24. 02. 11

+ Manila: Zahl der Opfer steigt weiter
+ Islamabad: Endergebnis der Parlamentswahl erwartet
+ Berlin: Wiederwahl durchgeführt
+ Weitere Meldungen des Tages

Die Zahl der Toten nach dem Erdrutsch im Süden der Philippinen ist weiter gestiegen. Über 30 Menschen kamen ums Leben, über 60 Personen wurden am Sonntag immer noch vermisst, wie Retter und Behörden mitteilten. Seit Freitag wurden keine Überlebenden mehr geborgen. Der Erdrutsch hatte am vergangenen Dienstag nach Behördenangaben 62 Häuser zerstört. Zwei mit Bergleuten besetzte Busse und ein Minibus wurden nahe einer Goldmine verschüttet. Vorausgegangen war heftiger Monsunregen, der die Insel schon seit Ende Januar heimsucht. 

# # #

In Pakistan sind die Endergebnisse der Parlamentswahl mit großer Verzögerung veröffentlicht worden. Mehr als zwei Tage nach den Abstimmungen sind bisher 99 Prozent der Wahlkreise ausgezählt, wie aus einer Statistik der Wahlkommission hervorgeht. Unabhängige Kandidaten, die zum größten Teil Verbindungen zum inhaftierten Ex-Premier Khan und dessen Oppositionspartei PTI haben, wurden mit 101 von 266 Parlamentssitzen stärkste Kraft. Die Muslimliga folgt mit 75 Mandaten, Pakistans Volkspartei PPP um den Ex-Außenminister landet mit 54 Sitzen auf dem dritten Platz. Elf weitere Parteien ziehen mit insgesamt 34 Mandaten in die Nationalversammlung. Die Ergebnisse stellen die Atommacht vor eine schwierige Regierungsbildung. Sowohl Khans Oppositionspartei als auch der Wirtschaftsmogul Sharif beanspruchen den Wahlsieg für sich. Sharif dürfte mit einer Koalition jedoch die besten Chancen haben.

# # #

Die von Pannen und organisatorischen Problemen überschattete Bundestagswahl 2021 in Berlin ist teilweise wiederholt worden. Nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts musste in über 450 von fast 2300 Wahlbezirken und den zugehörigen Briefwahlbezirken neu gewählt werden, also in etwa einem Fünftel. Zur Stimmabgabe aufgerufen waren fast 550.000 Berliner. Die Wahl bildet den Auftakt für ein wichtiges Wahljahr in Deutschland: Am 9. Juni steht die Europawahl an, im September folgen Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg.

24. 02. 11

+ New York: Starke Sonneneruption
+ Berlin: Neuwahlen ausgeschlossen
+ Berlin: Wagenknecht für Koalition mit Union offen
+ Weitere Meldungen des Tages

24. 02. 11

+ Brüssel: Nato muss sich vorbereiten
+ Berlin: Shishabranche droht Pleitewelle
+ Weitere Meldungen des Tages

24. 02. 10

+ Brüssel: Marineeinsatz wird ausgeweitet
+ Der Wochenrückblick: 05.02.2024 - 09.02.2024

24. 02. 09

+ Washington: Trump gewinnt Vorwahl
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat die Vorwahl der Republikaner im US-Bundesstaat Nevada gewonnen. Trumps letzte ernsthafte Konkurrentin und ehemalige Gouverneurin von South Carolina, erhielt weniger Stimmen. Trump stand nicht auf dem Wahlzettel, da es in Nevada zwei verschiedene Abstimmungen an verschiedenen Tagen gab. Eine klassische Vorwahl fand bereits am Dienstag statt, ohne Trump.

24. 02. 09

+ Moskau: Putin im Interview
+ Wiesbaden: Zahl der Touristen erholt sich
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Russlands Präsident Putin hat in einem Interview mit dem rechten US-Moderator Carlson einen russischen Angriff auf Polen oder Lettland ausgeschlossen. "Wir haben kein Interesse an Polen, Lettland oder irgendwo sonst", betonte Putin. Des Weiteren bezeichnete er eine Niederlage im Krieg gegen die Ukraine als „unmöglich“.

# # #

Die deutsche Tourismusbranche erholt sich weiter. Im vergangenen Jahr hatte sie die Corona-Krise weitgehend hinter sich gelassen. Mit gut 487 Millionen Übernachtungen in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben verzeichnete sie im Vergleich zu 2022 eine Steigerung um über 8 Prozent. Das Rekordjahr 2019 vor der Pandemie wurde lediglich um 1,7 Prozent verfehlt, wie das Statistische Bundesamt berichtet. Insbesondere im Sommer hatten sich die Touristenströme nahezu normalisiert.