15. 05. 21

 + Frankfurt/Main: Notkredite für Griechenland geringer aufgestockt als bisher
 + Weitere Meldungen des Tages

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Notkredite für Griechenland sind zuletzt deutlich geringer aufgestockt worden, als bisher. Das hat die Europäische Zentralbank in Frankfurt am Main mitgeteilt. Nach über einer Milliarde Euro wurden die laufenden Finanzmittel nur um rund Zwei Millionen Euro erhöht. Insgesamt wurden die Kredite für Griechenland auf nun rund 80 Milliarden Euro aufgestockt.

15. 05. 21

 + Los Angeles: Umweltverschmutzung durch Ölaustritt größer als angenommen
 + Berlin: Merkel dämpft Erwartungen der Ukraine auf raschen EU-Beitritt
 + Stendal: Öffentliche Ermittlungsunterstützung im Fall Inga erbeten
 + Berlin: Bundesregierung gibt 10 Mio. Euro Förderung für Einbruchsschutz
 + Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
Der Bruch einer Ölpipeline vor der kalifornischen Küste hat zu einer größeren Umweltverschmutzung geführt, als bislang angenommen. Das geht aus Berichten der zuständigen Behörden hervor. Demnach sind mehrere Hunderttausend Liter Rohöl ausgelaufen, die nun weiter Strände und Gewässer bedrohen. Vor Ort sind Schiffe und Küstenwache damit beschäftigt, den Ölfilm abzusaugen und die Natur vor weiteren Schäden zu bewahren. Rund 30 Kilometer westlich von Santa Barbara mussten Strände gesperrt werden. Die Ölleitung war am Dienstag aus bislang immer noch ungeklärter Ursache gebrochen.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.05.2016 - 16 Uhr
15. 05. 21

 + Kiew: Merkel verlangt mehr Reformen von der Ukraine und Georgien
 + Berlin: Mutmaßlicher Mörder stellt sich nach öffentlicher Fahndung
 + Berlin: Ramelow und Platzeck sollen Bahn-GdL-Tarifstreit schlichten
 + Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Die Ukraine und Georgien müssen sich nach Ansicht von Bundeskanzlerin Merkel noch mehr in Zeug legen, um einem EU-Assoziierungsabkommen näher zu rücken. Beide Länder müssen sich bei der Umsetzung von Reformen noch anstrengen. Unter anderem wies Merkel dabei auf einen stärkeren Kampf gegen Korruption und eine Stärkung der Justiz- und Wirtschaftsstruktur hin. Die Ukraine und Georgien wollen näher an die Europäische Union heranrücken. Im Fall der Ukraine wird dies derzeit vor allem auch durch den Konflikt des Landes mit Russland erheblich behindert.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.05.2015 - 12 Uhr
15. 05. 21

 + Berlin: Nach Einigung zwischen der Bahn und GdL droht jetzt die EVG mit Streiks
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Während sich die Gewerkschaft der Lokführer und die Bahn angenähert und eine Schlichtung vereinbart haben, zeigt jetzt die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft, EVG ebenfalls ihre harten Seite. Wenn es bei den Verhandlungen in Berlin heute nicht zu einer Einigung komme, seien Arbeitsniederlegungen nicht ausgeschlossen. Das hat EVG-Sprecher Reitz mitgeteilt. Nach der Annäherung zwischen der GdL und der Bahn, sind die Streiks zumindest von dieser Seite nun vorerst beendet. Die Züge fahren zwar weiter nach Ersatzfahrplan, sollen aber durch zusätzliche ICEs und Intercitys verstärkt werden. Im Nahverkehr kann morgen wieder mit dem Regelbetrieb gerechnet werden. Laut Bahn-Personalvorstand Weber handelt es sich noch nicht um einen endgültigen Durchbruch, mindestens aber um eine echte Chance auf Verständigung. MM aktuelle Redaktion.

15. 05. 21

 + Kopenhagen: Gewässerqualität an deutschen Flüssen, Seen und Küsten gut
 + München: Ablenkung am Steuer wird immer noch unterschätzt
 + Weitere Meldungen des Tages

Kopenhagen - mikeXmedia -
Dem nächsten Badeurlaub an deutschen Flüssen, Seen und Küsten können Schwimmfreunde ungetrübt nachgehen. Von rund 2300 untersuchten Badestellen erfüllen über 97 Prozent die von der EU verlangten Mindeststandards. Das geht aus einem aktuellen Untersuchungsbericht der EU zur Gewässergüte hervor. Nur 14 Badestellen fielen bei den Überprüfungen durch. Geprüft wurden unter anderem die Werte für Verunreinigungen durch Fäkalien und damit auftretende Darmbakterien.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.05.2015 - 9 Uhr
15. 05. 21

 + Los Angeles: Nach Ölaustritt dauern Umweltschutzmaßnahmen weiter an
 + Berlin: Erster umfassender Artenschutz-Report Deutschland vorgestellt
 + Frankfurt/Main: Bahnbeschäftigte sorgen sich um ihren Arbeitsplatz
 + Weitere Meldungen des Tages

Los Angeles - mikeXmedia -
Vor der Küste von Kalifornien laufen nach dem Bruch einer Ölpipeline die Maßnahmen zur Begrenzung der Umweltschäden weiter. Medienberichten zufolge wurde die Leitung geschlossen und der Austritt von weiterem Öl verhindert. Die rund 80.000 Liter ausgelaufenes Öl haben einen Schmierfilm verursacht, der nun vor der Küste von Kalifornien treibt und beseitigt werden soll. Die Ursache für den Bruch der Pipeline ist noch unklar.

Read More: UKW- und Webradionachrichten. 21.05.2015 - 6 Uhr