25. 05. 14

+ Rom: Italiens Sehenswürdigkeiten knacken Besucherrekord
+ Berlin: Nur gut jeder Zweite vertraut Öffentlich-Rechtlichen
+ Wiesbaden: Zahl der Hautkrebsbehandlungen in Kliniken stark gestiegen
+ Weitere Meldungen des Tages

Rom - mikeXmedia -
Italien hat im vergangenen Jahr erstmals mehr zahlende Besucher an seinen Sehenswürdigkeiten gezählt, als das Land Einwohner hat. Über 60 Millionen Gäste wurden registriert – rund zwei Millionen mehr als im Vorjahr. Spitzenreiter war erneut das Kolosseum in Rom mit knapp 15 Millionen Gästen, gefolgt von den Uffizien in Florenz und Pompeji. Insgesamt spülten die Touristen über 380 Millionen Euro in die Staatskasse – ein Plus von etwa 70 Millionen Euro. Grund dafür waren unter anderem gestiegene Eintrittspreise. Auch abseits der Top-Ziele legten die Besucherzahlen spürbar zu.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Nur gut jeder Zweite in Deutschland schenkt dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk sein Vertrauen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Es zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen Ost und West. In Westdeutschland vertrauen rund 58 Prozent der Befragten ARD, ZDF und Co. In Ostdeutschland dagegen äußern sich viele skeptisch: Nur 41 Prozent geben an, den Öffentlich-Rechtlichen zu vertrauen, während 54 Prozent ausdrücklich kein Vertrauen haben. Die Zahlen zeigen: Trotz eines bundesweiten Aufwärtstrends bleibt das Meinungsbild regional gespalten.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Die Zahl der stationären Hautkrebsbehandlungen in Deutschland hat sich in den letzten 20 Jahren deutlich erhöht. Laut Statistischem Bundesamt wurden 2023 rund 117.000 Fälle in Krankenhäusern behandelt – fast doppelt so viele wie 2003. Besonders stark stieg die Zahl beim hellen Hautkrebs, mit über 91.000 Fällen mehr als doppelt so viele wie vor zwei Jahrzehnten. Die Experten sehen als Ursache unter anderem stärkere UV-Belastung und verbesserte Diagnosen.

25. 05. 13

+ Canberra: Liberale Partei in Australien erstmals unter weiblicher Führung
+ Weitere Meldungen des Tages

Canberra - mikeXmedia -
Australiens konservative Liberal Party hat erstmals in ihrer über 80-jährigen Geschichte eine Frau an die Spitze gewählt. Die bisherige Vize-Chefin Sussan Ley übernimmt den Vorsitz von Oppositionsführer Peter Dutton, der für die krachende Wahlniederlage bei der Parlamentswahl Anfang Mai verantwortlich gemacht wurde. Die 63-Jährige gilt als Vertreterin des moderaten Flügels und soll die Partei aus der Krise führen. Bei der Wahl hatte das konservative Bündnis aus Liberalen und Nationalen fast die Hälfte seiner Sitze verloren – auch wegen zunehmender Nähe zum Trump-Kurs, den viele Wähler ablehnten.

25. 05. 13

+ Riad: Trump startet Auslandsreise mit Fokus auf Wirtschaftsabkommen
+ Kiew: Feuerpause gescheitert
+ Berlin: Innenministerium verbietet „Königreich Deutschland“
+ Weitere Meldungen des Tages

Riad - mikeXmedia -
US-Präsident Trump ist zu einer mehrtägigen Reise in die Golfregion aufgebrochen. Stationen sind Saudi-Arabien, Katar und die Vereinigten Arabischen Emirate. Im Zentrum der Gespräche stehen wirtschaftliche Kooperationen. Ziel ist es unter anderem, Saudi-Arabien stärker an die USA zu binden – auch als Gegengewicht zur wachsenden Rolle Chinas beim Abbau Seltener Erden. Die Reise gilt als wichtiger außenpolitischer Schritt zur Sicherung amerikanischer Interessen in der Region.

# # #

Kiew - mikeXmedia -
Das Ultimatum für eine Feuerpause in der Ukraine ist ohne Ergebnis verstrichen. Am Montag meldete Kiew über 130 russische Angriffe. Reaktionen aus dem Westen lassen nicht lange auf sich warten – neue Sanktionen gegen Moskau stehen im Raum. Der Kreml äußert sich unterdessen nicht zu einem möglichen Treffen zwischen Präsident Putin und dem ukrainischen Staatschef Selenskyj, das am Donnerstag in der Türkei stattfinden könnte. Die diplomatische Lage bleibt angespannt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Das Bundesinnenministerium hat die Reichsbürger-Gruppe „Königreich Deutschland“ verboten. Seit dem frühen Morgen liefen bundesweite Durchsuchungen in sieben Bundesländern, insgesamt waren 14 Objekte betroffen. Im Fokus steht der Ort Halsbrücke in Sachsen. Dort wurde auch der selbst ernannte „König“ der Bewegung, Peter Fitzek, festgenommen. Die Behörden werfen der Gruppe vor, gezielt gegen die verfassungsmäßige Ordnung gearbeitet zu haben.

25. 05. 13

+ Warschau: Tusk macht russische Dienste für Brand in Einkaufszentrum verantwortlich
+ Weitere Meldungen des Tages

Warschau - mikeXmedia -
Ein Jahr nach dem verheerenden Feuer in einem Einkaufszentrum in Warschau hat Polens Regierungschef Tusk schwere Vorwürfe gegen Russland erhoben. Laut eigenen Angaben sei die Brandstiftung im Auftrag russischer Geheimdienste erfolgt. Mehrere Tatverdächtige wurden bereits festgenommen, weitere sind identifiziert und werden gesucht. Die polnischen Behörden erklärten, man habe den Ablauf der Tat umfassend rekonstruiert – einige Beteiligte hätten ihre Aktionen sogar selbst dokumentiert. Tusk kündigte an, alle Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen zu wollen.

25. 05. 13

+ Kiew: Kritik an Merz wegen geheimer Waffenhilfe für Ukraine
+ Berlin: Immobilienpreise in Großstädten steigen wieder deutlich
+ Wiesbaden: Weniger Übernachtungen im März wegen spätem Osterfest
+ Weitere Meldungen des Tages

Kiew - mikeXmedia -
Der ukrainische Diplomat Melnyk hat den neuen Bundeskanzler Merz scharf kritisiert. Hintergrund ist die Entscheidung der Bundesregierung, Informationen zu Waffenlieferungen an die Ukraine künftig wieder unter Verschluss zu halten. Merz hatte diese Maßnahme unmittelbar nach seinem Amtsantritt gemeinsam mit Verteidigungsminister Pistorius beschlossen. Aus Sicht Melnyks weckt das Erinnerungen an das Frühjahr 2022, als auch unter Kanzler Scholz monatelang kaum Details zu den Hilfen veröffentlicht wurden.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Nach Monaten der Stagnation ziehen die Preise für Häuser und Wohnungen in Deutschland spürbar an. Im Schnitt lagen die Preise zum Jahresbeginn rund vier Prozent über dem Vorjahreswert, wie neue Daten zeigen. Besonders deutlich fiel der Anstieg in Städten wie Berlin, Frankfurt und Köln aus – dort legten die Immobilienpreise um etwa fünf Prozent zu. Der Trend deutet auf eine Rückkehr der Dynamik am Wohnungsmarkt hin, vor allem in den gefragtesten Ballungsräumen.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Im März ist die Zahl der Übernachtungen in deutschen Beherbergungsbetrieben spürbar gesunken. Laut Statistischem Bundesamt wurden rund 33 Millionen Übernachtungen gezählt – etwa acht Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Grund dafür war der späte Ostertermin, wodurch ein Großteil der Ferien in den April fiel. Besonders stark traf es Campingplätze mit einem Minus von rund 40 Prozent. Auch Ferienwohnungen und -häuser verzeichneten deutlich weniger Buchungen – hier lag der Rückgang bei etwa 18 Prozent. Vor allem familienfreundliche Unterkünfte waren damit deutlich schwächer gefragt als im Vorjahr.

25. 05. 12

+ Berlin: Israelischer Präsident auf Deutschlandbesuch
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Berlin und Jerusalem haben am Montag das 60-jährige Jubiläum ihrer diplomatischen Beziehungen gefeiert – und das trotz der angespannten Lage im Nahen Osten. Israels Präsident Herzog war zu diesem Anlass zu Besuch in Berlin. Am Dienstag und Mittwoch wird Bundespräsident Steinmeier zu einem Gegenbesuch nach Israel reisen. Ein solcher Doppelbesuch auf höchster Ebene ist laut Bundespräsidialamt historisch einmalig.