25. 08. 24

+ Moskau: Russland hält Gipfeltreffen mit Selenskyj für unrealistisch
+ Berlin: Jeder Dritte fürchtet Jobverlust durch Künstliche Intelligenz
+ Berlin: Verbraucherschützer zweifeln an Stromkosten-Entlastung
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
Ein baldiges Treffen zwischen Kremlchef Putin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj ist nach russischer Einschätzung nicht in Sicht. Außenminister Lawrow erklärte im US-Fernsehen, eine Tagesordnung für einen Gipfel existiere bislang nicht. Damit reagierte er auf den Vorschlag von US-Präsident Trump, ein solches Treffen zur Beendigung des Kriegs in der Ukraine zu organisieren. Moskau hatte sich dazu bisher nur vage geäußert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Etwa ein Drittel der Deutschen hat Sorge, den Arbeitsplatz wegen Künstlicher Intelligenz zu verlieren. Das ergab eine Umfrage mit gut 2.000 Teilnehmern. Demnach äußerten 34 Prozent entsprechende Ängste, während 62 Prozent unbesorgt sind. Unterschiede zwischen den Parteienanhängern fallen gering aus, tendenziell zeigen sich AfD-, BSW- und Linke-Wähler etwas besorgter. Besonders in Städten sowie bei Menschen mit niedrigerem Bildungsstand ist die Angst vor Jobverlust durch KI stärker ausgeprägt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die geplante Entlastung der Bundesregierung bei den Stromkosten könnte vielen Haushalten nur wenig bringen. Verbraucherschützer warnen, dass die Wirkung je nach Region stark unterschiedlich ausfallen dürfte. Auch der Verband kommunaler Unternehmen befürchtet, dass zahlreiche Mittelständler und Privatkunden leer ausgehen. Ab 2026 will der Bund rund 6,5 Milliarden Euro zuschießen, um Netzentgelte abzufedern. Ein Gesetzentwurf des Wirtschaftsministeriums befindet sich derzeit in der Abstimmung innerhalb der Regierung.

 

25. 08. 24

+ Athen: Griechenland geht härter gegen Brandstifter vor
+ Tel Aviv: Netanjahu bleibt trotz Hungersnot-Bericht bei Kriegszielen
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Griechenland verschärft den Kampf gegen Brandstifter. In diesem Jahr wurden bereits Hunderte Verdächtige festgenommen. Ministerpräsident Mitsotakis erklärte, die Zeiten der Straflosigkeit seien vorbei. Seit einer Gesetzesverschärfung drohen hohe Strafen, die inzwischen auch verhängt werden. Nach Angaben des Wetterdienstes sind seit Jahresbeginn rund 45.000 Hektar Wald, Buschland und Felder verbrannt – mehr als die Fläche von Köln. Die Waldbrandsaison ist dabei noch nicht beendet.

# # #

Tel Aviv - mikeXmedia -
Israels Regierungschef Netanjahu hält trotz einer von Experten erklärten Hungersnot im Raum Gaza an seinen militärischen Zielen fest. Er warf der Hamas vor, die Notlage bewusst zu inszenieren, um Druck auf Israel auszuüben. Netanjahu bekräftigte, man werde Geiseln befreien und die Hamas ausschalten. Das Militär bereitet nach seinen Angaben die Einnahme der Stadt Gaza vor. Rund eine Million Bewohner sollen in Zeltlager im Süden verlagert werden. Laut einer Initiative sind 132.000 Kinder unter fünf Jahren von Unterernährung bedroht, Zehntausende davon in akuter Lebensgefahr.

25. 08. 23

+ Honolulu: Vulkan Kilauea spuckt erneut Lavafontänen
+ Los Angeles: Menendez-Brüder bleiben nach Mord an Eltern in Haft
+ Menden: Tatverdächtiger nach tödlichen Schüssen weiter flüchtig
+ Berlin: Dobrindt verteidigt Vorgehen bei Afghanistan-Aufnahmeprogramm

Honolulu - mikeXmedia -
Auf Hawaii ist der Vulkan Kilauea erneut ausgebrochen. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS stieß er Lava bis zu 300 Meter weit aus. Zudem gab es an einem zweiten Schlot eine kleinere Eruption. Es ist bereits die 31. Episode seit Beginn der Ausbruchsserie im Dezember. Die aktuelle Aktivität soll Schätzungen zufolge zwischen 12 und 15 Stunden anhalten. Frühere Ausbrüche dauerten meist bis zu einem Tag, mit Pausen von mehreren Tagen dazwischen.

