15. 07. 06

 + Athen: EU-Krisendiplomatie nach Referendum angelaufen
 + Köln: AfD wird keinen Kurswechsel einleiten
 + Bremervörde: Ermittlungen nach Autofahrt in Eisdiele dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Von Medizinlieferungen bis hin über ein humanitäres Hilfsprogramm, nach dem Nein der Griechen zu den Sparforderungen der internationalen Geldgeber, ist eine intensive EU-Krisendiplomatie ausgelöst worden. In Paris treffen sich Bundeskanzlerin Merkel und der französische Präsident Hollande zu Gesprächen. In Griechenland kommt Ministerpräsident Tsipras mit seinen Parteichefs zusammen. Der Finanzminister des Landes, Varoufakis hat unterdessen seinen Rücktritt bekanntgegeben. Dieser Schritt könnte den Weg für neue Vereinbarungen mit den Geldgebern möglicherweise frei machen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2015 - 12 Uhr
15. 07. 06

 + Wien: Frist in den Atomverhandlungen mit dem Iran läuft ab
 + Berlin: Kleinkinder sollten nicht zu viele Reisprodukte essen
 + Weitere Meldungen des Tages

Wien - mikeXmedia -
In knapp 24 Stunden endet die Frist in der im Atomstreit zwischen dem Iran und der internationalen Gemeinschaft, eine Lösung gefunden sein soll. Die Zeichen stehen dabei gut und weisen auf eine mögliche Einigung hin. Bereits gestern waren die Außenminister der sieben beteiligten Verhandlungsländer nach Wien angereist. Dort werden die Gespräche heute fortgesetzt. Aus Deutschland nimmt Außenminister Steinmeier an den Verhandlungen teil. Obwohl die Aussichten gut sind, sieht der Iran noch einige Steine, die aus dem Weg geräumt werden müssen. Unter anderem geht es dabei um den Zeitpunkt, zu dem die verhängten Wirtschaftssanktionen gegen das Land aufgehoben werden. Die Umstellung des Atomprogramms könnte bis zu vier Monate dauern. So lange will der Iran aber nicht auf die Aufhebung der Sanktionen warten, hieß es aus Teheran weiter.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2015 - 9 Uhr
15. 07. 06

 + Athen: Nach Referendum stehen weitere Verhandlungen nun aus
 + Hamburg: Speicherstadt und Kontorhausviertel sind Weltkulturerbe
 + Essen: Zwist innerhalb der AfD hält weiter an
 + Berlin: Bislang mehr Tote bei Badeunfällen als 2014
 + Erfurt: Schwere Unwetter über Deutschland
 + Weitere Meldungen des Tages

Griechenland

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2015 - 6 Uhr
15. 07. 05

 + Athen: Abstimmung zum Referendum gelaufen
 + Essen: Lucke lässt weitere politische Zukunft noch offen
 + Berlin: Bundeswehr nimmt an zwei Übungen in der Ukraine teil
 + Der Wochenrückblick: 29.06.2015 - 03.07.2015


Athen - mikeXmedia -
Stunde Null im Griechischen Schuldenstreit. Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen haben die Bürger des Landes beim Referendum mit Nein zu den Spar- und Reformforderungen der internationalen Geldgeber gestimmt. Damit haben die im Voraus erfolgten Appelle von Ministerpräsident Tsipras ihr Wirkung nicht verfehlt. Er hatte vor Beginn der Abstimmungen dafür geworben, sich nicht auf die Forderungen einzulassen. Noch kurz vor dem Referendum hatten Gegner und Befürworter in Umfragen noch fast gleichauf gelegen. Wie es im griechischen Schuldenstreit nun weitergeht ist offen. Die EU und die internationalen Geldgeber werden die neue Woche wahrscheinlich mit Beratungen zur jetzt neu entstandenen Situation beginnen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2015 - Update 20 Uhr
15. 07. 05

 + Honululu: Solarflieger meistert Weg von Japan nach Hawaii und stellt neue Rekorde auf
 + Berlin: Getränkebranche freut sich über Hochsommer
 + Weitere Meldungen des Tages

Honolulu - mikeXmedia -
Bei seinem Weg um die Welt hat der Sonnenflieger „Solar Impulse2“ seine Etappe nach Hawaii gut gemeistert. Das Schweizer Flugzeug war in Japan gestartet und fünf Tage und fünf Nächte ohne Stop unterwegs. Der Solarflieger legte dabei eine Wegstrecke von rund 8300 Kilometern zurück. Durch den Flug wurden neue Rekorde für den längsten Soloflug und für die weiteste Distanz eines Solarflugzeuges aufgestellt. Das Projekt soll praktisch veranschaulichen, wie weit die Technik inzwischen fortgeschritten ist und Anreize für umweltfreundliches Fliegen der Zukunft geben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2015 - 12 Uhr
15. 07. 05

 + Tunis: Ausnahmezustand erneut verhängt
 + Abuja: Mehrere Tote und Verletzte nach Anschlag
 + Tel Aviv: Erneute Auseinandersetzungen auf der Halbinsel Sinai
 + Berlin: Nicht genutzte Hilfsmilliarden von Griechenland gehen zurück an Deutschland
 + Köln: Maaßen will wegen Geheimnisverrats klagen

Tunis - mikeXmedia -
Eine Woche nach dem Anschlag auf ein Touristenhotel in Sousse, hat Tunesien erneut den Ausnahmezustand verhängt. Das hat die staatliche Nachrichtenagentur mitgeteilt. Die Regierung in Tunesien hat damit ihre Konsequenzen aus dem Anschlag mit 39 Toten reagiert. Erst im März 2014 war der letzte Ausnahmezustand nach dem Arabischen Frühling aufgehoben worden. Unter anderem hatten die Sicherheitskräfte des Landes danach umfassende Rechte eingeräumt bekommen. Wenn sich verdächtige Personen widersetzen, dürfen die Sicherheitskräfte von der Waffe Gebrauch machen. Bei dem Anschlag auf das Touristenhotel im Badeort Sousse, hatte ein 24-jähriger mutmaßlicher Islamist vor gut einer Woche zahlreiche Touristen erschossen. Unter den Opfern ist auch ein Deutscher.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.07.2015 - 6 Uhr