15. 04. 06

 + Athen: Griechenland hofft auf schnelle Einigung
 + München: Tausende Pilger bei Ostermesse
 + Berlin: Bürger stehen Bio-Lebensmittel skeptisch gegenüber
 + Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Bis Donnerstag sind sind die griechischen Staatsgelder noch in trockenen Tüchern, danach könnte es eng werden. Das hat die Regierung in Athen in der vergangenen Woche mitgeteilt. In den kommenden Tagen setzt man deswegen auf eine baldige Einigung mit den internationalen Geldgebern. Die Verhandlungen dazu laufen bereits auf Hochtouren. Griechenland hatte der EU eine Reihe von Reformvorschlägen vorgelegt, die noch abgesegnet werden müssen. Der Maßnahmenkatalog ist Voraussetzung für die Auszahlung weiterer Hilfsgelder an Griechenland. Bisher waren die Vorschläge aus Athen als unzureichend kritisiert worden.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 06.04.2015 - 6 Uhr
15. 04. 05

 + Nairobi: Trauer um Opfer des Terroranschlags auf Universität
 + Rom: 1500 Flüchtlinge aus dem Meer gerettet
 + Berlin: Unbekannte männliche Leiche in Kirchenruine gefunden
 + Der Wochenrückblick: 30.03.2015 - 03.04.2015

Nairobi - mikeXmedia -
Im afrikanischen Kenia hat am Sonntag die dreitägige Staatstrauer für die Opfer des blutigen Überfalls auf die Universität für Garissa begonnen. Dort waren militante Islamisten am Wochenende in die Hochschule eingedrungen und hatten 150 Menschen getötet. An Ostern gedachten im ganzen Land Gläubige den Opfern, die Fahnen wehten auf halbmast. Bei dem Terroranschlag kamen zahlreiche christliche Studenten ums Leben.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.04.2015 - 18 Uhr
15. 04. 05

 + Kiew: Jazenjuk glaubt nicht an rasches Ende des Ukraine-Konfliktes
 + Rom: Merkel im Kurzurlaub in Italien
 + Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Einer baldigen Lösung des Ukraine-Konfliktes steht der Ministerpräsident des Landes, Jazenjuk, skeptisch gegenüber. Er schätzt die Chancen auf eine mittelfristige Einigung als sehr gering ein und glaubt, dass der russische Präsident Putin die Ostukraine als Faustpfand behalten wolle. Die Ukraine sei Aufmarschgebiet für Putins Kampf gegen den Westen, so Jazenjuk gegenüber einer Zeitung. Es gehe vor allem darum, den Vormarsch der prorussischen Separatisten zu stoppen und die Trennlinie zu deren Gebieten zu sichern.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.04.2015 - 12 Uhr
15. 04. 05

 + Paris: Frankreich führt neutrale Zigarettenverpackungen ein
 + Kairo: Neuer Prozess wegen Veruntreuung gegen Mubarak und seine Söhne
 + Berlin: Bundesweite Streiks bei Kitas drohen
 + Hannover: Niedersachsen schlägt neue Lösung für Solidaritätszuschlag vor

Paris - mikeXmedia -
Ausralien, Irland, Großbritannien und jetzt auch Frankreich. In unserem Nachbarland werden Zigaretten künftig nur noch in neutralen Verpackungen verkauft. Darauf hat sich die Nationalversammlung geeinigt und damit einen Teil des geplanten Gesundheitsgesetzes in Angriff genommen. Farben von Marken sind künftig nicht mehr zulässig, außerdem werden die Form und die Größe der Packungen angeglichen. Namen werden nicht mehr als Lable dargestellt. Ähnliche Regelungen hatte zuletzt das Parlament in Großbritannien beschlossen. Dort und in Frankreich gilt die neue Regelung für Zigaretten bzw. Tabakwaren ab dem kommenden Jahr.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 05.04.2015 - 6 Uhr
15. 04. 04

 + Sanaa: Russland beruft UN-Sicherheitsrat ein
 + Berlin: Tausende beteiligen sich an Ostermärschen
 + Lingen: Atommeiler Emsland wieder am Netz
 + Tröglitz: Feuer in Asylbewerberheim vermutlich politisch motivierte Brandstiftung
 + London: Terrorverdächtige in Großbritannien festgenommen
 + Berlin: Per Vorhersage besser gegen Einbrüche vorgehen

Sanaa - mikeXmedia -
Wegen der weiterhin angespannten Lage im Jemen hat Russland den UN-Sicherheitsrat einberufen. Das Gremium soll sich mit dem Blutvergießen im Jemen befassen und über mögliche Schritte gegen eine weitere Eskalation der Lage beraten. Zuletzt waren bei einem Luftangriff gegen Ziele in der jemenitischen Hauptstadt Sanaa zehn Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Unter den Opfern sollen überwiegend Zivilisten sein. Seit Wochen liefern sich im Jemen Regierungstruppen und Huthi-Rebellen blutige Gefechte.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 04.04.2015 - 18 Uhr
15. 04. 04

  + Erfurt: Keine Ende der Masernwelle in Sicht
 + Berlin: Keine guten Umfragewerte für CSU
 + Der Wochenrückblick: 30.03.2015 - 03.04.2015

Erfurt - mikeXmedia -
In Berlin ist auch ein halbes Jahr nach Ausbruch der Masernerkrankung noch kein Ende der Infektionswelle in Sicht. Das geht aus Untersuchungen der zuständigen Behörden hervor. Demnach sind bislang rund 1000 Menschen an den Masern erkrankt. Die Fallzahlen waren zuletzt in Thüringen sprunghaft angestiegen, dort waren an einer Schule 80 Jugendliche an den hochansteckenden Masern erkrankt. 75 Masernpatienten wurden auch in Bayern gemeldet. In der vergangenen Woche gab es zudem knapp 40 Fälle in Sachsen.

Read More: UKW- und Webradionews. 04.04.2015 - Wochenrückblick