16. 09. 14

 + Hamburg: Stuttgart No. 1 unter den Kulturmetropolen
 + Braunschweig: Jeder zehnte Fahrer hat das Handy in der Hand
 + Weitere Meldungen des Tages

Hamburg - mikeXmedia -
Stuttgart ist Nummer Eins unter den deutschen Kulturmetropolen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Demnach konnte die Stadt sich seit zwei Jahren auf derselben Position in dem Ranking behaupten. Unter den beliebtesten Kulturmetropolen finden sich München, Dresden, Berlin und Bonn, wie aus der Studie weiter hervorgeht. Für die Auswertung waren die 30 größten Städte in Deutschland auf ihr kulturelles Angebot hin untersucht worden. # # #

Braunschweig - mikeXmedia -
Viele Autofahrer greifen immer noch zum Handy, wenn sie am Steuer sitzen. Jeder zehnte Fahrer nutzt dabei das Gerät nicht nur zum Telefonieren, sondern auch zur Bedienung von Apps oder zum SMS-Schreiben, wie aus einer Studie der TU Braunschweig hervorgeht. Verkehrsexperten warnen diesbezüglich vor Blindflügen von fünfzig bis einhundert Metern, die bei hohen Geschwindigkeiten zurückgelegt werden. Vor allem auf der Autobahn wird das Handy doppelt so häufig genutzt, wie im Stadtverkehr.

16. 09. 14

 + London: Neuer Fünfer aus Plastik für die Briten
 + Berlin: Merkel verteidigt ihren Flüchtlingskurs erneut
 + Berlin: Dobrindt will Grundlage für fahrerloses Einparken schaffen
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
Ex-Premierminister Churchill wird künftig eine Seite der neuen britischen Fünf Pfund-Note zieren. Das Zahlungsmittel ist aus Plastik und wird als sauberer, sicherer und wesentlich länger haltbar beworben. Der neue Fünfer wird mit der Zeit nicht so schäbig, wie die bisherigen Geldnoten, verspricht die Bank of England. Der neue britische Heiermann hat einen Umrechnungswert von knapp sechs Euro und ist ab jetzt im Umlauf.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 14.09.2016 - 6 Uhr
16. 09. 13

 + Paris: Mehrere mutmaßliche Dschihadistinnen in Untersuchungshaft
 + Berlin: Merkel kritisiert Regierenden von Berlin
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
In Frankreich sind drei Frauen in Untersuchungshaft genommen worden, die einen Terroranschlag in Paris verüben wollten. Es handelt sich um drei mutmaßliche Dschihadistinnen im Alter von 19, 23, und 39 Jahren. Ermittelt wird unter anderem auch wegen Bildung einer terroristischen Vereinigung, wie es unter Berufung auf die zuständige Staatsanwaltschaft hieß. Zudem besteht der Verdacht einer versuchten Ermordung und Komplizenschaft.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2016 - 24 Uhr
16. 09. 13

 + Tel Aviv: Unklarheiten über Gefechte zwischen Syrien und Israel
 + Wiesbaden: Inflation auf niedrigem Niveau
 + Rüsselsheim: Opel will E-Auto mit über 400km Reichweite vorstellen
 + Weitere Meldungen des Tages

Tel Aviv - mikeXmedia -
Der angebliche Abschuss eines israelischen Flugzeugs oder einer Drohne durch Syrien sind von Israel dementiert worden. Dem Militär zufolge waren nach dem Beschuss einer syrischen Artillerie-Stellung Boden-Luft-Raketen abgefeuert worden, zu einem Treffer kam es dabei jedoch nicht. Aus Syrien war ein Geschoss auf den Golanhöhen eingeschlagen, Israel reagierte mit dem Beschuss von Stellungen des syrischen Regimes.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2016 - 16 Uhr
16. 09. 13

 + Poitiers: Mehrere Häftlinge nach Revolte in Gewahrsam
 + Damaskus: Waffenruhe hält zum größten Teil
 + Wiesbaden: Mehrere Festnahmen nach Anti-Terror-Razzia
 + Weitere Meldungen des Tages

Poitiers - mikeXmedia -
Nach der Revolte in einem französischen Gefängnis dauern heute die Ermittlungen der Behörden gegen die Unruhestifter weiter an. Die Verantwortlichen wurden kurz nach Ausbruch der Unruhen in Gewahrsam genommen. Nachrichtenmeldungen zufolge waren bei der Revolte elf Menschen wegen starker Rauchentwicklung verletzt worden. Unter ihnen befinden sich auch fünf Ordnungshüter. Ein Inhaftierter erlitt einen Herzinfarkt. Ausgebrochen waren die Unruhen, nachdem einem Wärter der Schlüsselbund abgenommen und anschließend ein Feuer gelegt wurde. Die Revolte konnte unblutig beendet werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2016 - 12 Uhr
16. 09. 13

 + Berlin: Deutsche Bürger sollten sich mehr gegen Extremwetterlagen schützen
 + Hagen: Feuerwehrmann wegen Brandstiftung verurteilt
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach der Vorstellung der Wetterbilanz des Deutschen Klima-Konsortiums haben Experten an mehr Eigenschutz appelliert. Die Menschen in Deutschland müssten sich mehr gegen extreme Wetterlagen absichern. Darunter Überflutungen oder Dürreperioden. Deutschlands Bürger bräuchten wegen spürbarer Klimaveränderungen heute und in Zukunft mehr Schutz als früher. Es müsse geprüft werden, ob Häuser tauglich für Unwetter seien. Auch sei es angebracht sich Vorräte anzulegen, für Zeiten in denen die Versorgung durch Unwetterlagen unterbrochen wird, so die Experten-Empfehlungen weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 13.09.2016 - 9 Uhr

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews