+ Paris: Gipfeltreffen zur Ukraine-Unterstützung beginnt
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
In Paris sind Spitzenvertreter aus 31 Ländern zusammengekommen, um über Sicherheitsgarantien für die Ukraine zu beraten. Ziel der „Koalition der Willigen“ ist ein mehrschichtiges Konzept militärischer Hilfen für Kiew, das unter Leitung von Frankreich und Großbritannien entwickelt wird. Auch Nato-Generalsekretär Rutte und der ukrainische Präsident Selenskyj waren dabei. Für Deutschland nahm Kanzler Scholz teil. Bereits am Vorabend traf sich Selenskyj mit Frankreichs Präsident Macron.
+ Amman: Faeser bricht Reise nach Syrien wegen Terrorwarnung ab
+ Leverkusen: Zwei Tote bei Wohnungsbrand – mehrere Verletzte
+ Nürnberg: Arbeitsmarktbarometer erneut gesunken
+ Weitere Meldungen des Tages
Amman - mikeXmedia -
Bundesinnenministerin Faeser und ihr österreichischer Kollege Karner haben eine geplante Reise nach Syrien kurzfristig abgesagt. Grund waren konkrete Warnhinweise deutscher Sicherheitsbehörden auf eine mögliche terroristische Bedrohung. Ein Luftwaffenflugzeug sollte die Delegation von Jordanien nach Damaskus bringen, doch der Abflug aus Amman wurde gestoppt. Die Entscheidung trafen Faeser und Karner gemeinsam.
# # #
Leverkusen - mikeXmedia -
Ein Wohnungsbrand in Leverkusen hat zwei Todesopfer gefordert. Rettungskräfte versuchten die beiden Männer noch zu reanimieren, doch ihre Verletzungen waren zu schwer. Drei weitere Personen kamen mit Verbrennungen und Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Als die Feuerwehr eintraf, standen das dritte Obergeschoss und das Dach bereits in Flammen. Mehrere Bewohner waren eingeschlossen, eine Person rettete sich auf einen Fenstervorsprung. Fünf Menschen wurden von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht, teils über Drehleitern.
# # #
Nürnberg - mikeXmedia -
Kurz vor der Veröffentlichung der März-Zahlen zur Arbeitslosigkeit zeigt das Arbeitsmarktbarometer des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung weiter nach unten. Der Frühindikator fiel im März zum siebten Mal in Folge und erreichte gut 98 Punkte – deutlich unter der neutralen Marke von 100. Das Barometer basiert auf Prognosen der deutschen Arbeitsagenturen für die kommenden drei Monate und bewertet die Entwicklung von Arbeitslosigkeit und Beschäftigung.
+ Stuttgart: Große Razzia gegen organisierte Kriminalität
+ Weitere Meldungen des Tages
Stuttgart - mikeXmedia -
Nach den Razzien in Baden-Württemberg, Bayern und Nordrhein-Westfalen gegen eine mutmaßlich georgisch-russische Tätergruppe, laufen die Ermittlungen der Behörden weiter. Laut Innenminister Strobl werden den Verdächtigen Einbruch, Schmuggel und Geldwäsche vorgeworfen. Über ein Dutzend Objekte, darunter mehrere in Stuttgart und Reutlingen, wurden durchsucht. Insgesamt waren rund 1.000 Polizeikräfte im Einsatz.
+ Amman: Innenministerin Faeser zu Gesprächen in Jordanien
+ Weitere Meldungen des Tages
Amman - mikeXmedia -
Bundesinnenministerin Faeser ist zu politischen Gesprächen nach Jordanien gereist. Gemeinsam mit Österreichs Innenminister Karner will sie mit Regierungsvertretern über Migration und Sicherheitsfragen beraten. In Amman sind Treffen mit dem Innenminister und dem Außenminister geplant. Hintergrund der Gespräche sind auch Debatten über die Zukunft des Gazastreifens. US-Präsident Trump hatte vorgeschlagen, Palästinenser in Nachbarländern wie Jordanien anzusiedeln – ein Plan, den König Abdullah II. entschieden ablehnt.
+ Seoul: Mindestens 24 Tote bei Waldbränden
+ Weitere Meldungen des Tages
Seoul - mikeXmedia -
Die Waldbrände in Südkorea fordern immer mehr Opfer. Laut einer Zeitung sind inzwischen mindestens 24 Menschen gestorben, rund 26 weitere wurden verletzt, zwölf davon schwer. Auch Einsatzkräfte sind unter den Toten, darunter Feuerwehrleute und Regierungsbeamte. Zudem stürzte ein Helikopter bei Löscharbeiten ab, der Pilot kam ums Leben. Die Behörden haben daraufhin alle Löscheinsätze mit Hubschraubern vorerst gestoppt. Experten befürchten, dass die Zahl der Todesopfer weiter steigt.
+ Gaza: Proteste im Gazastreifen gegen Krieg und Hamas
+ Karlsruhe: Verfassungsgericht lehnt Beschwerde gegen Soli ab
+ Weitere Meldungen des Tages
Gaza - mikeXmedia -
Hunderte Palästinenser haben im Gazastreifen für ein Ende des Kriegs mit Israel demonstriert. In mehreren Orten forderten vor allem junge Menschen in Sprechchören ein Ende der Kämpfe. Nach Augenzeugenberichten riefen einige zudem „Hamas raus!“ und kritisierten die Herrschaft der Gruppe in dem schwer zerstörten Gebiet. Proteste dieser Art sind im Gazastreifen selten, da die Hamas gegen interne Gegner hart vorgeht. Dennoch riefen Aktivisten in sozialen Medien zu weiteren Demonstrationen auf.
# # #
Karlsruhe - mikeXmedia -
Sechs FDP-Politiker sind mit ihrer Verfassungsbeschwerde gegen den Solidaritätszuschlag gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht wies den Antrag zurück und erklärte, der Bund habe weiterhin einen finanziellen Mehrbedarf durch die Wiedervereinigung. Allerdings betonte das Gericht, dass die Abgabe nicht unbegrenzt erhoben werden dürfe. Der Gesetzgeber müsse regelmäßig prüfen, ob der ursprüngliche Grund für den Zuschlag noch besteht.