+ Berlin: Noch keine Entscheidung zu möglichen Transitzonen
+ Stuttgart: Winterkorn vor Aus seiner übrigen VW-Posten
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Noch gibt es keine endgültige Entscheidung zu Transitzonen an den deutschen Grenzen, sie bleiben aber auch weiterhin im politischen Gespräch. Bei einem Treffen der Innenminister von Bund und Ländern mit Bundeskanzlerin Merkel wurden noch keine Beschlüsse getroffen. Die Runde hatte fünf Stunden lang zusammengesessen und über die Flüchtlingsproblematik gesprochen. Ein Ende des Zustroms nach Deutschland ist unterdessen noch nicht in Sicht. Derzeit geht man davon aus, dass es bis zum Jahresende rund 1,5 Millionen Asylbewerber geben wird.
+ Brüssel: Mogherini mahnt Israel und Palästina zur Besonnenheit
+ Berlin: Weiterhin keine Spur von vermisstem Vierjährigen Flüchtlingsjungen
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Vor dem Hintergrund der angespannten Lage im Nahen Osten hat die Außenbeauftragte der EU, Mogherini, den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu und Palästinenserpräsident Abbas zur Besonnenheit ermahnt. Provozierendes Handeln müsse unterlassen werden, unterstrich Mogherini. Zu viele Menschen seien bereits gestorben. Die Außenbeauftragte rief beide Konfliktparteien zudem auf, zu einer raschen Wiederbelebung eines „glaubwürdigen politischen Prozesses“ zurückzukehren.
+ Damaskus: EU fordert Russland auf, Luftschläge in Syrien einzustellen
+ Boizenburg: Nach Feuer in Flüchtlingsunterkunft dauern Ermittlungen weiter an
+ Istanbul: Auseinandersetzungen mit PKK dauern weiter an
+ Weitere Meldungen des Tages
Damaskus - mikeXmedia -
Russland ist von der EU aufgefordert worden, die Luftangriffe in Syrien einzustellen. „Die jüngsten militärischen Angriffe, die nicht auf den IS und andere Terrorgruppen zielen, geben Anlass zu tiefer Besorgnis und müssen sofort eingestellt werden“, hieß es in einer gemeinsamen Erklärung der EU-Außenminister. Zugleich wurde davor gewarnt, dass die militärische Eskalation das Risiko einer Konflikt-Verlängerung berge. Vor zwei Wochen hatte sich Russland aktiv in den Kampf gegen die Terrororganisation Islamischer Staat eingeschaltet. Kritisiert wird, dass Moskau auch Luftangriffe gegen Rebellen fliegt, um den umstrittenen syrischen Machthaber Assad zu unterstützen.
+ Wien: Rot-Grün regiert weiter
+ Berlin: Luftfahrtbehörde gibt Sicherheitswarnung heraus
+ Berlin: Fahrpreise für Nahverkehr werden 2,4 Prozent teurer
+ Weitere Meldungen des Tages
Wien - mikeXmedia -
Nach den Wahlen in Wien steht nun fest, die rot-grüne Landesregierung kann weitermachen, allerdings mit einem schlechteren Ergebnis als noch vor der Wahl. Beide Parteien erreichten zusammen knapp über 50 Prozent der Stimmen. SPÖ und die Grünen mussten jedoch 5 und 1,5 Prozentpunkte Federn lassen. Heute müssen noch die Briefwähler ausgezählt werden, am vorläufigen Ergebnis wird dies jedoch nicht mehr viel ändern.
+ Berlin: Deutsche Urlauber bringen Schwellen- und Entwicklungsländern Auftrieb
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Deutsche Urlauber sind in Schwellen- und Entwicklungsländern Willkommen. Das geht aus einer aktuellen Branchenstudie hervor, die heute vorgestellt wird. Durch den Aufenthalt deutscher Touristen wurden zum Beispiel den Ländern Ägypten, Thailand und Mexiko rund 13,5 Milliarden Euro in die Kassen gespült. Der Tourismusbranche in diesen Ländern brachte dies knapp 740.000 Arbeitsplätze, wie aus der Studie weiter hervorgeht.
+ Istanbul: Politische Lage verschärft sich
+ Athen: Erneut über 2000 Flüchtlinge aus Seenot gerettet
+ Brüssel: Türkei verschiebt Flüchtlingsgespräche mit der EU
+ Berlin: Bahn hinkt eigenem Pünktlichkeitsziel hinterher
+ Weitere Meldungen des Tages
Istanbul - mikeXmedia -
Der bisher schwerste Anschlag in der Geschichte der Türkei hat die politische Lage in dem Land verschärft. In drei Wochen stehen dort die Parlamentswahlen an. Tausende Menschen waren gestern auf die Straßen gegangen und hatten den Opfern des Doppelanschlags gedacht. Dabei beschimpften sie in Sprechchören Staatspräsident Erdogan als Mörder. Bei dem Doppelanschlag auf eine regierungskritische Friedensdemonstration am Wochenende waren über 90 Menschen getötet und über 150 Personen verletzt worden.