15. 05. 21

 + Los Angeles: Nach Ölaustritt dauern Umweltschutzmaßnahmen weiter an
 + Berlin: Erster umfassender Artenschutz-Report Deutschland vorgestellt
 + Frankfurt/Main: Bahnbeschäftigte sorgen sich um ihren Arbeitsplatz
 + Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
Vor der Küste von Kalifornien laufen nach dem Bruch einer Ölpipeline die Maßnahmen zur Begrenzung der Umweltschäden weiter. Medienberichten zufolge wurde die Leitung geschlossen und der Austritt von weiterem Öl verhindert. Die rund 80.000 Liter ausgelaufenes Öl haben einen Schmierfilm verursacht, der nun vor der Küste von Kalifornien treibt und beseitigt werden soll. Die Ursache für den Bruch der Pipeline ist noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.05.2015 - 6 Uhr
15. 05. 20

 + Damaskus: IS erobert weite Teile von Palmyra zurück
 + New York: UN senken Erwartungen an globales Sozialprodukt
 + Düsseldorf: Angebliches Karstadt-Angebot zur Kaufhof-Übernahme
 + Weitere Meldungen des Tages

Damaskus - mikeXmedia -
Nach heftigen Kämpfen in Syrien ist der Terrormiliz Islamischer Staat wieder gelungen, in der antiken Oasenstadt Palmyra die Oberhand zurückzugewinnen. Die Extremisten konnten die Regierungstruppen zurückschlagen und ein Drittel der Stadt unter ihre Kontrolle bringen. Auf beiden Seiten wurden zahlreiche Todesopfer verzeichnet, so die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte. Große Sorge besteht auch um die Stadt Palmyra selber, weil sie zum Weltkulturerbe der Unesco gehört. Bei den Kämpfen in Syrien wurden bereits zahlreiche Kulturgüter durch den IS unwiederbringlich zerstört.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.05.2015 - 24 Uhr
15. 05. 20

 + Straßburg: EU geht schärfer gegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung vor
 + Hannover: Staatsanwalt sucht weiter nach den Opfern von verdächtigem Bundespolizisten
 + Weitere Meldungen des Tages

Straßburg - mikeXmedia -
Die Mitgliedsstaaten der EU müssen künftig ein Register mit den Eigentümern von Unternehmen und Stiftungen führen. Das geht aus einem Beschluss des Europaparlaments in Straßburg hervor. Damit wird das Vorgehen gegen Geldwäsche und Steuerhinterziehung verschärft. Briefkastenfirmen soll es so erschwert werden, Schwarzgeld aus Drogenhandel oder Terrorismus zu waschen. In das öffentliche Register können Behörden und auch Journalisten Einsicht nehmen. Die Vorgaben müssen von den EU-Mitgliedsstaaten binnen zwei Jahren in nationales Recht umgesetzt werden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.05.2015 - 20 Uhr
15. 05. 20

 + Rangun: Ostasien will Flüchtlingen humanitäre Hilfe gewähren
 + Tel Aviv: Palästinenser dürfen nicht mehr mit Israelis in einem Bus fahren
 + Berlin: Kritik an den Streiks der Lokführer
 + Weitere Meldungen des Tages

Rangun - mikeXmedia -
In der Debatte um die internationalen Flüchtlingskrisen hat Ostasien jetzt erstmals angeboten, humanitäre Hilfe zu leisten. Bislang hatte Myanmar, von wo die meisten Flüchtlinge kommen, den Menschen die Bürgerrechte verweigert. Auch die anderen angrenzenden Länder hatte sich schwer damit getan, Bootsflüchtlinge aufzunehmen. Kritik gab es nicht nur am Umgang mit den Menschen in Ostasien, sondern auch in Europa. EU-Parlamentspräsident Schulz ärgert sich auch über einige EU-Mitgliedsstaaten, weil sie sich ebenfalls nicht auf die vermehrte Aufnahme von Flüchtlingen einigen können. Grund dafür sind nach Ansicht von Schulz offenbar nationale und nationalistische Aspekte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.05.2015 - 12 Uhr
15. 05. 20

 + Berlin: Opposition will Einsicht in NSA-Spähliste einklagen
 + Berlin: Urlaubsanspruch darf wegen Elternzeit nicht gekürzt werden
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Sollte die NSA-Liste mit den europäischen Spionagezielen nicht zur Einsicht vorgelegt werden, zieht die Opposition in Berlin notfalls auch eine Verfassungsklage in Betracht. Das hat der Grünen-Obmann im NSA-Untersuchungsausschuss, von Notz, gegenüber den Medien mitgeteilt. Rückendeckung erhielt er dabei auch von der Linken, die ebenfalls eine Klage in Erwägung zieht. Die Koalition hatte von einem Ermittlungsbeauftragten gesprochen, der Einsicht in die Listen erhalten könnte. Die Opposition lehnte den Vorschlag als unzureichend ab.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.05.2015 - 9 Uhr
15. 05. 20

 + Berlin: Pro Asyl kritisiert EU-Pläne zum Kampf gegen Schleuserbanden
 + Berlin: Ersatzfahrpläne der Bahn stehen für 24 bis 48 Stunden
 + Berlin: Weniger Kinder ums Leben gekommen als 2013
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Europäischen Pläne mit einer Militärmission gegen Schleuser vorzugehen, ist von der Menschenrechtsorganisation Pro Asyl kritisiert worden. Der Geschäftsführer, Burkhardt, sprach in einem Radiointerview von „Verrat an Europas Werten“. Die Flucht vieler Menschen würde mit einer Militäroperation teurer und länger. Gleichzeitig sprach sich Burkahardt dafür aus, dass Europa mehr Flüchtlinge aufnehme. Nicht nur im Mittelmeer kommt es immer wieder zu Flüchtlingsdramen, sondern inzwischen auch in Ostasien. Dort haben jetzt die Philippinen ihre Unterstützung angeboten. Immer wieder treiben vor den Küsten von Thailand, Malaysia und Indonesien auf völlig überfüllten Fischerbooten. Die angrenzenden Länder weigern sich, die Menschen aufzunehmen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 20.05.2015 - 6 Uhr