15. 12. 02

 + Erfurt: Rechte Einflussnahme auf Pegida-Bewegung
 + Weitere Meldungen des Tages

Erfurt - mikeXmedia -
Einem Zeitungsbericht zufolge besteht der Verdacht, dass in mindestens sechs Bundesländern Veranstaltungen von Pegida-Bewegungen von Rechtsextremisten organisiert oder beeinflusst werden. Die Linke hatte eine entsprechende Anfrage an das Bundesinnenministerium gestellt, wo man zu dieser Einschätzung gelangte. Unter anderem hieß es in dem Bericht weiter, dass man in NRW, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern eine rechtsextremistische Einflussnahme auf Bündnis-Veranstaltungen festgestellt habe.

15. 12. 02

 + London: Mutmaßliche Terroristen festgenommen
 + Brüssel: Montenegro hat gute Chancen auf Nato-Aufnahme
 + Berlin: Bahn will Leistungs- und Serviceoffensive starten
 + Weitere Meldungen des Tages

London - mikeXmedia -
In Großbritannien haben die Behörden vier mutmaßliche Terroristen festgenommen. Die Männer stehen unter Verdacht, Terrorakte geplant und zur Umsetzung angestiftet zu haben. Von der Polizei wurden mehrere Wohnungen durchsucht. Laut der Behörden stehen die Ermittlungen aber nicht im Zusammenhang mit der Anschlagsserie von Paris. Beim Anti-Terror-Kampf kam es auch in Belgien wieder zu Durchsuchungen. Zwei Personen wurden dabei vorläufig festgenommen und zur Anhörung mitgenommen, so die zuständige Staatsanwaltschaft in Brüssel. Die beiden Männer waren zwei Tage vor den Attentaten von Paris in der Nähe der französischen Hauptstadt von einer Überwachungskamera gefilmt worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.12.2015 - 16 Uhr
15. 12. 02

 + Athen: EU droht Griechenland
 + Hamburg: Verkehrschaos durch LKW-Brand im Elbtunnel
 + Berlin: Grüne wollen nicht für Syrien-Einsatz der Bundeswehr stimmen
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Griechenland könnte die Aussetzung des Schengen-Abkommens mit der EU drohen. Das geht aus mehreren Zeitungsberichten hervor, in denen sich Brüssel über die mangelnde Bereitschaft der Griechen ärgert, die Flüchtlingskrise im eigenen Land zu managen. Sollte Athen nicht bald die vereinbarten Maßnahmen zur Bekämpfung der Krise umsetzen, dann finden bei der Ein- und Ausreise wieder Grenzkontrollen statt, droht die EU an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.12.2015 - 12 Uhr
15. 12. 02

 + Berlin: Altersarmut in Deutschland hoch
 + Berlin: Gesundheitssystem geht zu wenig auf Bedürfnisse älterer ein
 + Berlin: Mehrheit der Bürger skeptisch zu Bundeswehreinsatz in Syrien
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Im Ländervergleich in Europa zeigt sich, dass in Deutschland ein deutlich höheres Armutsrisiko für Rentner besteht, als beispielsweise in Frankreich, den Niederlanden oder Dänemark. Bei uns liegt fast jeder zehnte Rentnerhaushalt bei weniger als 50 Prozent des Durchschnittseinkommens. Damit gelten die Betroffenen als Armutsgefährdet. Weltweit betrachtet liegt Deutschland auch mit diesem Wert immer noch unter dem Durchschnitt der OECD.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 02.12.2015 - 6 Uhr
15. 12. 01

 + Paris: Streit zwischen Türkei und Russland dauert weiter an
 + München: Flüchtlingszahlen steigen weiter
 + Weitere Meldungen des Tages

Paris - mikeXmedia -
Der Streit zwischen der Türkei und Russland wegen des Abschusses eines russischen Kampfjets dauert weiter an. Vom Kreml war der Türkei vorgeworfen worden, Ölgeschäfte mit dem IS zu betreiben und Komplizenschaft mit der Terrormiliz zu betreiben. Der türkische Präsident Erdogan wies die Vorwürfe zurück und forderte Moskau im Gegenzug auf, Beweise vorzulegen. Sollte es solche Beweise geben, werde er von seinem Amt zurücktreten, so der türkische Präsident weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 01.12.2015 - 24 Uhr
15. 12. 01

 + Moskau: Keine Annäherung zwischen der Türkei und Russland
 + Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
US-Präsident Obama und der russische Präsident Putin haben sich am Rande des UN-Klimagipfels auch über die aktuellen Spannungen zwischen Moskau und Ankara ausgetauscht. Putin warnte aber vor übereilten Erwartungen in Hinblick auf den Streit mit der Türkei. Einem Sprecher Putins zufolge führe der Abschuss eines russischen Kampfjets aber vor Augen, dass ein intensiver Informationsaustausch im Syrien-Konflikt nötig sei. Der UN-Klimagipfel in Paris arbeiten bis zum Ende der Woche an der Ausarbeitung verbindlicher Klimaverträge zur Begrenzung der Erderwärmung sowie weiterer Umweltschutzmaßnahmen.