15. 07. 10

 + Santa Cruz: Papst Franziskus auf der letzten Station seiner Südamerika-Reise
 + Weitere Meldungen des Tages

Santa Cruz - mikeXmedia -
Im Rahmen seiner Südamerika-Reise hat Papst Franziskus am Freitag Bolivien einen Besuch abgestattet. Dabei warb er für einen humanen Umgang mit Gefangenen. In dem Land können sich Gefängnisinsassen häufig gegen Geld bessere Haftbedingungen erkaufen. Aktuell sitzen fast 5000 Menschen im Gefängnis, davon mehr als 300 Frauen. Nach dem Besuch in Bolivien ging es weiter nach Paraguay. Es ist die letzte Station der Papst-Reise nach Südamerika.

15. 07. 10

 + Den Haag: Schuldendrama bleibt weiterhin spannend
 + Wien: Atomverhandlungen mit dem Iran ins Stocken geraten
 + Potsdam: Suche nach Elias dauert weiter an
 + Traunstein: 14 Jahre Haft für Bundeswehrsoldat

Den Haag - mikeXmedia -
Das griechische Schuldendrama bleibt weiterhin spannend. Fristgerecht hat Athen seine Vorschläge vorgelegt, jetzt prüfen die internationalen Geldgeber und die EU die eingereichten Reformpläne auf Stichhaltigkeit. Eurogruppen-Chef Djisselbloem hat sich zu den Vorschlägen am Freitagmittag zurückhaltend geäußert. Man könne derzeit noch nicht sagen, ob dies der Königsweg aus der Krise sei, so Djisselbloem auf Nachfrage. Die Qualität des Reformpaketes müsse noch geprüft werden. Die Eurogruppe befasst sich heute mit den Inhalten. Am Sonntag soll dann entscheiden werden, ob die Reformen angenommen und Griechenland dann möglicherweise erneut mit Milliardenhilfen unter die Arme gegriffen wird.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.07.2015 - 16 Uhr
15. 07. 10

 + Ansbach: Zwei Tote mehrere Verletzte nach Amoklauf in Franken
 + Weitere Meldungen des Tages

Ansbach - mikeXmedia -
Bei einem Amoklauf in Franken sind zwei Menschen getötet und mehrere Personen verletzt worden. Bei dem Zwischenfall hatte der Täter, der kurze Zeit später gefasst werden konnte, aus einem Auto heraus auf seine Opfer geschossen. Die Hintergründe liegen noch im Dunkeln, fest steht bislang nur, dass es sich nicht um eine Beziehungstat handelt.

15. 07. 10

 + Athen: Beratungen über griechisches Reformpaket angelaufen
 + Hoyerswerde: Mutmaßliche Brandstifter festgenommen
 + Berlin: Beschwerde gegen Mietpreisbremse zurückgewiesen
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Das griechische Schuldendrama bleibt weiterhin spannend. Fristgerecht hat Athen seine Vorschläge vorgelegt, jetzt prüfen die internationalen Geldgeber und die EU die eingereichten Reformpläne auf Stichhaltigkeit. Unter anderem sollen Steuererhöhungen und ein späteres Renteneintrittsalter mehr Geld in die Kassen spülen. Die Vorschläge sind jedoch nicht neu und bestehen im wesentlichen aus den Punkten, die beim Referendum am vergangenen Wochenende von der Mehrheit der Griechen abgelehnt wurden. Eine Entscheidung zum Ja oder Nein der internationalen Gemeinschaft zu den Reformen wird am Sonntag erfolgen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.07.2015 - 12 Uhr
15. 07. 10

 + Brüssel: Entscheidung über griechische Vorschläge
 + Genf: Zahl Syrischer Flüchtlinge stark gestiegen
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Im Laufe des Tages werden die EU und die internationalen Geldgeber über die weiteren Schritte beim Weg aus der griechischen Schuldenkrise entscheiden. Athen will neue Vorschläge für Reform- und Sparpläne vorlegen. Bislang ist bekannt, dass Mehrwertsteuererhöhungen im Touristikbereich auf 13 und 23 Prozent sowie eine Abschaffung der Frührente geplant sind. Noch ist alles offen. Weitere Beratungen werden am Sonntag bei einem EU-Sondergipfel geführt. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hat jedoch vor einem Scheitern der Verhandlungen und einem Euro-Ausstieg der Griechen gewarnt. Ein Grexit ist für Bundeskanzlerin Merkel kein Thema, mit einer Umschuldung ist Merkel aber auch nicht einverstanden. Egal wie die Entscheidungen in den kommenden Tagen auch ausfallen werden, Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass Athen in den nächsten Jahren auf jeden Fall auf europäische Hilfe angewiesen sein wird.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.07.2015 - 9 Uhr
15. 07. 10

 + Luxemburg: Ziel bei der Flüchtlingsverteilung nicht erreicht
 + Los Angeles: Mehr Lateinamerikaner als Weiße in Kalifornien
 + Berlin: Jeder zehnte AfD-ler würde Lucke in neue Partei nachfolgen
 + Luxemburg: Deutschland muss künftig EU-Grenzwerte einhalten
 + Weitere Meldungen des Tages

Luxemburg - mikeXmedia -
Die EU-Mitgliedsländer haben ihr geplantes Ziel bei der Verteilung von rund 60.000 Flüchtlingen nicht erreicht. Erst 22 von 28 Staaten haben demnach Zusagen für die freiwillige Umverteilung gemacht. Großbritannien, Dänemark und Irland wollen überhaupt keine Flüchtlinge aufnehmen. Ein großer Anteil hingegen wird von Deutschland aufgenommen, so Bundesinnenminister de Maizere in einer Stellungnahme. Eine konkrete Zahl nannte er dabei jedoch nicht. Früheren Angaben zufolge könnte es sich aber um etwa 8000 Flüchtlinge handeln, die vor allem aus Griechenland und Italien aufgenommen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 10.07.2015 - 6 Uhr