15. 08. 26

 + Kabul: Zwei Soldaten bei Anschlag getötet
 + Berlin: Erneut Zwischenfälle in Flüchtlingseinrichtungen in Parchim und Leipzig
 + Dublin: Feuer legt Flughafen lahm
 + Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
Bei einem Anschlag in Afghanistan sind zwei Nato-Soldaten getötet worden. Das Fahrzeug der Sicherheitskräfte ist von zwei Männern angegriffen worden, die Uniformen der afghanischen Armee trugen. Der Anschlag hatte sich der Nato zufolge in einem Truppenlager afghanischer Sicherheitskräfte ereignet.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.08.2015 - 12 Uhr
15. 08. 26

 + München: Börsenturbulenzen haben kaum Auswirkungen auf deutsche Wirtschaft
 + Hannover: Norweger sucht in Hannover drei Wochen nach seinem geparkten Wagen
 + Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
Die Turbulenzen an der Börse und auch die Wachstumsschwäche in China bereiten der deutschen Wirtschaft derzeit kein Kopfzerbrechen. Dem ifo-Geschäftsklimaindex zufolge, hat der Wert im August überraschend zugelegt. Der Anstieg fiel zwar nur gering aus, die Firmen bewerten ihre aktuelle Lage aber im Schnitt deutlich besser, als noch im vergangenen Monat. Auch für die kommenden sechs Monate blickt die deutsche Wirtschaft zuversichtlich in die Zukunft, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage. 

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.08.2015 - 9 Uhr
15. 08. 26

 + Tokio: Aufräumarbeiten nach Taifun dauern weiter an
 + Mainz: Lewentz gegen Demoverbot vor Asylbewerberunterkünften
 + Münster: Ermittlungen nach Gedenk-Plaketten-Diebstahl dauern an
 + Weitere Meldungen des Tages

Tokio - mikeXmedia -
Nach dem schweren Taifun „Goni“ im Süden Japans, dauern die Aufräumarbeiten weiter an. Mehr als 470.000 Haushalte sind betroffen, über 10.000 Bürger waren zuvor von den Behörden aufgefordert worden, sich in Sicherheit zu bringen. Wegen der hohen Windgeschwindigkeiten musste in einigen Regionen der Schnellzugverkehr eingestellt und rund 200 Flüge gestrichen werden. Durch den Taifun, der sich inzwischen wieder abgeschwächt hat, wurden 20 Menschen verletzt. Die Höhe der Sachschäden kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 26.08.2015 - 6 Uhr
15. 08. 25

 + Sydney: Erfolgreicher Schlag gegen Drogendealer-Ring
 + Tripolis: Innerhalb von nur drei Tagen 3400 Flüchtlinge gerettet
 + Weitere Meldungen des Tages

Sydney - mikeXmedia -
An der australischen Goldküste hat die Polizei bei mehreren Durchsuchungen rund 70 Kilo Kokain sichergestellt. Es handelt sich um den bislang größten Drogenfund in der Geschichte des Bundesstaates Queensland, so die Behörden gegenüber den Medien. Gefunden worden waren die Drogen im Wert von rund 11 Millionen Euro in einem Parkhaus und an Bord einer Jacht. Bei einer Drogenübergabe konnten zudem fünf Männer festgenommen werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2015 - 24 Uhr
15. 08. 25

 + Istanbul: Erdogan ruft offiziell zu Neuwahlen auf
 + Leipzig: Prozessauftakt gegen „Kinderzimmer-Dealer“
 + Weitere Meldungen des Tages

Istanbul - mikeXmedia -
Nach mehrstündigen Gesprächen mit dem Parlamentspräsidenten hat der türkische Staatspräsident Erdogan am Dienstag offiziell zu Neuwahlen in seinem Land aufgerufen. Ein genaues Datum wurde jedoch noch nicht genannt. Schon in der vergangenen Woche war aber der 1. November als möglicher Termin für die Neuwahlen ins Auge gefasst worden. Am Sonntag war die Frist zur Regierungsbildung ausgelaufen. Da die Verhandlungen nicht zu einer Einigung geführt hatten, stehen nun Neuwahlen in der Türkei an.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 15.08.2015 - 20 Uhr
15. 08. 25

 + Berlin: Neuanstrenungen zur Lösung des Ukraine-Konflikts gefordert
 + Berlin: Thalys-Schütze war schon in Berlin Tegel aufgefallen
 + Wiesbaden: Überschuss bei Bund, Ländern und Kommunen
 + Berlin: Gewalttätige Ausschreitungen gegen Asylbewerber verurteilt
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Nach einem Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel und dem französischen Präsidenten Hollande, will der ukrainische Präsident Poroschenko gemeinsam mit den anderen Regierungschefs einen neuen Versuch zur Lösung des Ukraine-Russland-Konflikts unternehmen. Alle drei äußerten sich besorgt über die Rückschläge im Friedensprozess. Die im Februar in Minsk getroffenen Vereinbarungen werden immer wieder gebrochen. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa kann sich nicht frei bewegen und Aufklärungsdrohnen werden gestört, so die Kritik der Bundeskanzlerin. Der russische Präsident Putin war zu dem Treffen in Berlin nicht eingeladen. Der Konflikt in der Ostukraine verunsichert unterdessen auch die östlichen Nato-Partner immer weiter. Die USA teilten mit, als Abschreckungsmittel gegen russische Drohgebärden F22-Kampfflugzeuge in Europa zu stationieren. Sie sollen in gemeinsamen Übungen mit Nato-Verbündeten eingesetzt werden. Ort oder Zeit dieser Übungen ließen die USA dabei jedoch offen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2015 - 16 Uhr