# # #

Los Angeles - mikeXmedia -
Die wegen Doppelmordes an ihren Eltern verurteilten Brüder Menendez kommen nicht frei. Ein Bewährungsausschuss im US-Bundesstaat Kalifornien lehnte die Anträge auf vorzeitige Entlassung ab. Ausschlaggebend war laut Medien, dass beide im Gefängnis Regeln missachtet hatten, etwa durch unerlaubte Handy-Nutzung. Die Brüder sitzen seit mehr als drei Jahrzehnten hinter Gittern. Sie waren 1989 nach der Erschießung ihrer Eltern in Beverly Hills festgenommen worden. Neue Aufmerksamkeit erhielt der Fall zuletzt durch Netflix-Produktionen, die das Verbrechen und den Prozess neu aufrollten.

# # #

Menden - mikeXmedia -
Nach den Schüssen in Menden sucht die Polizei weiter nach einem 40-Jährigen. Er soll am Donnerstag einen Mann getötet und zudem auf einen 49 Jahre alten Türken geschossen haben. Das Opfer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen und ist inzwischen außer Lebensgefahr. Ansprechbar ist er laut Staatsanwaltschaft jedoch noch nicht. Die Fahndung nach dem Verdächtigen läuft unter Hochdruck, weitere Details zu den Hintergründen der Tat sind bislang unklar.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Bundesinnenminister Dobrindt hat Vorwürfe zurückgewiesen, beim Aufnahmeprogramm für Afghanistan zu zögern. Beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung erklärte er, er werde keine Verfahren ohne gründliche Sicherheitsüberprüfung zulassen. Kritik richtete er an die frühere Ampel-Regierung, die notwendige Schritte jahrelang verschleppt habe. Ziel sei es, Klarheit darüber zu haben, wer aufgenommen werde und aus welchen Gründen. Nicht berechtigte Anträge werde er konsequent ablehnen, so Dobrindt.

25. 08. 23

+ South Lake: Pesterreger in Kalifornien nachgewiesen
+ Berlin: Finanzminister startet Haushaltsvorbereitung 2027
+ Berlin: E-Bike-Besitz in Deutschland fast verdoppelt

South Lake - mikeXmedia -
Im US-Bundesstaat Kalifornien wurde eine Infektion mit dem Pesterreger bestätigt. Die Behörden gehen davon aus, dass die betroffene Person beim Zelten von einem infizierten Floh gebissen wurde. Das Bakterium ist in vielen Regionen Kaliforniens verbreitet und wird meist durch Flöhe übertragen, die sich bei wilden Nagetieren wie Eichhörnchen oder Streifenhörnchen infiziert haben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Finanzminister Klingbeil will bereits im September mit der Aufstellung des Bundeshaushalts für 2027 beginnen. In einem Schreiben an die Kabinettskollegen fordert er eine gemeinsame Kraftanstrengung zur Schließung der Finanzlücke von über 30 Milliarden Euro. Dabei schließt er nicht aus, dass Gesetze geändert oder bisherige Ansprüche gestrichen werden müssen. Zuvor war auch mehrfach über Steuererhöhungen gesprochen worden. Die Zufriedenheit mit der Arbeit der Bundesregierung ist aktuell auf einem Tiefststand. Rund 80 Prozent der Bürger geben Kanzler Merz und Co schlechte Noten für ihre Arbeit.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Deutschland besitzt inzwischen mehr als jeder vierte Erwachsene ein E-Bike oder Pedelec. Laut einer Umfrage des Energieversorgers Eon ist der Anteil innerhalb von fünf Jahren von 15 auf rund 28 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr legte er um gut drei Prozentpunkte zu. Besonders stark zugenommen hat der Besitz bei 30- bis 39-Jährigen, hier stieg der Wert innerhalb eines Jahres von 19 auf 23 Prozent. Die höchsten Quoten finden sich in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Bayern.

25. 08. 23

+ Gaza-Stadt: Hungersnot im nördlichen Gazastreifen ausgerufen
+ Der Wochenrückblick: 18.08.2025 - 22.08.2025

Gaza - mikeXmedia -
Im nördlichen Gazastreifen ist offiziell eine Hungersnot erklärt worden. Die IPC-Initiative bestätigte, dass die notwendigen Kriterien erfüllt sind. Besonders betroffen ist der Regierungsbezirk Gaza, inklusive der Stadt Gaza. Rund 132.000 Kinder unter fünf Jahren sind demnach von Unterernährung bedroht, 41.000 Fälle gelten als besonders kritisch – doppelt so viele wie noch im Mai. Laut WHO ist dies das erste Mal, dass im Nahen Osten eine Hungersnot offiziell ausgerufen wird.

25. 08. 22

+ Kiew: Selenskyj fordert Offensive gegen Russland
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Die Ukraine müsse aus der ständigen Defensive herauskommen und eigene Offensiven starten, erklärte Präsident Selenskyj in einer Videoansprache. Ziel sei es, den Krieg zu beenden und Russland unter Druck zu setzen, da Kremlchef Putin nur auf Stärke reagiere. Die ukrainische Armee werde das Land weiter schützen, betonte Selenskyj. Unterstützung erhielt er dabei auch von US-Präsident Trump, der ebenfalls betonte, dass Verteidigung allein nicht ausreiche.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews