16. 05. 23

 + Istanbul: Merkel beendet Türkei-Reise
 + Minden: Hohe Sachschäden nach Unwettern
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Zum Abschluss ihrer Türkei-Reise hat sich Bundeskanzlerin Merkel am Montag auch mit den türkischen Präsidenten Erdogan getroffen. Dabei sprach sie auch über den Streit wegen des EU-Türkei-Flüchtlingspaktes. Merkel hatte zuvor angekündigt, einen gemeinsamen Ausweg finden zu wollen. Unter anderem ging es bei dem Besuch in der Türkei und dem Treffen mit zahlreichen anderen Staats- und Regierungschefs auch um eine bessere Koordinierung der internationalen humanitären Hilfen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.05.2016 - 20 Uhr
16. 05. 23

 + Damaskus: Über 100 Tote bei Anschlagsserie
 + Genf: Weltgesundheitsversammlung in Genf
 + Höxter: Spürhunde sollen nach Leichenteilen suchen
 + Berlin: AfD-Gespräch mit dem Zentralrat der Muslime endet mit Eklat
 + Berlin: Streit um Glyphosat dauert an

Damaskus - mikeXmedia -
In Syrien sind bei mehreren Anschlägen über 100 Menschen ums Leben gekommen. Die Taten wurden in den vom Assad-Regime kontrollierten Küstengebieten verübt. Das hat die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte mitgeteilt. Es handelt sich um die verheerendsten Angriffe seit Beginn des Bürgerkriegs in den betroffenen Gebieten.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.05.2016 - 16 Uhr
16. 05. 23

 + Wien: Auszählung der Briefwahlstimmen läuft
 + Berlin: Verteidigungsexperte fordert mehr Budet für die Bundeswehr
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
In Österreich läuft zur Stunde die Auszählung der abgegebenen Briefwahlstimmen zur Präsidentenwahl. Rund 744.000 der 6,4 Millionen Wahlberechtigten haben per Brief abgestimmt. Am Ende wird es wohl einen hauchdünnen Vorsprung für den Grünen-Kandidaten van der Bellen geben, so die Wahlforscher. Der 72-jährige könnte damit als Gewinner der Präsidentschaftswahlen hervorgehen. Derzeit liegt noch der Bewerber der FPÖ, Norbert Hofer mit knapp über 50 Prozent vorne. Das bisherige Ergebnis ist vom Vizepräsidenten des EU-Parlaments mit Sorge kommentiert worden. Der aktuelle Wahlstand sei beunruhigend, so Graf Lambsdorf.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.05.2016 - 12 Uhr
16. 05. 23

 + Athen: Idomeni versinkt im Schlamm
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Das Flüchtlingslager Idomeni in Griechenland gleicht einer Schlammwüste. Heftige Regenfälle haben die provisorischen Unterkünfte nahezu unter Wasser gesetzt. Auch die Flüchtlinge sind dadurch in einem schlechten Zustand. Mit Spaten schaufelten sie den Matsch beiseite. In dem Lager harren weiterhin rund 9000 Menschen aus, die auf eine Öffnung der Grenzen zum Nachbarland Mazedonien hoffen. Das Lager Idomeni soll in den kommenden aufgelöst werden, wie die griechische Regierung bereits in der vergangenen Woche mitgeteilt hatte.

16. 05. 22

 + Kairo: Ägypten verstärkt Suche nach Flugzeugwrack
 + Düsseldorf: Steinmeier weist Kritik an EU-Türkei-Pakt zurück
 + Berlin: BER-Betreiber verzichten auf Haftungsansprüche bei Brandschutz
 + Der Wochenrückblick: 16.05.2015 - 20.05.2015

Kairo - mikeXmedia -
Ägypten verstärkt die Suche nach der abgestürzten Egypt-Air-Maschine. Im Mittelmeer kommt dabei auch ein U-Boot zum Einsatz, wie der ägyptische Präsident al-Sisi mitgeteilt hat. Zugleich warnte er in einer Fernsehansprache davor, voreilige Schlüsse zu ziehen. Bislang ist die Unglücksursache noch unklar. Das Flugzeug mit 66 Menschen an Bord, war am Donnerstag auf dem Weg von Paris nach Kairo abgestürzt.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 22.05.2016 - 18 Uhr
16. 05. 22

 + Bangkok: Demo trotz Versammlungsverbots
 + Berlin: Verkehrsministerium wendet sich wegen Fiat-Abgaswerten an Italien
 + Nenzing: Ermittlungen nach Todesschüssen dauern an
 + Berlin: 14 Mio. Menschen verfolgen DFB-Pokalfinale
 + Magdeburg: Einbrecher eingeschlafen und festgenommen

Bangkok - mikeXmedia -
Ungeachtet eines Versammlungsverbots haben sich in Thailand mehrere Dutzend Studenten am zweiten Jahrestag des Militärputsches zu Demonstrationen getroffen. Rund 100 Menschen kamen an einer Universität zusammen, um zum Demokratie-Monument zu ziehen. Die Aktionen waren im Vorfeld angekündigt worden. Auch Militär und Polizei hatten zuvor mitgeteilt, Protestaktionen zu unterbinden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 23.05.2016 - 6 Uhr