bundesliga und die Relegationen gingen aber an den Mitbewerber Eurosport. Weitere Rechte konnten sich die ARD-Sportschau und das ZDF sichern.